triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cockpit aufräumen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49630)

scabble 31.05.2021 19:26

Cockpit aufräumen
 
Hallo zusammen,

auf dem Vorbau meines Triarades sammeln sich die Di2 Kabel von den Extensions und Sti´s in der Junctionbox.
Wie kann ich dort für mehr Ordnung sorgen? Also gibt es zum Beispiel einen Vorbau um die Junctionbox zu integrieren o.ä.
Im Nachbarforum wurde mir bereits der Vision Metron TFA Carbon S-Bend Zeitfahrlenker mit integriertem Snakebite Vorbau vorgeschlagen. Der ist zwar super, aber auch super zu teuer.

Oscar0508 31.05.2021 19:56

599,- Euro:Lachanfall: Soviel hat mein GIOS gekostet....

scabble 31.05.2021 21:53

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1604701)
599,- Euro:Lachanfall: Soviel hat mein GIOS gekostet....

puh, zum Glück find nicht nur ich das zu viel:Maso:

Harm 01.06.2021 08:58

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1604701)
599,- Euro:Lachanfall: Soviel hat mein GIOS gekostet....

War das ein altes Stahl-Gios? Falls ja, wo ist die Quelle?

captain hook 01.06.2021 09:36

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1604701)
599,- Euro:Lachanfall: Soviel hat mein GIOS gekostet....

Dann schau nochmal auf die UVP. :Lachanfall:

Aber mal im ernst... angesichts der Werte die in jedem Triathlon in wie WZ geschoben werden wirkt es irritierend wenn über 500€ für nen Lenker schon so in ein Thema gestartet wird. Gemessen an der Konkurrenz von Zipp, 3T oder Profile wirkt der Preis dann schon ganz anders.

Zur Frage: Hier im Forum haben Leute die Junktionbox da reingebracht, mussten aber wohl den Deckel bearbeiten. Wenn die aber drin ist, dann sieht man quasi gar kein Kabel mehr.

Das Einfädeln der Kabel und Bremszüge im Basislenker braucht etwas Geduld, funktioniert aber.

Einstellbarkeit des Lenkers ist gut. Macht auch nen soliden Eindruck. Die Armschalen hab ich gewechselt. Würde ich aber bei jedem Lenker von der Stange machen.

Phil_ster 01.06.2021 13:04

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1604739)
Dann schau nochmal auf die UVP. :Lachanfall:

Aber mal im ernst... angesichts der Werte die in jedem Triathlon in wie WZ geschoben werden wirkt es irritierend wenn über 500€ für nen Lenker schon so in ein Thema gestartet wird. Gemessen an der Konkurrenz von Zipp, 3T oder Profile wirkt der Preis dann schon ganz anders.

Zur Frage: Hier im Forum haben Leute die Junktionbox da reingebracht, mussten aber wohl den Deckel bearbeiten. Wenn die aber drin ist, dann sieht man quasi gar kein Kabel mehr.

Das Einfädeln der Kabel und Bremszüge im Basislenker braucht etwas Geduld, funktioniert aber.

Einstellbarkeit des Lenkers ist gut. Macht auch nen soliden Eindruck. Die Armschalen hab ich gewechselt. Würde ich aber bei jedem Lenker von der Stange machen.

Ich fahre den Vision Snakebite und finde es dem Zweckentsprechend sehr durchdacht und wohl einer besten Lösungen für eine nachgerüstet Di2.
Der Deckel passt tatsächlich sehr genau drauf, vorausgesetzt die Kabel und Züge sind halbwegs ordentlich verlegt. Gepaart mit meinem Timemachine Rahmen von 2018, sieht das Rad mittlerweile richtig toll aus.

TakeItEasy 01.06.2021 14:10

Zitat:

Zitat von Phil_ster (Beitrag 1604787)
Ich fahre den Vision Snakebite

Wie lange ist denn der integrierte Vorbau?

Zitat:

Zitat von Phil_ster (Beitrag 1604787)
Gepaart mit meinem Timemachine Rahmen von 2018, sieht das Rad mittlerweile richtig toll aus.

Bilder, bitte! :)

captain hook 01.06.2021 14:15

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1604798)
Wie lange ist denn der integrierte Vorbau?



70mm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.