triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gewicht Laufradsatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48626)

badenonkel28 28.08.2020 17:19

Gewicht Laufradsatz
 
Hallo zusammen,

auf meinem aktuellen Rennrad sind gefühlt sehr schwere LRS drauf.
Habe jetzt das Vorderrad ausgebaut und mit Bremsscheibe (Shimano 105) und Bontrager R1 Mantel gewogen. Das Gewicht liegt bei 1,7kg.
Wenn ich die Bremsscheibe, das Ventil, den Mantel, das Felgenband und die Tubeless-Milch abziehe bin ich immer noch bei fast 1,2kg. Das finde ich schon sehr viel.
Was meint ihr dazu?
Hier lohnt sich doch bestimmt ein Upgrade :Cheese:

Hafu 28.08.2020 17:50

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1549815)
...
Hier lohnt sich doch bestimmt ein Upgrade :Cheese:

Lohnen für wen?

Für deinen Radhändler lohnt sich ein Upgrade ganz sicher.;)

Leichter geht -ausgehend von einer 105er-Nabe ganz sicher, aber du wirst schon Bilder von der verbauten Felge posten müssen, denn da dürfte das meiste Mehrgewicht verborgen sein. Und ob sich das "lohnt" hängt halt davon ab, was du mit dem Rennrad bevorzugt machst.
Auf den Trainingseffekt haben Gewichtsspielereien ja eher wenig Einfluss und wenn Laufräder zu leicht sind, kann trotz der selbstverständlich gegebenen kleinen Vorteile beim Bergauffahren (die man vor dem Blick auf Kreuzotter fast immer überschätzt) sogar das Handling beim Bergabfahren leiden.

badenonkel28 28.08.2020 18:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1549819)
Lohnen für wen?

Eigentlich soll es sich für mich lohnen, Habe die Hofnung etwas leichter die Berge hochzukommen. Allerdings ist einfach mehr trainieren vermutlich der bessere Ansatz :dresche


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1549819)
Leichter geht -ausgehend von einer 105er-Nabe ganz sicher, aber du wirst schon Bilder von der verbauten Felge posten müssen, denn da dürfte das meiste Mehrgewicht verborgen sein.

Das ist eine original Bontrager Affinity TLR Felge mit Bontrager Naben. Da steht nichts drauf, die sind einfach nur schwarz.

sabine-g 28.08.2020 18:39

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1549824)
Bontrager Narben

Machen die nun auch Medizinische Instrumente ?

badenonkel28 28.08.2020 18:43

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1549832)
Machen die nun auch Medizinische Instrumente ?

Autokorrektur

Hafu 29.08.2020 15:12

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1549824)
...

Das ist eine original Bontrager Affinity TLR Felge mit Bontrager Naben. Da steht nichts drauf, die sind einfach nur schwarz.

Nach diesem Link dürfte das Vorderrad aus diesem Laufradsatz ohne Bremsscheibe nur (ziemlich gute) 750g wiegen, allerdings mit einer DT-Swiss-Nabe. Die Bontrager Affinity TLR gehört sogar zu den sehr leichten Felgen fast auf dem Niveau einer Zipp30

Kann mir aber nicht vorstellen, dass in der 105er-Nabe 400g Mehrgewicht verborgen sind (und kann man sicher auch rausgoogeln), so dass irgendwas an der Rechnung oben, derzufolge die Felge ohne Reifen, Dichtmilch und Bremsscheibe 1200g wiegt, grundlegend verkehrt sein muss.
Bau' eventuell wirklich mal alles auseinander, um exakt nachzuwiegen.

Eventuell ist viel zu viel TL-Milch im Laufrad drin (30ml genügen bei einem Rennradlaufrad, aber oftmals wird viel mehr reingeschüttet).

badenonkel28 29.08.2020 20:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1549943)
Nach diesem Link dürfte das Vorderrad aus diesem Laufradsatz ohne Bremsscheibe nur (ziemlich gute) 750g wiegen, allerdings mit einer DT-Swiss-Nabe. Die Bontrager Affinity TLR gehört sogar zu den sehr leichten Felgen fast auf dem Niveau einer Zipp30

Kann mir aber nicht vorstellen, dass in der 105er-Nabe 400g Mehrgewicht verborgen sind (und kann man sicher auch rausgoogeln), so dass irgendwas an der Rechnung oben, derzufolge die Felge ohne Reifen, Dichtmilch und Bremsscheibe 1200g wiegt, grundlegend verkehrt sein muss.
Bau' eventuell wirklich mal alles auseinander, um exakt nachzuwiegen.

Eventuell ist viel zu viel TL-Milch im Laufrad drin (30ml genügen bei einem Rennradlaufrad, aber oftmals wird viel mehr reingeschüttet).

Das sind nicht die gleichen Felgen. Meine sind die normalen und das sind die Elite.

Helmut S 30.08.2020 14:57

Wegen des Gewichts am Berg ... mei ... freilich ist leichter schneller. Aber was is denn für dich ein Berg? Ich mein, wegen ab und zu mal 2km und 200Hm am Stück und sonst nur bessere Wellen brauchen wir nicht reden. Das lohnt sich nicht. Ich finde am „meisten bringt“ ein leichter LRS wenn du gerne fährst wie ein Radrennfahrer auf Strecken mit vielen Kurven, Kreisverkehren und vielen Beschleunigungen. Da spürt man das gleich, das macht echt mehr Spaß. Also mir zumindest. Ich hab noch nen sehr leichten Carbon LRS mit Schlauchreifen und für Felgenbremse: Da geht beschleunigungsmäßig die Sonne auf.

Pässe fahren is was anderes. Da hat aber der HaFu schon recht. Da wäre mir persönlich für die Abfahrt von nem Pass auch ein LR mit etwas mehr Stabilität lieber wie das letzte Gramm gespart.

Schneller den Berg hoch kommt man übrigens hauptsächlich durch Training für Berge schnell hoch fahren. :Cheese: :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.