![]() |
Unwort des Jahres 2020
Hallo zusammen,
vllt können wir hier über die Unworte des Jahres 2020 diskutieren? Covidiot wurde bereits genant. Mental-Vader finde ich besser. Anmerkung: Begriffe wie Idiotismus, Debilität oder Imbizilität am Standart-IQ gemessen gelten in der akadem. Diskussion als obsolet. Nein, bitte keine Dikussion über Konfidenzintervalle. Heute spricht man im akadem. Jargon von unter- oder auch überdurchschnittlicher Intelligenz. Idiot ist eigentlich ein Kompliment. Denn es leitet sich von gr. Idios und gr. syncrasis her zusammen. Sprichwörtlich ist damit der Eigenbrötler gemeint. Da auch ich gerne Triathlot bin von Zeit zu Zeit fühlte ich mich nicht gedisst wegen obigen Begriffs. Soll ja auch bissl lustig und knobelig sein im "Coronajahr". Ich winsle um Gnade und möchte nicht gesteinigt werden. Gerne auch diesen Faden in den Mülleimer verschieben und/oder gleich einen Riegel vorschieben. Falls nicht so, bitte keine Beschimpfungen und Beleidigungen (Kraftausdrücke), denn wir sind ja ein kultiviertes Forum.. Die Worte müssen zeitungsfähig sein, wie bei dem Unwort des Jahres üblich, welches in den Tageszeitungen abgedruckt werden darf. Grüße, MunA P.S.: ad Admin, ja, ich melde mich wieder ab, ich will keinen Ärger. Nochmalig, bitte Gnade. |
Ich schicke "social distancing" ins Rennen.
Physical oder spatial distancing hätte es ja zur Not auch getan. In dem Zusammenhang gefällt mir auch gut das Schild im nahen Café : Bitte Anstand halten ! |
Zitat:
|
Zitat:
Bitte, du darfst gerne über Eichung und Normierung von Intelligenzquotienten referieren. Bitte leite allerdings zuerst das Wort Intelligenz aus seinen lateinischen Bestandteilen her. Covidiot, mental vader, social distancing und als erstes deutsches Wort der Durchschnittsintenlligenzquotient. Was ist also der Standardintelligenzquotient? Ich stehe vor einem Rätzel. Neologismus oder doch ein backgorund in the international Kontext? Fragen über Fragen. Wo liegt den nur der Amelang & Bartussek? Weitere Vorschläge? |
Na Pantone, jetzt hast du aber Hausaufgaben gekriegt.
Zitat:
|
Zitat:
Es ging darum, dass man in Deutschland Flüchtlinge aus Syrien nicht in ein Haus nahe eines Tennisplatzes gelegen ansiedeln konnte. Mit der Begründung, dass die Geräusche des Tennisballs, wenn er auf den Tennisschläger trifft, unzumutbar wäre für die traumatisierten Flüchtlinge. War wohl wirklich so. Der oder die Admin meinte dann was von wegen Plem-Plem-Land. Köstlicher Begriff. Ein anderer user tippte den Begriff Mental Vader hier im Forum, erstmalig, in diesem Kontext mit dem Tennisplatz und den Syrern ein. Soweit ich weis aber auch insofern, dass die Deutschen keine anderen Werte zulassen, als die eigenen, natürlich intraindividuell verschiedenen, aber eben durch die Makroebene als Kategorie zusammengefasst durch die deutschen Tugenden wie Ordnung, Disziplin, Fleiß und Pünktlichkeit. Man könnte auch "Obrigkeitshörigkeit" hinzufügen, um den Begriff des Mentalvaders besser zu greifen. Nach oben buckeln, nach unten treten? Das hält man am besten als Mentalvader aus. Da bleibt aber dann nicht mehr viel übrig an Menschlichkeit und Fehler zugeben geht hierzulande ja gar nicht. Danke, Bitte, Entschuldigung? Fehlanzeige. Zugeben, dass man Schwächen hat? Lieber Mentalvader sein. Und sich an die Vorschriften halten. Das ist ganz wichtig. Hoffentlich konnte ich den Begriff explizieren und inhaltlich umreißen zu Deiner Zufriedenheit? Nein. Der Begriff wurde schon vor vielen Monaten erfunden. Hier im Forum. |
Jetzt kenne ich ihn zumindest, aber ein große Karriere außerhalb eines Threads hier im Forum war ihm anscheinend nicht vergönnt. Dabei zeigt Google durchaus auch mal Treffer hier im Forum (bin schon auf meine eigenen alten Beiträge verwiesen worden).
|
Ganz klar: systemrelevant!
Die Unterscheidung in wichtige Menschen und nicht so wichtige stören mich extrem, obwohl ich als systemrelevant eingestuft wurde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.