![]() |
Wenn es mal länger dauert
Als Ersatz für meine ausgefallenen Rennen und aufgrund meines Fersensporns bin ich heuer viel und lange mit dem MTB unterwegs, demnächst vermutlich auch mal 8-10 Stunden.
Da kommen meine Triathlonklamotten etwas an ihre Grenzen. Am MTB habe ich auch nur Platz für eine 1 Liter Radflasche. Ich suche vorallem eine kurze Radhose mit einem geeigneten Ultralangstreckenpolster:Lachen2: , aber auch ein Kurzarm-Radtrikot mit viel Stauraum(Ärmlinge, ev. dünne Windjacke, Riegel, Smartphone, Papiere, idealerweise stabil genug für 1-2 Radflaschen oder Softflask). Und da traue ich manchen Versprechungen der Verkäufer nicht ganz. Wer hat hier Empfehlungen aus der bewährten Praxis? :Danke: |
Mountainbiker sieht man ja im Gegensatz zu Rennradfahrern sehr oft mit Rucksack.
Das wäre doch die einfachste Lösung für den Gepäck Transport auf langen Touren. |
Ja Rucksack und schraub dir doch einen oder zwei zusätzliche Flaschenhalter an den Sattel.
Sollten aber welche sein die die Flaschen gut halten, wen. Die Mtb Tour holperig wird. Ich hab in einem Flaschenhalter eine Dose mit Ersatzschlauch und etwas Werkzeug und im anderen eine Trinkflasche. Beim Rucksack würde ich auf das Eigengewicht achten. Die von Deuter sind zwar nett, aber eher schwer. Meine langen Rennrad Touren lege ich so, dass ich auf Friedhöfen Wasser nachfüllen kann. Etwas Isopulver hab ich im Plastiktütchen dabei. Und nein das Wasser schmeckt nicht komisch. |
Warum nicht gleich eine Wasserblase in den Rucksack? Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
|
Ich finde Rucksack inzwischen total nervig. Bin ich länger unterwegs, benutze ich meine Arschrakete, also eine größere Satteltasche, in die alles reinpasst und quasi nicht stört.
|
Zitat:
Flaschenhalter am Sattel beim MTB, das kannste vergessen. Es sei denn du fährst auf der Strasse. Frag mich nur gerade warum 8-10 std MTB, wie geht das??? Wahrscheinlich nur, wenns Waldautobahnen sind. Aufem trail macht das gerade mal ein Pro und dann auch nur ein ganz hartgesottener. Da gabs mal einen Dänen der ist 12 std auf dem MTB trails gerumpelt. Henrik Djernis war sein Name. Diese Mördertrainingseinheiten krönte er mit drei WM-Titel in 92, 93 und 94. |
Ja, echt schlimm....da hat man immer gleich so viel Höhenmeter ;-)
https://www.strava.com/activities/1097811493 https://www.strava.com/activities/804780675 https://www.strava.com/activities/575997045 |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das Isopulver ist eine gute Idee:Blumen: , vielleicht finde ich eine Stelle zum Nachtanken. Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.