![]() |
Canyon Speedmax AL
Hallo zusammen,
ich bin seit Kurzem erst hier dabei. Habe bisher noch keinen echten Triathlon bestritten. Aktuell habe ich ein gebraucht gekauftes Rennrad das geschätzt schon über 20 Jahre alt ist. Es ist ein wunderschönes Gefährt von Cavalera in schönem rot. Davon abgesehen, ob ich jemals wirklich ambitioniert an einem Triathlon teilnehmen werde oder nicht, stelle ich mir folgende Frage: Merke ich einen Unterschied, wenn ich mir jetzt ein Speedmax der älteren Generation gebraucht kaufe? Und zwar eine Alu-Version weil die eher meinem Budget entsprechen. Aktuell kann ich rund 60-70km durchaus wellige Strecke in nem 30er Schritt fahren. Das Thema mit der anderen Geometrie habe ich schon ausführlich diskutiert und auch recherchiert. Hinweise hierzu brauche ich nicht. Ich kann allerdings überhaupt nicht einschätzen ob man auf meinem Niveau überhaupt einen Unterschied zwischen zwei verschiedenen Alurädern merkt... ich hoffe ihr versteht was ich meine. Viele Grüße, Andi PS: Sollte ich der Hundertste mit der Frage sein, tut es mir leid. Ich habe die Suche hier benutzt. Sollte ich im falschen Unterforum sein, bitte ich um Verschiebung an die korrekte Position. |
Fährst Du den aktuellen Lenker mit Aeroaufsatz oder 08/15?
|
Aufsatz habe ich dran und DEN Unterschied habe ich auch gemerkt. Komme sehr gut mit der Aero-Position klar. Fühlt sich schon sehr "triathletisch" an.
Hier noch ein Link zu zwei Bildern von meiner roten Zora: https://www.amazon.de/photos/share/k...DySAHdA1RQmkBw Einmal noch ohne Aufsatz. Auf dem Bild im Kofferaum ist der Aufsatz dann dran. |
Zitat:
|
Tolle Bilder :Lachanfall:
Am Ende wirst du keinen großen messbaren Unterschied zwischen einem älteren Alu Modell und einem neuen Carbonbomber merken - solange du es gut auf dich einstellen kannst. Das ist am Ende das was entscheidet und das kannst du nur durch probieren beurteilen und pauschal ist das schwer zu beurteilen. |
Merken weiss es nicht aber messen auf jedenfalls ! , besonders wenn du bei den TT Aerolaufräder und guten Reifen dabei sind
|
Zitat:
Du fährst mit dem einen vielleicht 34 und dem anderen 36 km/h Wobei wenn du deinem Rennrad noch Aerolaufräder und gute Reifen spendierst wird der Abstand kleiner. Wenn du grundsätzlich in nem Triathlon im Mittelfeld rum fährst, dann ist das objektiv völlig unerheblich. Mir persönlich ist es auch wichtiger meine eigenen Fitness zu verbessern und nicht die meines Bikes, was soll das bringen? Das Ganze sieht anders aus, wenn man um die Spitzenplätze oder um die Hawaiiquali mitfährt. (Oder endlich den Vereinskollegen schlagen will.) Aber als Hobbysportler? Andere Aspekt ist dass gutes Material natürlich auch einfach Spass macht. Aber den Spass erkauft man sich mit Geld. Da muss man wissen ob man nicht für das Geld woanders mehr Spass bekommt (vielleicht in einem schönen Urlaub mit der Freundin) :cool: Das kann aber nur jeder selber für sich beantworten. |
Zitat:
Vorsicht worüber du genau sprichst. Unterschied von 2kmh von Rennrad zu Zeitfahrrad vllt, von altem zu neuem, bei gleicher Ausstattung und Sitzposition Never! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.