triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Anzeige AVG Power auf zB Garmin 130 über Gesamtdistanz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49352)

Oetsch 08.03.2021 10:09

Anzeige AVG Power auf zB Garmin 130 über Gesamtdistanz?
 
Hi
habe aus dem letzten Wettkampf noch einen Punkt offen, den ich noch gerne beleuchten würde.

Im Wettkampf fahre ich wegen der Größe immer mit dem Garmin 130 am Rad. Um mich im Wettkampf sinnvoll kontrollierter zu verhalten, habe ich nun auf meine Wattleistung geschaut die ich gerne treten möchte und habe sie auch auf einem Datenfeld angezeigt um im Wettkampf eine Rückinfo zu haben ob ich eher etwas zulegen oder entspannter angehen sollte.

Jedenfalls war mein AVG Power auf dem Display für mich voll im Soll und nach dem Wettkampf guckte ich etwas doof als ich mir Daten angesehen habe. Mehr als 10% unter dem Soll und der Anzeige. Was läuft hier falsch bzw betrachte ich falsch?

Wann und wie rechnet so ein Garmin den AVG Power über die gesamte Distanz?
Sollte man im Training üben, ich weiß und werde ich auch tun, aber verstehn möchte ich es trotzdem.

Pausenzeiten also 0Watt wo das Rad steht sollten kaum bei der Aufzeichung dabei sein, da ich recht zeitnah auf Start und Stop gedrückt hab.

Könnt ihr Euch das Erklären?

Thx!

MattF 08.03.2021 10:33

Du weißt schon, dass es verschiedene Leistungangaben gibt.
Durchschnitt, normelized ...

Wenn ich mir dann die Daten anschaue auf den Plattformen, von meiner Tour Gestern:

Trainingpeaks Durchschnittsleistung 138 W, NP =173 W
Strava Leistung = 152 W, gewichtete Leistung = 164 W
Garmin Durchschnittsleistung 138W, NP = 175 W (Entspricht den Angaben auf dem Gerät).

Was zeigt denn dein Gerät jetzt für Daten, für die Tour?

Oetsch 08.03.2021 11:03

Hi
allgemein klar und auch dass die Plattformen unterschiedliche Ergebnisse zeigen ist mir bekannt. Habe mal vergeblich versuch mit Rohdaten in Excel das irgendwie oder auch GoldenCheetah nachzuvollziehen aber keine Chance....

Der Vergleich ist aber nicht mein Problem. Sondern ich fahre im Wettkampf geplante 220W AVG und die werden mir auch angezeigt auf dem Garmin 130. Ich stoppe in T2 die Aufzeichung und schaue mir nach dem Wettampf die Daten in Garmin Connect an Ergebnis 195Watt AVG. Zusätzliches "Problem", was das Garmin mir angezeigt hat auf der Fahrt ist nirgendwo belegbar/gespeichert.

Das würde ich gerne schon verstehn und die nächste Aufgabenstellung wird dann sein, wie ich meine Trainingswerte von anderen Geräten wie Rolle oder Wahoo in den Wettkampf transferiert bekomme. Wenn ich Trainingswerte zu Garmin 130 im Wettkampf zB 5% abziehen muß oder so wäre das ok, aber wenn Garmin sich von der Anzeige am Gerät zu Garmin Connect unterscheidet wirds noch komplexer.

Kann mal versuchen das Wettkampfsetup (TT + Garmin 130) auf die Rolle zu setzen und dann zu gucken was mir für Werte geliefert werden. GGf. klappt auch eine Doppelkopplung gleichzeitig zum Wahoo. Dann hätte ich 2 Wattmesser und 3 Aufzeichnungen. (Garmin 130, Tacx Rolle und Wahoo).

eik van dijk 08.03.2021 11:11

Wie misst du die Watt am Rad?
Der Garmin 130 zeigt ja nur an.

Oetsch 08.03.2021 11:19

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1589131)
Wie misst du die Watt am Rad?
Der Garmin 130 zeigt ja nur an.

Über ein Rotor Intools Powermeter auf der Kurbel.

Nuja, die Mittelwertbildung macht das Garmin aus meinem Verständnis schon. Ob es da Problemchen gibt was so eine Gerät kann/macht?

Gerade nochmal geprüft am Garmin 130. Dort lässt sich im Datenfeld nur AVG Power Anzeigen und keine NP, um den Fehler auszuschließen... :)

Kälteidiot 08.03.2021 11:19

könnte es sein, dass dein Garmin dir nur den Durchschnitt aus den tatsächlich geleisteten (also getretenen) Watt anzeigt. Später rechnet z.B Garmin Connect den gesamt Durchschnitt aus. Also Gesamtwatt geteilt durch Fahrzeit. Hierbei werden dann auch die vielen kurzen Aussetzer im Treten, oder Abfahrten mit einbezogen.

eik van dijk 08.03.2021 11:21

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1589133)
Über ein Rotor Intools Powermeter auf der Kurbel.

Wirklich sehr seltsam :Gruebeln:
Bei mir zeigt Garmin Connect exakt das an was ich vorher am Garmin Edge ablese.

Oetsch 08.03.2021 11:26

Zitat:

Zitat von Kälteidiot (Beitrag 1589134)
könnte es sein, dass dein Garmin dir nur den Durchschnitt aus den tatsächlich geleisteten (also getretenen) Watt anzeigt. Später rechnet z.B Garmin Connect den gesamt Durchschnitt aus. Also Gesamtwatt geteilt durch Fahrzeit. Hierbei werden dann auch die vielen kurzen Aussetzer im Treten, oder Abfahrten mit einbezogen.

Also wieder ein Unterschied in der Mittelwertbildung. Wenn dem so ist wie Du schreibt, ist das ja auf "hügeligen" Wettkampfstrecken wo man ggf weniger gleichmäßig fährt richtig übel.

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1589135)
Wirklich sehr seltsam :Gruebeln:
Bei mir zeigt Garmin Connect exakt das an was ich vorher am Garmin Edge ablese.

Hast Du auch ein 130 oder können da ggf andere Modelle mehr?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.