![]() |
Welche Radhosen fahrt ihr?
Ich bin jahrelang in Castelli gefahren, habe aber das Gefühl, dass ich nicht mehr vernünftig darin sitzen kann.
Ich weiss, dass Hosen genau wie Sättel sehr individuell ist, und man sicher nicht pauschal sagen kann was gut oder schlecht ist. Trotzdem würde mich eure Erfahung interessieren. |
Habe viel getestet bin am Ende dann bei Assos gelandet. Die Hosen sind zwar teurer, dafür aber richtig gut.
|
Habe in meiner kurzen Triathlon Zeit noch eher wenige Hersteller ausprobiert, aber Endura und Alé Cycling passen mir auch für sehr lange Einheiten (indoor&outdoor) gut. :)
|
Ich bin mit den Radhosen vom Decathlon 300 km gefahren, ging ohne Probleme. Ich merke bei meinen teureren Sachen (Rapha usw) eigentlich keinen Unterschied, außer das ich mich etwas cooler drin fühle :Cheese:
|
Geht deine Frage nicht mehr Richtung Sitzpolster als Richtung Hose?
Die für mich ideale Hose wäre wohl ein Castellieinsatz in einer Rapha Powerweave-Hose... Bis denne, Michael |
Ich bin immer Assos gefahren und war bezüglich des Sitzkomforts zufrieden. Die Haltbarkeit finde ich für einen Vielfahrer aber unterirdisch, vor allem gemessen am hohen Preis.
Unsere eigenen Hosen, die von Bioracer produziert werden, finde ich vom Komfort her geringfügig besser, so dass ich sie bei allen langen Touren ausschließlich fahre. Von der Haltbarkeit und dem Preis-Leistungs-Verhältnis sind sie ebenfalls überlegen. https://www.triathlon-szene.de/trikot.php |
Ich habe ein GFNY Hose und zwei Ale Hosen. Beide finde ich super bequem, bin aber noch keine anderen "teuren" Radhosen gefahren. Bei Castelli hatte ich immer Probleme mit der Größenfindung...Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.
Meine günstigne Hosen (Decathlon und Chinamarke) waren von der Haltbarkeit her unterirdisch, selbst für den Preis. Auch der Komfort war deutlich schlechter mMn. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.