triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Helm Visier bearbeiten / ausfräsen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48387)

Oetsch 01.07.2020 21:07

Helm Visier bearbeiten / ausfräsen?
 
Hi
habe mir ja zum Test einen China-Aerohelm bestellt, der nun leider mit Transportschaden ankam. Nichtsdestrotz wollte ich etwas testen, ob so etwas für mich Sinn macht.

Das Visier zeigt sich bei mir als wenig optimal und liegt kurz hinter der Nasenspitze auf der Nase auf. Mit dem leichten Beschlagen um die Nase könnte ich noch leben, wenn man Vollgas fährt aber auf Dauer drückt es doch und dadurch das Gefühl nicht 100% frei atmen zu können, auch wenn es wahrscheinlich nicht stimmt.

Habt ihr schon einmal ein Visier bearbeitet und den Ausschnitt an der Nase angepasst/vergrößert?

Was bietet sich hier an ohne das Visier splittern zu lassen? Ein Dremel oder Holzbohrer auf einen Akkuschrauber und dann abfräsen?

Habt ihr damit Erfahrung und perfekt wäre ja den Ausschnitt für die Nase zu vertiefen aber trotzdem wieder den Schutz verwenden zu können.

Thx für Euer Feedback



Siebenschwein 01.07.2020 21:38

Das sollte Polycarbonat sein, das lässt sich sehr gut spanend bearbeiten. Dremel wäre sicher ideal. Sauber die alte Form weiter oben anzeichnen und mit so einem kleinen Sägeblatt aussägen. Laubsäge sollte auch gehen.

Oetsch 19.07.2020 17:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Thx, hab mir jetzt einen Dremel ausgeliehen und mit den Schleifaufsätzen geht es ganz gut. Schön Stück für Stück, muß nur höllisch aufpassen nicht abzurutschen sonst gibt es unschöne Macken.

Der erste Versuch war ganz ok, reicht aber noch nicht und dann sehe ich hier neue gute Beispiele siehe Anhang.

Glaube so breit um die Nase wäre ideal. Da befürchte ich keine Luftprobleme.

Geh nochmal in die zweite Runde.

Solution 19.07.2020 18:09

Was hat du als Kantenschutz genommen?

Oetsch 21.07.2020 10:29

Den Kantenschutz kann ich wiederverwenden. Er ist bei mir nur gesteckt und um die Nase geführt, wo ich die Form nicht so stark erweitert hab. Habe ihn vielleicht 0,5cm aufgebogen und das passt noch.
Wenn mir die Form final passt, könnte man ihn mit nem Tropfen Sekundenkleber fixieren.

mamoarmin 22.07.2020 08:46

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1543387)
Den Kantenschutz kann ich wiederverwenden. Er ist bei mir nur gesteckt und um die Nase geführt, wo ich die Form nicht so stark erweitert hab. Habe ihn vielleicht 0,5cm aufgebogen und das passt noch.
Wenn mir die Form final passt, könnte man ihn mit nem Tropfen Sekundenkleber fixieren.

Sekundenkleber wird meist hart und spröde, wenn das zu klebende Material weich ist oder nicht hart, würde ich mit einem Kleber arbeiten der flexibel bleibt, oder ein wenig Acryl :-)

Oetsch 26.07.2020 19:06

Habe heute nochmal und denke final geschnitten und geschliffen.
Mir war der zu genaue Sitz dann doch zu eng an der Nase und was nutzt mir jegliche Windschnittigkeit, wenn ich keine Luft bekomme oder mich das Visier irgendwie im Rennen nervt.

Also habe nochmal ca. 1cm um die Nase verbreitert und die Form ähnlich "Vorbild Arne" geschnitten.

"Nachteil" den Kantenschutz kann ich nun nicht mehr verwenden.

"Positiv" auch bei ordentlichen Bewegungen mit dem Kopf, die den Helm verutschen, kommt das Visier praktisch nicht mehr an die Nase. Luftschlitze bei "ordentlichen" Sitz sehe ich auch positiv zur Kühlung/Luftzufuhr unterm Helm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.