![]() |
Lange Ausfahrten: E-Bike für PartnerIn
Hallo,
meine Partnerin und ich fahren beide gerne Fahrrad. Im Urlaub fahren wir meist 2-3 Wochen mit dem Zelt an Europas Flüssen entlang. Wir fahren hier meist Tagestouren von 50-80 km. Am Wochenende fahren wir gelegentlich gemeinsam 1-2h (Rennrad-)Touren. Sie hat ein Rennrad und ich zwei Zeitfahrräder zur Auswahl (nebst Trekking- und Bahnhofsrädern). Durch den Triathlon-Sport bin ich trainierter als Sie. Neben dem Beruf kann Sie keine Form aufbauen, um auch mal 3-4h mit einem 30iger Schnitt zu fahren. Was ich aus Trainingsgründen – und letztlich auch des Spaßes wegen – öfter tue. Am Wochenende stellt sich dann die Frage: Machen wir eine gemeinsame Tour oder mache ich zwei Touren? Wie Ihr wisst, ist der Zeitfaktor immer irgendwo bestimmend. Kürzlich ist uns ein Trekking-Rad gestohlen worden. Aus gegebenen Anlass überlegen wir ein E-Bike Trekking-Rad zu kaufen 1.) für die angesprochen Urlaube und 2.) um damit längere Trainingseinheiten zusammen fahren zu können. Um 2.) soll es hier gehen. Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet der E-Bikes. Wir haben den Reichweite Assistenten von Bosch entdeckt (https://www.bosch-ebike.com/de/servi...iten-assistent. Fragen:
|
Ab 25km/h brauchst Du die gleiche bzw. mehr Leistung (Gewicht, Luft- und Rollwiderstand ) als auf dem Rennrad da dann der Motor nicht mehr unterstützt.
Das „normale“ E Bike ist für diesen Geschwindigkeitsbereich nichts. Ich hab das Roadlite On von Canyon da hilft der Motor auch nur beim Beschleunigen, an der Steigung und bei Gegenwind aber immer nur bis 25 km/h Max. Damit wird am Ende der Durchschnitt etwas höher. Aber alles was schneller ist musst Du selber treten. Gruß Michael |
S-pedelec!
|
Die ganzen Reichweiteangaben und -rechner kannste knicken.
Und regulär ist bei 25 Schluss. Das kann man zwar illegalerweise (bzw. genaugenommen es ist nur illegal, das dann versicherungspflichtige Kleinkraftrad im Bereich der StVO zu bewegen) umgehen, dann würde ich mich aber überall, nur nicht bei Bosch und Shimano nach nem Rad umgucken. Unterm Strich ist euer Plan zwar ne gute idee, aber insgesamt so wie gedacht nicht umsetzbar. Ihr könntet zwar ein S-Pedelec in die Garage stellen, das schiebt bis 45, aber der Rums dazu kommt auch ausm Akku, der nicht erstmal zwangsläufig grösser ist als bei den 25km/h-Varianten. Zudem darf die Hütte dann nicht aufn Radweg. Ich denke, aus all diesen Gründen dürfte ein schnittiges Tandem die beste Alternative für euch sein. |
Bei uns ist es eine ähnliche Konstellation. Mein Mann fährt nach ner OP ein Vado von Spezialized und ist damit zufrieden. Nur zusammen fahren hier im Raum Hannover geht schlecht, wenn ich RR fahren möchte. Hügeliges Gelände dagegen geht ganz gut zusammen. Ihm macht es nix aus, wenn er oben auf mich warten muss ;)
|
Meine Frau und ich hatten das Problem in ähnlicher Konstellation.
Sie fuhr zwar gerne mit mir zusammen Rennrad aber tat sich an Steigungen extrem schwer und hatte daher das Ganze vor Jahren aufgegeben. Vor zwei Jahren als ich wieder intensiver mit dem Sport angefangen habe und ziemlich viel Zeit alleine mit dem Rad unterwegs war, haben wir es dann mit einem E - Rennrad probiert. Sie fährt jetzt ein Orbea Gain und wir können prima zusammen Touren fahren. Das Rad unterstützt zwar nur bis 25 km/h aber am Berg ist das absolut ausreichend. Mit der maximalen Unterstützung hab ich bei größeren Steigungen keine Chance dran zu bleiben. In der Ebene kann Sie auch locker über 25 Km/h damit fahren, da dort das Gewicht des Rades nicht die große Rolle spielt. Also für uns war das echt eine super Lösung und wir fahren seitdem wieder sehr viel miteinander. Die Reichweite beträgt bei niedrigster Unterstützung ca. 120km, was auch ordentlich ist. |
Moin!
Wenn ich mit meiner Freundin fahre, wechsel ich i.d.R. aufs MTB. Ab 25 km/h fühlt sichs für sie an, als gings gegen eine Wand. Mit dem RR oder TT bin ich nur am auf den Tacho schauen, das ist mir zu stressig. Vielleicht teste ich mal einen Crosser als Mittelding, den MTB fahr ich sonst gar nicht mehr ... Gruss Jan Ach ja, ist aber auch ein 08/15 E-Bike und sie nicht die sportliche... |
Auf die ebene fühlen sich 25km sehr langsam als training Ausfahrten mit TT komplett ungeeignet
Wenn du auf ein MTB oder ähnliches Umsteigst kann deine Frau gut mithalten Wenn ich mit meine Frau ( fährt Crosser) oder eine langsame Gruppe fahre , nehme ich gerne meine Singlespeed ,zwar habe ich bei die Abfahrten keine Chance ( hier sind die meisten Strecken hügelig) aber ich trainiere alles besonders Cadenz & Kraft und bei Touren 50-80km noch machbar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.