triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennrad Discbrakes im Rollentrainer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48007)

hm6686 17.04.2020 10:55

Rennrad Discbrakes im Rollentrainer
 
Hallo zusammen,

nachdem ich ja schon um eure Meinung bzgl. Schaltgruppe umbauen gefragt habe, habe ich mich nun doch für ein neues RR mit Ultegra entschieden.
Es wird wohl das Scott Addict 10 Disc :-)
Ich habe als Rollentrainer einen Tacx Neo 2 smart in Gebrauch. Leider ist die Liste der kompatiblen Radrahmen hier sehr begrenz.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Rolle und einem RR (oder sogar genau mit dem Scott Addict) mit Discbrakes?
Mir kommt es so vor (ohne dass ich das Rad habe), dass der Abstand zwischen Bremskörper und Rollentrainer sehr gering sein könnte?!

Vielen Dank.

Viele Grüße

enwai 17.04.2020 11:12

Also ich habe einen Tacx Flux und ein Aeroad Disc. Der Abstand ist hier mehr als ausreichend. Ich kann gegebenenfalls auch mal ein Bild machen.

Lieben Gruß

Solution 17.04.2020 11:30

Du musst dir den richtigen Adapter, für deine Steckachse besorgen.
https://tacx.com/de/produkt/schnellspannachsen/

Aivlys 17.04.2020 12:24

Hi,
ich fahre ein 2018er Cannondale SuperSix EVO mit Disc (mit Schnellspanner hinten, keine Steckachse), bei dem Tacx Neo Smart (gekauft Ende 2018) war eine Distanzhülse, die für die Einbaubreite von 135mm dazwischengesetzt wird.
Ist nicht viel Platz zwischen Bremssattel und Trainer, aber genug (ca. 2-3mm).
:Huhu:

enwai 17.04.2020 12:25

Ah ja klar der Adapter muss noch verbaut werden falls du eine Steckachse hast. Hier ein gutes Anleitungsvideo:

https://www.youtube.com/watch?v=t1msoGQrwlg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.