![]() |
Zeitnachteile Fitness- gegen Aerorad
Ich wollte eigentlich bei der Challenge Roth erstmals mit einem Canyon Roadlite (mit 30 mm Schwalbe G One, gerader Lenker)) starten.
Mit ähnlichem Gewicht und gleicher Überhöhung wie bei meinem alten Cervelo P3C (mit 23er Conti GP4000). Also auch früher stand ich schon im Wind:Lachen2: . Eine Testfahrt am Wochenende war aber ziemlich frustrierend. Mal abgesehen von den üblichen Unwägbarkeiten Form, Wetter und Motivation hatte ich das Gefühl dass das Canyon tatsächlich deutlich langsamer rollt. Nicht die erwarteten 1-2 km/h weniger, sondern mit 3-4 km/h weniger war der Unterschied auch zu einer früheren Bremsgriffhaltung beim Cervelo enorm :dresche . Kann dies nur am Rahmen, Reifen oder anderen Verbauteilen liegen? Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass ich permanent treten muss, um vorwärts zu kommen. Beim Cervelo konnte man es zwischendurch auch mal rollen lassen. Zumindest ist so meine Erinnerung O:-) Beim Cervelo fahre ich zwar mit Klickpedalen, beim Canyon ohne. Bei Vergleichstests auf der Rolle konnte ich allerdings bei den Pedalen keinen nennenswerten Km- oder Wattleistungsunterschied feststellen. Bei Gelegenheit teste ich noch einmal, aber so lahm war selbst ich noch nie auf der Strecke unterwegs gewesen. So hätte Roth keinen Sinn. |
Da würde ich in erster Linie auf einen sehr hohen Rollwiderstand der Schwalbe Reifen tippen.
Einfach mal die Laufräder tauschen! |
Ja, wenn du auf das Rad 25er Conti GP 5000 machst und 8 bar dann rollt das auch.
Der nächste Schritt wäre dann noch ein Syntace Clip drauf auf den Lenker. Das sind die 2 großen Baustellen, die am meisten bringen. |
Sitzt du denn auf beiden Rädern genau gleich drauf oder ist nur die Überhöhung gleich?
M. |
Zitat:
Da sind noch die Parameter Reifenbreite, Felgenhöhe & Luftdruck die mir spontan einfallen. Also eher Aeroparameter, darunter fällt dann auch die Sitzposition. Breitere Griffhaltung, aber auch entspanntere Sitzposition mit weniger Pedaldruck als Ergebnis. |
Die Aerodynamik der Sitzposition ist absolut überragend bei diesem Thema. Alles andere ist verglichen damit ein Fliegenschiss.
|
Ich glaub auch das es eine Addition von verschiedenen Punkten ist. Reifen, Felgen (ich glaube auf dem Cervelo bist du 60mm Swiss Side gefahren), Position, ... und vor allem die fehlende Gewöhnung. Wenn man dann noch eine andere Erwartungshaltung hat, ist der Spaß schnell zu vorbei.
|
Zitat:
Ich denke, wenn man das Gefühl hat, dass es nicht rollt, kann es auch (u.a.) gut daran liegen, dass es nicht rollt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.