triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Speichenbruch - Rennrad Scott Speedster 10 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49313)

Globe84 28.02.2021 18:37

Speichenbruch - Rennrad Scott Speedster 10
 
Hallo Leute!

Ich fahre seit 2018 ein Scott Speedster 10 Rennrad und habe seitdem ca. 13000km auf dem Buckel. Mir ist heute zum 3.mal eine Speiche im Hinterrad abgebrochen.

Ich habe die ersten beiden male die Speiche im Shop reparieren lassen, in dem ich das Rennrad gekauft habe.


Da ich totaler Technik-Laie bin wollte ich einmal nachfragen ob die Häufigkeit normal ist? Mir kommt es häufig vor, da mir bei meinem MTBs in 20 Jahren noch nie eine Speiche gerissen ist.

Meine Laufräder: Syncros Race 22

Ich hoffe Ihr könnt mir eine Einschätzung geben.

Vielen Dank im voraus

sybenwurz 28.02.2021 19:15

Wenn du nicht das zulässige Gesamtgewicht des LRS überschreitest, sollte das eher nicht die Regel sein.
Aber es wäre zunächst mal interessant, ob es immer die gleiche Speiche ist oder jedesmal ne andre.

Globe84 28.02.2021 19:20

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich wiege 85kg - ich denke/hoffe, dass das nicht das Problem ist.

edit: zur Sicherheit habe ich gerade nochmal im Handbuch nachgeschaut. Das zulässige Gesamtgewicht darf 117-120kg nicht überschreiten. Da habe ich ja noch einen großen Puffer.

ich habe bisher nicht darauf geachtet ob es immer die selbe Speiche ist. Ich werde im Shop nun mal nachfragen ob sie beim Reparieren sehen, ob die jetzt kaputte Speiche schon mal ausgetauscht wurde.

Danke für den Tipp

Kälteidiot 28.02.2021 19:41

Ist dir die Kette mal vom grossen Ritzel zwischen Ritzel und Speichen gefallen?
Das hatte ich mal, da hatten einige Speichen Macken und mir sind auch einige gerissen bevor ich die Macken als Ursache erkannt hatte.

Globe84 28.02.2021 20:24

Zitat:

Zitat von Kälteidiot (Beitrag 1587639)
Ist dir die Kette mal vom grossen Ritzel zwischen Ritzel und Speichen gefallen?
Das hatte ich mal, da hatten einige Speichen Macken und mir sind auch einige gerissen bevor ich die Macken als Ursache erkannt hatte.

Mir ist in letzter Zeit die Kette tatsächlich 2x rausgesprungen.

Aber die Speiche ist direkt am Nippel gebrochen (s.Bild)


An der Bruchstelle dürfte demnach durch die Kette keine Macke entstanden sein?!?




Kälteidiot 28.02.2021 20:27

ah ok


ja da wird es für die Kette schwer Macken zu verursachen. :)

Globe84 28.02.2021 20:29

danke trotzdem für die Idee!

Mr. Brot 28.02.2021 20:39

Eine mögliche Erklärung wäre folgende:
Bei einem Speichenbruch werden die daneben liegenden Speichen gerne mal mit überlastet, da sie zusätzliche Haltearbeit für die gebrochene Speiche übernehmen müssen. Das kann (muss aber nicht) sich dann in späteren Brüchen zeigen.

Gerne werden dann nach einem Bruch die umliegenden Speichen mitgetauscht um das zu umgehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.