![]() |
Ab wann läuft ein Schaltzug Gefahr zu reißen?
Hallo,
anbei sind ein paar Bilder von meinem Schaltzug, welcher seit der letzen Reparatur doch schon ziemlich zerschlissen ist. Ich mache demnächst eine 300 km Runde und wollte wissen ob das schon gefährlich nah am Reisen ist oder auf das noch okay ist. Bilder: https://pasteboard.co/JnezNNe.jpg https://pasteboard.co/JneA509.jpg https://pasteboard.co/JneArFb.jpg Grüße Luick |
Welcome erstmal mit deinem ersten Beitrag.
Bei dem Schaltzug bekommst du 10 verschiedene Antworten: Der eine wird überhaupt nicht damit fahren wollen. Der andere sagt, es ist kein Problem. Ob er in den nächsten 1000km reisst, kann dir keiner sagen. Ich würde ihn wechseln, wenn es nicht zu viel Aufwand bedeutet. |
Zitat:
Mit 300km bist du schon gefährlich nah am Reisen, ist ja für manche schon eine Mehrtagestour. :Cheese: (SCNR) Wenn es darum geht, ob der Zug reißen kann, dafür sind die Bilder zu wenig aussagekräftig, da sie nur das freie, nicht zugbelastete Ende des Zuges zeigen. Interessanter wären die Umlenkpunkte bzw. alle Bereiche, mit denen der Seilzug an irgendeinem andere Teil scheuern kann, z.B. innerhalb des Schalthebels. Das wirst du aber kaum sehen, ohne den Zug auszubauen und dann kannst du auch gleich einen neuen einsetzen. Ansonsten wären Anzeichen für einen drohenden Riß, dass die Schaltperformance nachlässt oder die Schaltung häufiger nachgestellt werden muss, weil der Zug teilweise durchgescheuert ist und sich deshalb längt, oder dass die Schaltung hackt, weil irgendwo freie Drahtenden festhängen. Wenn du dir die Montage eines neuen Zuges zutraust, einfach ins Gepäck packen, ansonsten vorher tauschen (und das Rad dabei gleich saubermachen :Huhu: ) M. |
Mit dem Reise-Joke war Matthias leider schneller als ich (war noch ohne Schaltzug mit der DI2 auf Reisen) :Lachen2:.
Der Schaltzug sieht dort kagge aus, wo er nur noch Deko ist. Da, wo er ziehen und halten soll, ist doch alles in Ordnung. Ich würde ihn auch mal auswechseln, aber ein 300er ist dadurch nicht in Gefahr. |
Das sieht einfach nur unschön aus, technisch völlig unproblematisch. Passiert dadurch weil der Zug an der Schraube gequetscht wird. Wird dann noch ein Stück zu nah an der Klemmung der Zug abgeschnitten sieht es dann genau so aus. Wie gesagt macht aber nix.
Tauschen muss man den auch nicht, der hält noch länger wie das Fahrrad. |
Interessant, dass offenichtlich jeder die Bilder angeguckt hat.
Ich würd den Teufel tun, Links in den ersten Beiträgen neuer User anzuklicken...:Cheese: |
Zitat:
Danke für die Antworten und den Rat! |
Zitat:
Statt Sorgen um den Schaltzug, würde ich mir Sorgen um die Kette machen. Die schaut optisch aus, als ob sie schon lange keine Pflege (Reinigung, neues Schmiermittel) mehr erhalten hat und ist vermutlich längst trocken, was den Komponentenverschleiß und den Fahrwiderstand erheblich erhöht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.