![]() |
Kompatibilität Kurbel - Kassette - Schaltung
Hallo zusammen
Überlege mir ein neues Rad zu erwerben, das Angebot scheint mir im Prinzip gut, nur habe ich dazu 2 Fragen: Zum einen, bin ich mir nicht sicher, ob und wie sinnvoll und kompatibel diese Komponentenzusammenstellung ist: Kurbel: Campagnolo Record 52-39 Gruppe: Campagnolo Athena EPS elektr. Kassette: Ultegra 11-25 11 Speed Macht dies Sinn oder sind diese nicht wirklich kompatibel, was zu erhöhter Reibung und Verschleiss führt? Und zum zweiten, scheint mir die Campagnolo Athena etwas älter zu sein. Ist die gut oder sollte ich die Finger davon lassen? Mit welcher Gruppe ist die Vergleichbar? Mit der Record? Vielen Dank für die Unterstützung! Gruess Yves |
Zitat:
Die Hierarchie ist folgende: Super Record Record Chorus Athena bzw. aktuell Potenza Centaur 11fach hab ich nie mit Shim gemischt, bei 10fach gings problemlos, ne Shim-Kassette zu nehmen und ich würde auch bei 11fach keine grossen Probleme hinsichtlich der Funktion erwarten, weil die Abstände zwischen den Ritzeln ja immer geringer werden, was zunehmend weniger Spielraum für Abweichungen lässt. Shim-Kassette auf nen Shim-Freilauf ist halt billiger als Freilaufkörper umbauen, die Kassetten sind bei Campa eh teurer (halten dafür aber imho auch länger, unterm Strich aber also ein Nullsummenspiel). EPS funzt durchaus auch super, nur kann ich dir nicht sagen, wie es um die Ersatzteilversorgung bestellt ist. |
11 fach Campa und 11-fach Ultegra-Kassette geht ohne Probleme, jedenfalls beim Bekannten. Die Campa Chorus in dem Fall schaltet die Shimanoritzel gefühlt sogar fast besser als die Shimanoschaltung :Cheese: Scherz beiseite. Konnte keinerlei Probleme beobachten.
Läuft also völlig problemlos. EPS habe ich allerdings keine Ahnung oder Erfahrungen sammeln können. |
Zitat:
Campa ist mittlerweile technologisch und als Erstausrüster der Rad-Hersteller derartig weit ins Hintertreffen geraten, dass es mich nicht wundern würde, wenn sie in absehbarer Zeit vom Markt verschwinden würde. Die Mavic-Insolvenz von vor zwei Wochen war schon ein deutlicher Fingerzeig, dass die Zeit der großen europäischen Traditions-Radsportmarken abgelaufen ist. |
Ich täte es austesten. Probefahrt, länger als 100m, Gänge alle gründlich durchtesten. Das sollte doch zeigen, ob es geht.
|
Zitat:
|
Ehe, Mavic ist weg? ....echt - boah, so ein Mist, alles was ich von denen habe gehört in ein 90ziger Museum, aber es fehlt irgendwie schon was (hatten die nicht auch schon mal eine eSchaltung)
m. |
Zitat:
Aber es ist kompliziert: Mavic-Insolvenz im Schutzschirmverfahren: ein Update |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.