![]() |
Hilfe beim für Rücktritt gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo liebe Triafreunde,
leider ist der Rücktritt des Berg Buddy "Kettkars" meines Sohnes defekt. Den Grund weiß ich auch: Eines der beiden Metallbremsdinger ist gebrochen (siehe Bild anbei, ist aber nicht das Original, sondern nur ein Beispielbild). Hat jemand eine Ahnung, wie die Dinger richtig heißen, damit ich mich auf die Suche nach einem neuen machen kann? Wo bekomme ich sowas her? Führt das der Fahrradfachhändler vor Ort, bzw. kann sowas bestellen? Ich habe nämlich eigentlich keine Lust, die fast 70 Euro, die für eine intakte Nabe im Ersatzteilhandel aufgerufen werden, zu investieren. Für 3 Naben bekommt man nämlich dann fast schon ein neues Fahrzeug. Vielen Dank für Eure Unterstützung! Die Frage hat zwar jetzt nur indirekt mit Fahrradtechnik zu tun, ich hoffe, dass ich sie trotzdem hier stellen darf, die Technik ist ja fast identisch. Edit: Schade, dass man den Titel nicht editieren kann.... |
Zitat:
Zitat:
Du solltest also konkret wissen um welche Nabe es sich handelt. Ansonsten finde ich die 70,-€ schon ein wenig an den Haaren herbeigezogen. Dafür gibt es ein Hinterrad mit einer Favorit Nabe komplett eingespeicht. Nein, das wäre eher unter 50,-€. |
Erstmal danke für die Hilfe. Leider komme ich trotzdem erstmal nicht weiter.
Das Problem ist es, dass das ja keine Fahrrad-Nabe ist, sondern für ein Berg Go-Kart. Und leider ist die Fa. Berg bei Ersatzteilen eine "Apotheke". Hab sie jetzt mal direkt angeschrieben in der Hoffnung, weiterzukommen, aber ich glaube die Hoffnung ist eher vergebens. |
Zitat:
Ja sauber. |
Ich hab das schon häufiger gehört, dass der Laden ein Saftladen ist nachm Kauf.
Bekannte hatten auch so n Ding und wenn ich mich rechtig erinnere, wird da doch von der Kurbel via Kette die Nabe angetrieben, die wiederum über ein Abtriebsritzel und per Kette die Hinterachse antreibt, oder? Abgesehen von dem Abtriebsritzel, seiner Befestigung und dem Patent mit der Rücktrittbremse, die beim Fahren bremst, aus dem Stand aber Rückwärtsfahren ermöglicht (was hier aber unerheblich ist), ist die Nabe doch ne ganz normale Fahrradhinterradnabe. Guck doch a.) mal, was da draufsteht oder mach b.) ein Foto von dem Ding. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sybenwurz, genau so ein Ding ist es.
Es schimpft sich "BF-R" und kann auf einschlägigen Internetseiten angesehen werden. Leider steht außen nix drauf, also hab ich jetzt ein Bild gemacht, der Übeltäter ist das Teil im Vordergrund rechts. Tandem: Ich dachte, am ehesten kennen sich Fahrradhändler mit Rücktritten aus, denn der "Fachhandel" für Go-Karts (Spielwarengeschäfte) hat davon wahrscheinlich keine Ahnung. Der Rücktritt sah halt innen sehr ähnlich aus wie der Cube Rücktritt, den ich letztes Jahr auseinandergenommen hatte - leider ist das Rad nicht mehr im Haushalt, sonst hätte ich schon geschaut, ob das evtl. passt. |
Hm, das sieht anders aus, als ich erwartet und in Erinnerung hab.
Allerdings scheinen die ne normale Nabe verwendet zu haben und nur statt der normalen Nabenhülse ein Rohr, auf das sie das Ritzel aufschweissen und die Lageraussenringe einsetzen. Diese von tandem erwähnten Favorit-Naben gibts fürn Appl undn Ei, wenn man halbwegs sicher wüsste, dass die nix teureres für ihren Umbau benutzt haben, würd ich notfalls echt so n Ding kaufen und ausschlachten. Andererseits würde ich wegen des Nabenhülsenpatents denken, dass es mehr Einzelteile für das Ding gibt als nur die Nabe komplett. |
Favorit ist das nicht, denke ich. Dachte erst an Sturmey Archer oder Suntour. Google mal nach Coaster Hub Brake Shoes. So heist dein gebrochenes Teil definitiv.
Erkennst du hier auf den Bildern: https://thetripots.com/2018/07/11/di...enged-toddler/ Und hier bei 0:52" https://www.youtube.com/watch?v=5x28XzNg-AA Man könnte mal ebay.co.uk durchsuchen. Viel Erfolg! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.