![]() |
Watt Unterschiede Quarq Elsa und FSA Powerbox
Hiho,
ich bin etwas stutzig geworden was die Wattwerte meiner beiden Wattmesser angeht. Am TT fahre ich ein Quarq Elsa Wattmesser und am RR eine FSA Powerbox. Leider decken sich die Wattwerte vom Gefühl her nicht miteinander bei gleicher "gefühlter" Leistung. Hat zufällig jemand auch beide Wattmesser und konnten dies beobachten? Mein Quarq habe ich schon länger und damit sämtliche FTP-Tests und Intervalle gefahren. Rein vom Gefühlt kommt es mir vor als würde die FSA Powerbox mehr Watt anzeigen. Analog mal an beide Räder einen pedalbasierten Wattmesser montieren wäre natürlich interessant. |
ich habe einen FSA Powerbox und einen P2M NGEco ( baugleich ) - beide zeigen im Vergleich zum Tacx Neo dasselbe an
|
Das ist ja auch recht klar, oder? In der Powerbox steckt ja auch ein P2M. Ich hab keine Rolle um mal dort einen Vergleich zu machen.
|
Zitat:
|
Ohne ein drittes System wird man keine Unterschiede ermitteln können. Ob andere PM derselben Marken bei anderen Usern auch dasselbe anzeigen ist ungewiss.
Ich würde die FTP Ermittlung für jeden PM individuell durchführen. Alleine ob ich auf RR oder TT sitze macht bei mir schon einen erheblichen Unterschied aus, in der gefühlten möglichen Leistung. |
Die Erfahrung sagt, dass man nicht erwarten sollte, dass alle Powermeter unter allen Bedingungen vergleichbare Daten liefern.
|
Mir wurde gesagt, der Fahrer kann am TRI-Rad weniger Watt treten als am RR, profitiert aber in viel stärkerem Maße von der überlegenen Aerodynamik.
Kann das jemand so bestätigen? Falls ja, könnte das der Grund für deine unterschiedlichen Werte sein. |
Zitat:
Dann muss ich wohl zu dem Endschluss kommen, ich gebe die Powerbox ab und fahre nur mit einem Wattmesser (am wichtigeren Rad). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.