![]() |
Laserdrucker gesucht
Liebeleins, ich brauch 'nen neuen Drucker.
Monatlich gehen etwa 100 Seiten da durch (außer in April-Mai, wenn ich Steuererklärung für die ganze Familie mit mache). Tintendrucker ist raus, da immer wieder ungenutzte Zeitintervalle auftreten, die trocknen mir immer weg. Farbe muss nicht sein, nice to have, aber keine Bedingung. 150 Taler sollte er nicht überschreiten. Drittanbieter-Toner wäre schön, ist aber kein Muss. Der Mark ist mega unübersichtlich. Der Gebrauchtmarkt fast noch schlimmer, von 2 Monate alten Geräten bis zu "super in Schuss!"-Modell aus 2003 ist alles dabei. Einschlägige Tests kenne ich, helfen bei Langzeiterfahrungen aber nur bedingt weiter. Was wird von euch so empfohlen? (Raum Nordeifel für den eventuellen Kellerfund) :Blumen: |
Ich bin seit vielen Jahren mit meinem Brother MFC-7360N absolut zufrieden. Kann drucken, kopieren, scannen und könnte notfalls auch noch faxen. Hängt am Router im WLAN, geht also auch vom Notebook ohne Kabel zu stecken.
Druckqualität? Druckt halt, kann man lesen, macht keine Schlieren, übertriebene Anforderungen habe ich nicht, kann aber nichts negatives feststellen. Würde er mal kaputt gehen, würde ich wieder eine Version davon nehmen, die dann bei Bedarf auch farbig drucken kann. |
Bei mir werkelt seit 1,5 Jahren ein Brother MFC-L2710DN. Angebunden ist dieser per LAN direkt ins Netzwerk. Er druckt halt und hin und wieder wird auch was eingescannt. Den aktuellen Markt kenne ich aber nicht.
Was soll das Teil für eine Ausstattung haben? Scanner -> ja oder nein, Fax -> ja oder nein, USB - WLAN - LAN?, Duplexdruck? |
Zitat:
|
Der Brother Laser HL-L2375DW war meine beste Anschaffung in IT dieses Jahr. Relativ kompakt steht er einfach so rum, sitzt still im WLAN - diese naive Freude einfach auf dem Iphone oder Ipad auf Drucken zu klicken und sofort legt er los (auch Duplex)..... wunderbar.
m. |
Falls du nur einen Drucker und kein Multifunktionsgerät suchst, hätte ich hier einen Brother HL-3142 CW rumstehen, der durch einen MFC-9332 ersetzt wurde. Tonerkartuschen sind allerdings keine mehr drin, die sind in den anderen Drucker gewandert. Könnte ich aber zum Testen nochmal einsetzen. Könnte im Rhein-Main-Gebiet abgeholt werden.
M. |
Bislang alle mit Brother unterwegs. Freuen oder ärgern sich die Besitzer anderer Marken gerade so sehr, dass sie hier nicht antworten können ;)?
|
Ich hatte mich hiervon inspirieren lassen-
https://allesbeste.faz.net/elektroni...rdrucker-test/ Laser war klar, kompakt musste er sein und ich wollte eine Papierkassette, nicht diese offenen Papiereinfuhren. Die kleineren Samsungs zuvor waren okay, aber etwas nervig. m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.