![]() |
Demontage von festsitzendem Tretlager
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich bin derzeit dabei bei mein altes MTB paar alte Teile auszutauschen. Da das Tretlager nicht mehr so leicht läuft wollte ich das auch austauschen. Leider sitz das Ding super fest :( Hat jemand ein Tip wie man da vorgehen sollte?! Ich hab auf der Kettenseite im Uhrzeigersinn gedreht, war doch richtig oder? Anbei ein Bild von dem Hartnäcker... |
bist du fahrradhändler?? :Cheese:
|
Mir gehören nur 2 der 3 im Hintergrund.
Ein gutes MTB un ein RR ^^ |
Zitat:
es gibt alte Rahmen da sind die Tretlager meines Wissens maschinell mit Power hineingepresst worden (egal ob da ein Gewinde war), das sparte Montagekosten. Vielleicht hast Du auch so ein Teil vorliegen. Hier hilft dann wahrscheinlich nur eine große Standbohrmaschine um das Ding zu entfernen. Hatte auch mal so ein Teil :Nee: Schönen Gruß Thomas |
Also der silberne Ring den man da sieht ist größer als die Öfnung im Rahmen. Deshalb denk ich des ist eingeschraubt. Ist ein Scootbike, da geht ich doch mal von ein bisschen Qualität aus ^^
|
WD40 draufsprühen und einwirken lassen. Evtl. das ganze ein paar Mal wiederholen.
Sollte helfen:Prost: |
Das hier finde ich nicht schlecht: http://www.veloplus.ch/pdf/fachinfor...1128233627.pdf
Ansonsten: WD-40 und im Worst-Case: Das Werkzeug in den Schraubstock spannen, Tretlage (bzw.) Rahmen drauf setzen und den Rahmen drehen. So kriegst Du es auf ... habe so ein 12 Jahre altes, festgerostetes runter gekriegt hang loose Helmut |
Vorab: Das ist ein eingeschraubte Lager.
Als erstes solltest Du feststellen ob BSA oder ital. Lager. Steht i. d. R. auf der linken (die Seite ohne Kette...) Lagerschale. Beim BSA-Lager - eigentlich Standard - gehts Du wie folgt vor: - immer auf der Antriebsseite mit dem Lösen beginnen!!! - auf der Antriebsseite MIT dem Uhrzeigersinn lösen - auf der gegenüberliegenden Seite GEGEN den Uhrzeigersinn lösen Gutes Werkzeug erleichter den Ausbau. WD40/Caramba lange einwirken lassen und zur Not ein grosser Gummihammer aber auch... Bei einem ital. Lager beginnst Du mit dem Lösen natürlich auch auf der Antriebsseite. Nur musst Du hier beachten, dass dort auch rechts (Antriebsseite) ein Rechtsgewinde ist. Also GEGEN den Uhrzeigersinn lösen!!! Heinrich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.