triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Software zum Bearbeiten von GoPro Videos (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48308)

su.pa 14.06.2020 16:32

Software zum Bearbeiten von GoPro Videos
 
Hallo zusammen,

ich habe bisher keinerlei Erfahrung mit der Bearbeitung von GoPro-Videos. Nachdem wir nun vor ein paar Tagen mit dem Neffen im Bikepark waren, steht das jetzt erstmals an.

Ich habe mir nach kurzer Internet-Recherche "GoPro Quick" kostenlos runtergeladen. Leider höre ich nur den Ton, sehe aber nichts. Nach nochmaliger kurzer Recherche kann das durchaus mal vorkommen und eine der ersten gefundenen Empfehlungen war, sich doch ein vernüftiges Bearbeitungsprogramm zu kaufen.

1. Welche gibt es und sind zu empfehlen?
2. Möglichst einfach und intuitiv in der Bedienung, ich will mich da nicht groß reinarbeiten müssen...

Ich will nix Großartiges machen, einfach nur etwas zuschneiden, vielleicht Musik dahinter legen - fertig. Und die Videos um 180 Grad drehen können wäre super... :Lachanfall:

schnodo 14.06.2020 16:56

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1537743)
1. Welche gibt es und sind zu empfehlen?
2. Möglichst einfach und intuitiv in der Bedienung, ich will mich da nicht groß reinarbeiten müssen...

Mein Empfehlung ist für Dich vermutlich viel zu umfangreich und zu intensiv in der Einarbeitung, aber dennoch will ich sie an dieser Stelle nennen, weil ich persönlich davon komplett begeistert bin und vielleicht der eine oder andere noch nichts davon gehört hat: DaVinci Resolve. :)

Ich besitze die Kaufversion ("DaVinci Resolve Studio"), habe aber vorher die kostenlose Version getestet, die nur in einigen für den "Normalanwender" wenig interessanten Features Einschränkungen hat.

Hier ein Tutorial, das zeigt, wie man in der Cut Page, dem Bereich für Leute, die es eilig haben, Videos schneidet: Die Cut-Page ist ein GAMECHANGER | Davinci Resolve 16 (Tutorial Deutsch)

Alteisen 14.06.2020 17:04

Mit dem was Du machen willst, kannst Du ffmpeg nutzen. Das kostet nichts, ist aber ein Kommandozeilenprogramm. Mit drei Kommandos ist das zu erledigen was Du möchtest (Kommandos sehen aber etwas kryptisch aus)

schnodo 14.06.2020 17:11

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1537754)
Mit dem was Du machen willst, kannst Du ffmpeg nutzen. Das kostet nichts, ist aber ein Kommandozeilenprogramm. Mit drei Kommandos ist das zu erledigen was Du möchtest (Kommandos sehen aber etwas kryptisch aus)

FFMPEG ist ein tolles Tool, das ich gerne für alle möglichen Konvertierungsaufgaben nehme, aber wenn ich mit einem Kommandozeilen-Tool Videos schneiden müsste, würde ich komplett durchdrehen. ;)

Ein Beispiel zum Ausschneiden eines Clips von 5 Sekunden Länge aus einem Video: e:\tools\FFMPEG\bin\ffmpeg.exe -i movie.mp4 -ss 00:00:03 -t 00:00:08 -async 1 -c copy cut.mp4

Alteisen 14.06.2020 17:36

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1537757)
FFMPEG ist ein tolles Tool, das ich gerne für alle möglichen Konvertierungsaufgaben nehme, aber wenn ich mit einem Kommandozeilen-Tool Videos schneiden müsste, würde ich komplett durchdrehen. ;)

Ein Beispiel zum Ausschneiden eines Clips von 5 Sekunden Länge aus einem Video: e:\tools\FFMPEG\bin\ffmpeg.exe -i movie.mp4 -ss 00:00:03 -t 00:00:08 -async 1 -c copy cut.mp4

Genau: Inputdatei, Startzeitpunkt, Endzeitpunkt, Neuer Clipname des herausgeschnittenen Teils => fertig. Ist ja nicht so kompliziert.
Anschließend eine Textdatei (mylist.txt) mit allen Einzeldateien (eine Datei pro Zeile) erzeugen und schon sind sie verbunden mit
ffmpeg -f concat -safe 0 -i mylist.txt -c copy Zusammenschnitt.mp4

Danach noch ein Kommando für die Musik und das Thema ist durch

schnodo 14.06.2020 17:48

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1537762)
Genau: Inputdatei, Startzeitpunkt, Endzeitpunkt, Neuer Clipname des herausgeschnittenen Teils => fertig. Ist ja nicht so kompliziert.
Anschließend eine Textdatei (mylist.txt) mit allen Einzeldateien (eine Datei pro Zeile) erzeugen und schon sind sie verbunden mit
ffmpeg -f concat -safe 0 -i mylist.txt -c copy Zusammenschnitt.mp4

Danach noch ein Kommando für die Musik und das Thema ist durch

Da hast Du Recht, aber viele Leute möchten dann noch auch mal eine Transition zwischen Clips einbauen, Fade-In/Out für die Musik anpassen, den Übergang zwischen zwei Clips so abgleichen, so dass es gut aussieht, und am Ende noch ein Text-Overlay oder zwei dazupacken. Dafür haben sich visuelle Tools etabliert. :)

gerograph 14.06.2020 18:05

Ich stehe immer noch auf den Windows MovieMaker von Microsoft - kostenfrei und echt einfach zu bedienen. Nicht zu viel Schnick Schnack - macht genau das was gefordert. Software wird allerdings nicht mehr geupdated

Pippi 14.06.2020 18:10

Shotcut ist kostenlos und einfach aufgebaut. Auf youtube findet man mehrere Videos, wie man die Videos damit schneidet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.