triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Rücktritt/Versicherung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50077)

StefanSchmid2010 06.10.2021 16:44

Rücktritt/Versicherung
 
Hallo liebe Athleten und Athletinnen,
ich befinde mich derzeit (wie wir wahrscheinlich alle) in der Saisonplanung für 2022.
Da ich 2022 auch plane mein Haus zu bauen und ich dadurch ziemlich abhängig von Anderen bin, möchte ich mich natürlich auch so flexibel wie möglich halten.

Geplant ist ein 70.3er und eine Mitteldistanz Challange. Leider bieten beide keine Rücktrittsoption (Challange nur die Möglichkeit zum verschieben).

Kennt jemand eine Möglichkeit/Versicherung etc. über die ich wieder an mein Startgeöd kommen würde - auch wenn ich am Tag X fähig wäre zu starten.

Vielen lieben Dank euch.

Foxi 06.10.2021 18:58

Zitat:

Zitat von StefanSchmid2010 (Beitrag 1627497)
... Kennt jemand eine Möglichkeit/Versicherung etc. über die ich wieder an mein Startgeöd kommen würde - auch wenn ich am Tag X fähig wäre zu starten.

Ja, es gibt da verschiedene Anbieter, allerdings mit unterschiedl. Konditionen.
2 Beispiele:

(1) Startgeld-Versicherung für Sportveranstaltungen
  • von der Hanse-Merkur-Versicherung
  • bei Krankheit (einschl. Covid19)
  • bis max 500 €
  • ohne Selbstbehalt
  • Prämie: 24€ im ganzen Jahr

(2) FINISHERSCHUTZ ID4Sports
  • von derRheinLand-Versicherung AG
  • bei gesundheitl. bedingtem Nichtantreten (außer Tod)
  • bis max 600 €
  • nur für eine Veranstaltung
  • keine Angaben zur Prämie

Diese Art Versicherungen werden zumeist unmittelbar mit Abschluss einer ganz bestimmten Veranstaltung angeboten (z.B. OstseeMan oder Ingolstadt-Triathlon - da habe ich sie schon gebraucht), aber eben zumeist NICHT.
Der Sinn solcher Versicherungen wird (z.B. in Laufforen) mitunter kritisch gesehen, da der Aufwand (Arztbesuch, Kosten für Attest etc.) doch größer ist und die Liste der Ausschlussgründe in den AGB lang.
Zudem werden nie die Nebenkosten ersetzt (Reise, Übernachtung etc.), die meist den größeren Teil der Ausfallkosten ausmachen.

badenonkel28 06.10.2021 19:24

Was umfasst denn der DTU Pass?

Stefan 06.10.2021 19:32

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1627526)
(1) [*] bei Krankheit (einschl. Covid19)

(2) [[*] bei gesundheitl. bedingtem Nichtantreten (außer Tod)

Deine Lösungen lösen aber das Problem des Threadstarters nicht:
Zitat:

Zitat von StefanSchmid2010
Kennt jemand eine Möglichkeit/Versicherung etc. über die ich wieder an mein Startgeöd kommen würde - auch wenn ich am Tag X fähig wäre zu starten.


badenonkel28 06.10.2021 19:43

Dieses Jahr war ich für Duisburg gemeldet und wollte nicht starten, da eine Woche später Roth war. Ich habe dies so an IRONMAN Duisburg geschrieben und ich wurde auf 2022 umgebucht.
Aber Geld gibt es nicht zurück.
Als Triathlet hat man doch das Geld:Lachanfall:

sybenwurz 06.10.2021 21:35

Keine Chance unter diesen Vorzeichen.
Nur wegen 'Nichtwollen', Hausbau oder 'doch was besseres zu tun gefunden' wird keine Versicherung auch nur einen Cent rausrücken.

Ich würd die Hütte hochziehn und mich darauf konzentrieren, früher haben wirs ja auch wegen sowas oder ner Geschäftsgründung fertiggekriegt, mal n paar Jahre nicht in Urlaub zu fahren und uns aufs Wesentliche zu konzentrieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.