triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue Scheibe - Riss (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49466)

Angliru 10.04.2021 18:39

Neue Scheibe - Riss
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich möchte mal Eure Meinung zu den Bildern hören (auch wenn die Bilder leider wie immer suboptimal sind). Es handelt sich um eine neue LW-Scheibe, bei der ein Conti Comp geklebt wurde. Bei Abholung bemerkte ich die Risse in der Scheibe (bei Tageslicht sieht man es halt). Die LW ist keine Schaumscheibe und aufgrund dieser Konstruktion sind m. E. die beiden Speichen "gebrochen" bzw. angeknackst.

Es sind keine Kratzer, sondern Risse mit sichtbaren kleinen Dellen. Werde bei LW vorbeifahren müssen, um zu sehen, was die hier richten können.

Angliru 10.04.2021 18:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und noch ein Bild

captain hook 12.04.2021 13:46

Bei der Konstruktion von LW ohne Innenleben soweit ich weiß, könnte das natürlich doof sein. Soweit ich weiß ist da das was man sieht auch gleichzeitig die tragende Struktur.

Ich hatte allerdings mal nen Unfall mit einer Citec Scheibe (auch ohne Innenleben), die dann auch repariert wurde (Versicherungsschaden), wo man mir aber hinterher sagt, ich hätte die auch so fahren können, das hätte wohl auch trotzdem gehalten.

Bei einer neuen LW Scheibe und dem Preis... und dem geringen Gewicht, was nicht unbedingt auf massiv Reserven schließen lassen könnte dürfte es wohl sinnvoll sein, dass LW das mal überprüft.

Angliru 12.04.2021 15:35

Danke, Captain. Ich sehe es genauso, da aus meiner Sicht die Risse auf den Speichen sind. Und bei einem neuen Laufrad ist es schon echt traurig.

LidlRacer 12.04.2021 15:42

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1595447)
Ich möchte mal Eure Meinung zu den Bildern hören (auch wenn die Bilder leider wie immer suboptimal sind). Es handelt sich um eine neue LW-Scheibe, bei der ein Conti Comp geklebt wurde. Bei Abholung bemerkte ich die Risse in der Scheibe (bei Tageslicht sieht man es halt). Die LW ist keine Schaumscheibe und aufgrund dieser Konstruktion sind m. E. die beiden Speichen "gebrochen" bzw. angeknackst.

Es sind keine Kratzer, sondern Risse mit sichtbaren kleinen Dellen. Werde bei LW vorbeifahren müssen, um zu sehen, was die hier richten können.

Mir ist noch nicht klar:
Warum hast Du das defekte Teil überhaupt angenommen, und warum ist es Dein Problem und nicht das des Verkäufers?

Angliru 12.04.2021 16:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1595836)
Mir ist noch nicht klar:
Warum hast Du das defekte Teil überhaupt angenommen, und warum ist es Dein Problem und nicht das des Verkäufers?

Weil die Scheibe im Online-Shop erworben wurde, ich die Reifen aber vor Ort habe kleben lassen, weil ich mir die Mühe aus momentan gesundheitlichen Gründen ersparen wollte. Die Scheibe lag auch in der Werkstatt in einer Laufradtasche, beim Transport kann es nicht passiert sein. Zugegeben, ich habe es gestern bei Tageslicht gesehen als ich die geklebte Scheibe näher betrachtete. Wenn ich es vorher gesehen hätte, wäre sie natürlich zurückgegangen.

Drei angebrochene Speichen, sind halt drei angebrochene Speichen. Wenn es vom aufziehen eines Tubulars passiert, dann mag es sein, dass da irgendwo ein unsichtbarer Riss drin war, der unter Spannung nun sichtbar wurde. Ich kenne und besitze Schaumscheiben, wo durchaus unter Spannung eines Tubulars Verformungen reinkommen können, aber keine Risse. Da es keine Schaumscheibe ist, sondern hohl, mit ziemlich dünnen Wänden, ist es halt so eine Sache, ob die Speichen langfristig den Dienst tun. Naja, ich möchte definitiv nicht erleben, wie die Scheibe sich bei voller Fahrt auflöst. Auch ein enormer Seitenschlag kann bei einer Scheibe nicht lustig enden.

Ich habe LW kontaktiert und hoffe entweder auf eine Reparatur oder einen Austausch des Laufrads. Bitter ist es trotzdem, da die Scheibe null Millimeter bewegt wurde.

Btw.: Ich habe die Schreibe erst als Ersatz für die DT Swiss erworben, die zunächst ankam, und einen 10 cm Riss aufwies (ähnlich wie bei meiner, nur im Neuzustand vom Händler). Die habe ich zurückgeschickt und die LW bekommen. Beide sind ja Baugleich.

captain hook 12.04.2021 16:44

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1595846)
Weil die Scheibe im Online-Shop erworben wurde, ich die Reifen aber vor Ort habe kleben lassen, weil ich mir die Mühe aus momentan gesundheitlichen Gründen ersparen wollte. Die Scheibe lag auch in der Werkstatt in einer Laufradtasche, beim Transport kann es nicht passiert sein. Zugegeben, ich habe es gestern bei Tageslicht gesehen als ich die geklebte Scheibe näher betrachtete. Wenn ich es vorher gesehen hätte, wäre sie natürlich zurückgegangen.

Drei angebrochene Speichen, sind halt drei angebrochene Speichen. Wenn es vom aufziehen eines Tubulars passiert, dann mag es sein, dass da irgendwo ein unsichtbarer Riss drin war, der unter Spannung nun sichtbar wurde. Ich kenne und besitze Schaumscheiben, wo durchaus unter Spannung eines Tubulars Verformungen reinkommen können, aber keine Risse. Da es keine Schaumscheibe ist, sondern hohl, mit ziemlich dünnen Wänden, ist es halt so eine Sache, ob die Speichen langfristig den Dienst tun. Naja, ich möchte definitiv nicht erleben, wie die Scheibe sich bei voller Fahrt auflöst. Auch ein enormer Seitenschlag kann bei einer Scheibe nicht lustig enden.

Ich habe LW kontaktiert und hoffe entweder auf eine Reparatur oder einen Austausch des Laufrads. Bitter ist es trotzdem, da die Scheibe null Millimeter bewegt wurde.

Btw.: Ich habe die Schreibe erst als Ersatz für die DT Swiss erworben, die zunächst ankam, und einen 10 cm Riss aufwies (ähnlich wie bei meiner, nur im Neuzustand vom Händler). Die habe ich zurückgeschickt und die LW bekommen. Beide sind ja Baugleich.

Streng genommen sind das sicher keine "Speichen" die da verbaut sind. Meines Wissens nach wird die Carbonverkleidung unter Spannung mit einer Felge verklebt. Ich bin da ganz bei Dir... auf eine Wette wie sich so ein Spannungsgebilde dann unter Last verhält, würde ich mich nicht einlassen wollen. Von Campa gab es mal ein schönes Video wie die das bauen. Das war schon beeindruckend.

Angliru 12.04.2021 16:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und hier noch das Foto der DT Swiss / LW Scheibe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.