Mafalda_Pallula |
18.08.2008 15:14 |
Barfußwandern
Für alle, die auch schon ihre Wettkampfsaison beendet haben, sich aber noch bewegen wollen, hier zwei gute Alternativen, die ich am Wochenende ausprobiert habe: "Tourenjoggen" und "Barfußwandern". Für’s Tourenjoggen bin ich zum Berg hingelaufen, dann 1000hm hoch schnell gegangen, auf der anderen Seite runter (Forststraße) und zurück wieder gelaufen, insgesamt war ich gut 5 Stunden unterwegs. Ist mal was anderes und macht richtig Spaß, weil man keine Anfahrt mit dem Auto hat und langweilige Forststraßen nicht gehen muss.
Gestern konnte ich mich vor Muskelkater vom Bergabrennen kaum noch bewegen, also musste was Regeneratives her. In der Lokalzeitung stand letzte Woche ein Artikel zum Thema Barfußwandern mit Hinweis auf einen Barfußwanderführer. Klingt irre, habe ich auch gedacht. In der Überzeugung sicher nicht länger als ein paar hundert Meter barfuß gehen zu können, habe ich eine Route ausgesucht, die Schuhe in den Rucksack gepackt und bin dann los marschiert über Kuhweiden, durch Bäche, unter Bäumen und über Steine. Total genial. Fühlt sich super an, ist vielleicht etwas esoterisch und man erntet lustige Blicke von Wanderern, die den gleichen Weg mit steigeisentauglichen knöchelhohen Wanderschuhen inkl. Stöcken gehen. Aber weil’s soviel Spaß gemacht hat, wollte ich Euch kurz davon berichten – ist sicher auch klasse für die Fußmuskulatur, den Gleichgewichtssinn und die Trittsicherheit. 
|