triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Live-Sendung 22.08.2008: Dieter Baumann, Powermeter, Schlauchreifen kleben, DVZ (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5003)

Klugschnacker 20.08.2008 08:55

Live-Sendung 22.08.2008: Dieter Baumann, Powermeter, Schlauchreifen kleben, DVZ
 
Live-Sendung 22.08.2008: Dieter Baumanns Zahnpasta, Kaufberatung Powermeter, Schlauchreifen kleben, Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus

Interaktive Live-Sendung mit interessanten Themen rund um den Triathlon. Am Freitag, 15. August live. Ein Link zur Sendung erscheint ab 18:50 Uhr auf unserer Startseite.

Unsere Themen:
  • Dieter Baumann und die Zahnpasta: Was damals geschah
  • Kaufberatung Powermeter: Die wichtigsten Modelle
  • Workshop: Schlauchreifen kleben
  • Schneller laufen: Der Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus
Abgerundet wird die Sendung mit einem Blick auf die aktuelle Nachrichtenlage.

Die Sendungen sind interaktiv: Die Zuschauer können Fragen an die Moderatoren stellen. Systemvoraussetzungen: Aktueller Quicktime-Player oder VLC Player, einigermaßen aktueller Rechner mit mindestens 1 GHz, DSL-Anschluss.

Live-Sendung, 22. August, 19:00 Uhr. Ein Link zur Sendung erscheint um 18:50 Uhr auf unserer Homepage.

sybenwurz 20.08.2008 09:26

Wenn DAS mit dem Baumann stimmt, müssen wir allmählich nu wirklich das Abo angreifen, Arne.
Und wie man Schlauchreifen klebt, wollte ich mir auch schon immer mal gerne angucken. Zumindest, wie andere Schlauchreifen kleben, seh ich immer wieder gerne...:Cheese:

Klugschnacker 20.08.2008 10:02

Äh... Dieter Baumann ist nicht im Studio. Wir werden versuchen die Frage zu klären, ob er Opfer eines Anschlags war oder ein Betrüger. Dafür stellen wir die Untersuchungsergebnisse von Polizei, vier Gutachtern und dem Rechtsausschuss des DLV zusammen.

Außerdem skizzieren wir kurz die Geschichte selbst, also was damals in Deutschland und Sydney (Olympia) geschah.

Grüße,
Arne

drullse 20.08.2008 10:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 123337)
Wir werden versuchen die Frage zu klären, ob er Opfer eines Anschlags war oder ein Betrüger.

Interessant. Leider wie üblich keine Zeit, denn auf das Ergebnis wäre ich doch gespannt.

Speedy Gonzales 20.08.2008 10:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 123337)
Äh... Dieter Baumann ist nicht im Studio.


Schade, das wär mal was gewesen.

Danksta 20.08.2008 13:13

Zu Dieter Baumann nur: Der hat sich damals auch tief im Amateurbereich im Kampf gegen das Doping engagiert. Ohne jede Kameras, einfach nur um den Jugendlichen klarzumachen, dass Doping der falsche Weg ist. Dabei hat er kein Blatt vor den Mund genommen und andere Profis kritisiert, die sich über Grauzonen freuen.
Meine Spekulation (und die anderer Leute): Dabei hat sich Dieter viele Feinde gemacht. Aber diese ganze Story steht auch im Buch...

Der positive Dopingtest ist damals in meiner Trainingsgruppe wie eine Bombe eingeschlagen. Dieter war "unser Saubermann" und ein Vorbild für den sauberen Sport.

drullse 20.08.2008 13:20

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 123422)
Der positive Dopingtest ist damals in meiner Trainingsgruppe wie eine Bombe eingeschlagen. Dieter war "unser Saubermann" und ein Vorbild für den sauberen Sport.

Andere waren da schon deutlich anderer Meinung. Seine Leistungssteigerung in den Jahren davor und seine körperlichen Veränderungen ließen da durchaus Zweifel aufkommen.

Danksta 20.08.2008 13:34

Ich find keine Unregelmäßigkeiten in der Vita. Muss aber zugeben, dass ich damals nicht ansatzweise so kritisch auf den Sport geguckt habe wie heute.


Olympia:
1988 - 2.
1992 - 1.
1996 - 4.

1. deutscher Meistertitel war 1987

(ist das etwa keine normale Entwicklung über einen langen Zeitraum?)


Die Erfolge waren 93-96 eher rückläufig, 93 war er verletzt.

Der positive Test war 1999.

alle Bestzeiten stammen aus den Jahren 97/98


Da kann man jetzt draus stricken: Verletzt und kam nicht mehr nach vorne - dann hat er was genommen um noch mal was zu reißen. Und dann hat er seine Bestzeiten "produziert".

Man kann aber auch einfach sagen: Karriere mit vielen Hoch- und Tiefpunkten. Beim positiven Befund war er aber nicht auf dem Leistungszenit - wohl aber auf dem "ich mache mir Feinde"-Zenit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.