triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   FTP Altersunterschied (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48204)

Koschier_Marco 24.05.2020 13:10

FTP Altersunterschied
 
Liebe Alle

weiss jemand wo ich eine gute Quelle finde, die FTP pro KG per Alterklassen vergleicht, so ähnlich wie beim Alterseffekt beim Laufen, da kenne ich Umrechnungshilfen, für die FTP am Rad habe ich sowas noch nicht gefunden

Danke

TriForce 24.05.2020 14:05

Schau mal hier, Post #123:

https://www.trainerroad.com/forum/t/...users/5840/124

Top of bell curve for men
18-30: 3.25 - 3.5 FTP/kg
30-40: 3.0 - 3.25 FTP/kg
40-50: 2.75 - 3.0 FTP/kg
50-60: 2.75 - 3.0 FTP/kg
60-80: 2.25 - 2.5 FTP/kg

intervals.icu hat auch Statistiken, falls du da angemeldet bist (empfehlenswert!).

Koschier_Marco 25.05.2020 10:44

Danke für den Link

ich passe da hin 56 Jahre und die FTP ist 3W pro KG aber mit 45 war die FTP 4 W pro KG in 2013, 3.75 W pro KG war die FTP in 2017 also in 10 Lebensjahren 4 x 0.25 oder 4 x 10 Jahre verloren.

Necon 25.05.2020 11:52

Ich war kurz verwundert über die niedrigen Werte.
Habe das Top of the bell curve falsch interpretiert. Sind Gauß´sche Glockenkurven und mit den angegebenen Werten ist man leistungsfähiger als >50% seiner Altersgenossen.

Koschier_Marco 25.05.2020 12:27

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1534401)
Ich war kurz verwundert über die niedrigen Werte.
Habe das Top of the bell curve falsch interpretiert. Sind Gauß´sche Glockenkurven und mit den angegebenen Werten ist man leistungsfähiger als >50% seiner Altersgenossen.

Ja das habe ich auch so verstanden, für mich galt immer die Regel beim IM muss die FTP 4 W pro KG seind damit ich 3 W pro KG fahren kann als IF 0.75 für einen 4h55 Split UND einen Marathon nicht langsamer als 3h30, aber das war mal .........leider

Thomas W. 25.05.2020 13:06

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1534401)
Sind Gauß´sche Glockenkurven und mit den angegebenen Werten ist man leistungsfähiger als >50% seiner Altersgenossen.

Ich hoffe ob meiner Durchschnittlichkeit, dass es sich um 50% der radfahrenden Altersgenossen handelt.

Nicht auszudenken, wenn die Hälfte meiner von mir spaßeshalber verachteten motorradfahrenden Kollegen am Ende sportlicher Rad fährt als ich, wenn Sie es dann mal probieren würden.

Noch spannender finde ich Vergleiche welcher Arbeitsaufwand ( gerne auch noch gegliedert in die jeweilige Zeit pro Belastungsbereich ) zu welchen Wattzahlen führt.
Das beinhaltet dann gleich noch eine Handlungsempfehlung und gibt den Prozess der Krafteinbuße nicht 100% in Gotteshand.

Koschier_Marco 25.05.2020 13:23

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1534419)
Ich hoffe ob meiner Durchschnittlichkeit, dass es sich um 50% der radfahrenden Altersgenossen handelt.

Nicht auszudenken, wenn die Hälfte meiner von mir spaßeshalber verachteten motorradfahrenden Kollegen am Ende sportlicher Rad fährt als ich, wenn Sie es dann mal probieren würden.

Noch spannender finde ich Vergleiche welcher Arbeitsaufwand ( gerne auch noch gegliedert in die jeweilige Zeit pro Belastungsbereich ) zu welchen Wattzahlen führt.
Das beinhaltet dann gleich noch eine Handlungsempfehlung und gibt den Prozess der Krafteinbuße nicht 100% in Gotteshand.

Training im Alter Intensität beibehalten, spazieren fahren vermeiden, noch mher Zeit für die Erholung einplanen und Krafttraining, dann geht die Kurve flacher runter

TriForce 25.05.2020 22:56

Das sind Daten von Trainerroad Nutzern und jeweils der Median der Verteilung. Da ist also alles dabei von Radsportlern, Triathleten, Gelegenheitsradlern und passiven Abo Inhabern :Cheese:

Der Rampentest bei Trainerroad überschätzt FTP bei vielen Athleten aber auch. Die 4 W/kg die ich da bekomme trete ich keine Stunde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.