triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bremshebel für hydraulische Scheibenbremse u. Schalthebel für Lenkerend-Montage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48118)

Hobojobo 07.05.2020 14:43

Bremshebel für hydraulische Scheibenbremse u. Schalthebel für Lenkerend-Montage
 
Hallo!

Was für Bremshebel / Schalthebel benutzt ihr bei folgender Konstellation?

Ich möchte mir ein neues Rennrad zulegen:
Ein Rennrad mit einer Shimano 105er Gruppe und hydraulischen Scheibenbremsen.

Die Besonderheit ist, dass ich das Rad mit einem TT-Lenker mit Aufsatz fahren möchte.
Ich bin kein Triathlet, ich möchte das Rad als Sportgerät benutzen (Keine Wettkämpfe oder Rennen).

Eine Lenker-Kombi habe ich schon: Syntace Stratos und C3-Clip.

Was für Schalt- bzw. Bremshebel benötige ich?
Wenn möglich gerne eine Schalt-Bremshebel-Kombi in einem.
Falls es das nicht gibt, dann ein Paar Bremshebel für den Stratos, und Schalthebel für den Clip.

Vielen Dank im Voraus.

DocTom 07.05.2020 15:04

...ich habe gerade ein "Dejá vu!" ...
:Gruebeln:

KlickmichfürLesestoff

wahrscheinlich geht DI2, mit der R9180 ...

Wenn schon Shimano Hydraulik Bremssättel verbaut, sollten diese Griffe passen.

Thorsten 07.05.2020 15:48

Am Auflieger z.b. SW-R9160. Wenn du an Auflieger und Basislenker jeweils die Einknopfvariante fährst, bist du dem Synchroshift zu 100% ausgeliefert. Umwerfer nach Belieben schalten geht dann nicht mehr (vermutlich ginge technisch noch sowas sinnloses wie Synchroshift am Auflieger und an den beiden Bremsgriffen den Umwerfer einmal hoch und einmal runter).

Als TT-Bremsschaltgriffe gibt es für hydraulisch meines Wissens nur Einknopf, für den Auflieger gibt es noch die klobigen Zweiknopf-Ausführungen.

Ich komme mit Synchroshift aber jederzeit aus, brauche keine separate Umwerferbetätigung mehr.

Wenn ich aber im Eingangspost "Ein Rennrad mit einer Shimano 105er Gruppe und hydraulischen Scheibenbremsen." lese, befürchte ich, dass es eine mechanische Schaltung ist. Da gibt es meines Wissens von Shimano nichts mit hydraulischer Bremse für TT. Die hydraulischen TT-Hebel sind bislang eh nur als DuraAce und noch nicht als Ultegra verfügbar.

robaat 07.05.2020 16:18

Die Shimano Metrea wäre noch ne Option
Siehe https://www.bike-components.de/de/Sh...1-fach-p50528/

Andernorts gibt es die auch für 2x11

Hobojobo 07.05.2020 17:30

Danke für die schnellen Antworten.

@Thorsten: Es gibt die 105er Gruppe mit hydraulischer Bremsleitung.

BMC Teammachine ALR DISC Two



Ich fasse mal mein neues Wissen zusammen:

Um meine Lenker-Kombi mit einer hydraulischen Scheibenbremse zu benutzen, komme ich um eine Dura Ace DI2 nicht vorbei?

Einen reinen TT-hydraulic-Bremshebel gibt es von Shimano nicht?
Einen reinen TT-Schalthebel (2x11) für den Auflieger gibt es nicht?

Die Shimano Metrea Schalt/Bremshebel ist für den City-Bereich vorgesehen, funktioniert aber auch bei einem sportlichen Einsatz?

Zweiradmechanik gehört nicht zu meiner Kernkompetenz, deswegen frage ich lieber noch mal nach. :o

DocTom 07.05.2020 18:07

Zitat:

Zitat von Hobojobo (Beitrag 1530590)
Danke für die schnellen Antworten.

@Thorsten: Es gibt die 105er Gruppe mit hydraulischer Bremsleitung.

Ja, aber mechanische Schaltung.

TE Frage:
Einen reinen TT-hydraulic-Bremshebel gibt es von Shimano nicht?

Afaik: no

TE Frage:
Einen reinen TT-Schalthebel (2x11) für den Auflieger gibt es nicht?

Doch SL-BSR1

TE Frage: Shimano Metrea hydr./mech.

Sowas? Kannte ich noch nicht, recht teuer...
:Huhu:

Aber an den Aufliegern und dem Basebar mechanisch schalten, da gab es afair nur Bastellösungen...

Hobojobo 07.05.2020 20:13

Noch mal Danke für die schnelle Antwort.

Die Shimano Metrea-Griffe muss ich mir mal genauer anschauen.

Die Frage ist, ob die Griffe mit dem Schaltwerk anderer Gruppen, wie z.B. die 105er kompatibel ist?

Konnte auf die schnelle nix herausbekommen. Da frage ich mal den Zweiradmechaniker meines Vertrauens.

Die SL-BSR1 würden ja für mein Setup ausreichen.
Aber es scheint ja wirklich keine TT-Bremsgriffe für Shimano Hydraulic Disc zu geben.
Auch nicht von anderen Herstellern.

Thorsten 07.05.2020 21:42

Zu den Metrea (such mal nach ST-U5060) findet man hier ein paar mehr Infos als bei Toms "Blitz-Fund". Passen zumindest mit den Road-Schaltwerken der 5800/6800-Serie zusammen. Mit dem Lenkerinnendurchmesser kommt mir das komisch vor - 30 mm :-(( ? Rose gib zudem ein Gewicht von 1070 g an, was selbst mit den Bremssätteln massig wäre. Scheint ein ziemlicher Klops zu sein. Für was für einen "urbanen" Lenker ist das Ding bloß vorgesehen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.