triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kollagen und Gelenke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49332)

threesportler 03.03.2021 17:05

Kollagen und Gelenke
 
Hallo alle zusammen,

Ich habe diesen Artikel [Moderation: Link entfernt] über Kollagen für Gelenke gefunden. Mir ist natürlich bewusst, dass eine gesunde und ausgewogene Ernährung in Kombination mit Bewegung zu gesunden Gelenken führt.

Ich wollte euch dennoch fragen, ob hier jemand schon Erfahrung mit der zusätzlichen Aufnahme/Zuführung von Kollagen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln hat?

Liebe Grüße

Acula 03.03.2021 17:27

Das wichtigste in kürze:
Zu Kollagen gibt es keine wirkliche Studienlage, sondern bislang nur Einzellfallbeschreibungen welche den Einsatz von Kollagensupplementen im Rahmen einer Reha nutzen. Hier geht es dann aber auch weniger um die Gelenke und mehr um spezifische Verletzungen des Weichgewebes welche mit einer Mischung aus Krafttraining und Kollagen behandelt werden.

Für alle, die keine Profisportler ähnlichen Rehazustände haben, würde ich deshalb sagen: schadet nicht, kostet aber unnötiges Geld. Präventive Wirkungen sind Anhand der zugrunde liegenden physiologischen Theorien äußerst unwahrscheinlich.

Siebenschwein 03.03.2021 17:35

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1588277)
Das wichtigste in kürze:
..., kostet aber unnötiges Geld...

Also ich finde Gummibärchen jetzt nicht so teuer - und im Gegensatz zu vielen anderen NEM schmecken die auch noch.
Dumm wäre natürlich, wenn sie die Gelenkknorpel nicht stärken, sondern durch die angefressene Wampe indirekt schädigen. Da muss man wieder mehr joggen, um abzunehmen, was wiederum die Knorpel verschleissen lässt... weshalb man noch mehr Gummibärchen essen muss... wovon man noch fetter wird... ein verdammter Teufelskreis ist das!

Alex205 04.03.2021 05:37

Zitat:

Zitat von threesportler (Beitrag 1588270)
Hallo alle zusammen,

Ich habe diesen Artikel [Moderation: Link entfernt] über Kollagen für Gelenke gefunden. Mir ist natürlich bewusst, dass eine gesunde und ausgewogene Ernährung in Kombination mit Bewegung zu gesunden Gelenken führt.

Ich wollte euch dennoch fragen, ob hier jemand schon Erfahrung mit der zusätzlichen Aufnahme/Zuführung von Kollagen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln hat?

Liebe Grüße

Also ich habe jetzt seit ca. einem 3/4 Jahr eine Sehnenverletzung. Gelaufen bin monatelang nicht und habe im Januar wieder mit dem Laufen begonnen. Natürlich sind die Schmerzen in der Sehne wieder aufgetreten.
Hab dann Kollagen und Kieselsäure zusätzlich zugeführt und bin mittlerweile nahezu schmerzfrei. Keine Ahnung ob das zusammenhängt, aber ich mach weiter. Mir ist die Kohle in diesem Fall sowas von egal.

KevJames 04.03.2021 06:48

Ich halte das im Grunde auch nur für geschicktes Marketing und das obwohl mir Gelenkschmerzen aufgrund meiner sportlichen Vergangenheit sehr vertraut sind.

Aus Interesse: Welche Mengen werden da genau empfohlen bzw. wie viele Gummibärchen müsste man dafür essen? ;) (Ich frage für einen Freund)

Siebenschwein 04.03.2021 07:24

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1588333)
Ich halte das im Grunde auch nur für geschicktes Marketing und das obwohl mir Gelenkschmerzen aufgrund meiner sportlichen Vergangenheit sehr vertraut sind.

Aus Interesse: Welche Mengen werden da genau empfohlen bzw. wie viele Gummibärchen müsste man dafür essen? ;) (Ich frage für einen Freund)

Da bei Gummibärchen gilt: eine offene Verpackung ist eine leere Verpackung, kann man am Tag nur ganzzahlige Vielfache davon zu sich nehmen. Mehr als eine normale Packung schaffe ich aber nicht. Also: da kann man gar nicht variieren.

Acula 04.03.2021 08:15

Zitat:

Zitat von Alex205 (Beitrag 1588326)
Also ich habe jetzt seit ca. einem 3/4 Jahr eine Sehnenverletzung. Gelaufen bin monatelang nicht und habe im Januar wieder mit dem Laufen begonnen. Natürlich sind die Schmerzen in der Sehne wieder aufgetreten.
Hab dann Kollagen und Kieselsäure zusätzlich zugeführt und bin mittlerweile nahezu schmerzfrei. Keine Ahnung ob das zusammenhängt, aber ich mach weiter. Mir ist die Kohle in diesem Fall sowas von egal.

Für Kieselsäure gilt das gleiche. Es ist in der Theorie nachvollziehbar wie es im Körper wirken könnte, aber es fehlen Studien die eine direkte Dosis-Wirkungs-Beziehung im Menschen nahelgen bzw. nachweisen. In Europa dürfen Produkte mit Kieselsäure deshalb auch nicht mehr damit werben, dass sie gut für die Gelenke/Sehnen etc. sind.
Mein Biochemie Professor hat daran geglaubt und jeden Tag einen Ackerschachtelhalmtee getrunken, ich würde aber nicht dran glauben. Zu dem Thema Kieselsäure habe ich auch mal einen Blogbeitrag geschrieben

ironmansub10h 04.03.2021 08:32

Habe gut Erfahrung an meinem rechten Knie mit Hyaluronspritzen gemacht.

3 Spritzen im Abstand einer Woche und seitdem laufe ich wieder Beschwerdefrei. Ist jetzt über ein jahr her, der Doc hatte damals gemeint, wenn ich weit über einem halben jahr gutdamit zu recht komme, kann man das regelmässig wiederholen, wenn Beschwerden wieder auftauchen. Kostete mich weniger als ein laufschuh und ist gut angelegt. V.a bei Ü50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.