triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   aerodynamik von WHR 550 und co (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=492)

Hugo 02.02.2007 15:35

aerodynamik von WHR 550 und co
 
wollte mal fragen ob jemand nen aerotest kennt in dem günstige systemlaufräder getestet wurden.
in den normalen tests werden als referenz immer kastenfelgen mit 32speichen genommen, so dass dann differenzen zu lightweight und co von bis zu 40Watt bei 40km/h entstehn.
wie siehts denn aber mit günstigen systemlaufrädern aus? die WHR 550/560 von shimano z.b. haben vorne 16 und hinten 20, können also gar nicht so mies sein wie der normale referenzsatz....gibts da daten dazu? alternativ wären noch interessant die ksyrium elite von mavic, oder auch die am-cl 420 mit 18 +24 speichen

Rene 02.02.2007 15:53

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 10946)
wollte mal fragen ob jemand nen aerotest kennt in dem günstige systemlaufräder getestet wurden.
in den normalen tests werden als referenz immer kastenfelgen mit 32speichen genommen, so dass dann differenzen zu lightweight und co von bis zu 40Watt bei 40km/h entstehn.
wie siehts denn aber mit günstigen systemlaufrädern aus? die WHR 550/560 von shimano z.b. haben vorne 16 und hinten 20, können also gar nicht so mies sein wie der normale referenzsatz....gibts da daten dazu? alternativ wären noch interessant die ksyrium elite von mavic, oder auch die am-cl 420 mit 18 +24 speichen

ich fahre die dura ace version selber bautyp. ich persönlich finde die sehr sehr angenehm vorallem bei seitenwind. klasse laufräder. die whr 550/560 sind wohl einiges billiger aber müssen ja nicht schlechter sein.

gruß rené

feder 02.02.2007 16:11

wenn ich mich recht entsinne gibts in der nächsten Ausgabe der Velomotion einen 2. Teil des Laufradtests - welche getestet werden, weiß ich leider nicht bzw müsste nochmal in der Vorschau nachsehen, ob hierzu Angaben gemacht werden. ;)

Hugo 07.02.2007 11:08

halt mich da mal bitte auf dem laufenden...es müssen ja nicht unbedingt die shimano laufräder sein...einfach mal ein günstiger "nicht 32-speichen, kastenfelgen" satz

feder 07.02.2007 15:11

jo mach ich. die neue Ausgabe kommt aber glaub erst Anfang März raus. vielleicht erinnerst du mich dann nochmal kurz ;)

trifi70 07.02.2007 22:38

Der 550er war zwar 2005 im Tour-Test, aber leider ohne Windkanal :o

Der günstigste mir bekannte LRS im Aerotest war der ALX320 in 2002. Kostet 200 Euro (inzwischen als ALX330), hat eine mittelhohe Felge und reduzierte (Messer)Speichenzahl (glaube 16/20 ?) und schnitt vergleichsweise gut ab. Mit im Test waren damals u.a. CC, Citec 3000 und LW...

Ich hatte das Teil, war nichtmal so schwer wie der 550er und fuhr sich auch ganz angenehm. Einzig die vermehrt gemeldeten Speichen- und gar Flanschbrüche (Butterfly-Naben) haben mich dann bzgl. der Zuverlässigkeit dieses LRS ziemlich verunsichert. :(

Hugo 08.02.2007 12:28

hast du den test noch irgendwo rumfliegen.

würde mich nämlich wirklich mal interessieren was von den vermeindlichen 40W bei 40km/h gegenüber nem "standard-laufradsatz mit 32 speichen" tatsächlich übrig bleibt:Gruebeln:

DasOe 08.02.2007 12:52

Ich habe die alten "Tour"entests noch zuhause und kann sie gerne mal einscannen und uploaden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.