![]() |
Radschuh S-Works 7 Road
Ich fahre aktuell einen S-Works Road Schuh als diese mich keine Nummern hatten. Der Schuh sieht schon ziemlich fertig aus und ich bin am Überlegen ob es nicht doch mal wieder ein neuer Schuh werden darf.
Kann mir jemand was zum S-Works 7 Road sagen? Wie gut funktioniert das Wechseln mit dem Schuh? Wie gut ist das aktuelle BOA System? Für was ist der Klettverschluss vorne da? Ich hatte ein paar anprobiert und ich konnte damit nichts anfangen. Danke für eure Information und das Schwarmwissen |
Ich finde den Schuh zum Wechseln nicht besondern, weil man immer darauf achten muss, das die Zunge richtig sitzt. Ich würde eher etwas ohne Zunge nehmen, wie den Shimano S-Phyre oder Northwave.
|
Zitat:
|
Ich bin bei dem Schuh hängen geblieben, da kommt man auch recht gut rein und muss nichts zurecht rücken. Ist aber immer noch kein Vergleich, zu einen richtigen Triathlonschuh. Ob das auf den längeren Distanzen eine Rolle spielt, mag ich zu bezweifeln. Aber bei dem S-Works, hat mich die Zunge schon arg gestört. Wenn man nur Rad fährt ist das natürlich egal und dann ist es ein super Schuh.
https://bike.shimano.com/de-DE/produ.../SH-RC901.html |
Von Shimano habe ich einen Triathlon Schuh, allerdings ist das ein sehr einfacher und die Sohle ist lang nicht so Steif. Laut Leistungsmessung verliere ich nur durch den anderen Schuh und die schlechtere Druckverteilung auf die LD circa 5 Minuten.
Also dann mach ich lieber die BOA Verschlüsse zu. Aber das mit der Zunge habe ich noch nicht überlegt. Danke |
Zitat:
Sorry für OT, Aber wie hast du das gemessen mit dem Leistungsverlust und der Zeitdifferenz von 5 Minuten? Zum Thema: ich hatte einen Sworks Schuh. Den voderen Klettverschluss hab ich nie verstellt. |
Zitat:
|
Danke.
Hab zwar meine Zweifel an der Idee, das eine Sohle unbedingt so steif wie möglich sein muss, aber das ist ot. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.