triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Brauche Beratung: Werkzeug für Innenlager wechseln? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47863)

thunderlips 21.03.2020 16:32

Brauche Beratung: Werkzeug für Innenlager wechseln?
 
Moin!

Mein Problem ist folgendes:

Ich möchte mein Innenlager FSA BB 6000 / 24 wechseln.

Ausgangslage:
Meine Kurbel hatte letztens etwas Spiel, sodass ich mit der Kette auf dem großen Blatt immer an den Umwerfer gekommen bin. Dann sprang sie unter Druck ab.
Also nachgeschaut und festgestellt, dass der innere Teil (sorry Laie) des Innenlagers etwas hin- und herumrutscht, also Spiel hat.

Erste Lösung:
Kurbel abgebaut, und alles gereinigt, neu gefettet und die Schraube (die Innenlager und Kurbel verbindet) ersetzt. Da man die aber auch nur mit 1,5 NM festziehen darf, war mir schon klar, dass dies nicht die Ursache sein kann.
Ich konnte aber radeln, nur nach der Fahrt, war das Spiel (weniger, aber) wieder vorhanden. Somit muss ich weiter gehen und das Innenlager wechseln.

Nun die Frage:
Ich habe alles, bis auf einen passenden Adapter. Welche Adapter brauche ich, um das FSA Mega Exo BB 6000 / 24 Innenlager zu wechseln?
Am besten einen, den ich auf einen 1/2 Zoll Ratsche aufsetzen kann. Da muss ja bei 35-40 Nm ziemlich viel power drauf.

Über Tipps ( und links) würde ich mich sehr freuen.
Bleibt gesund / beste Grüße!

Solution 21.03.2020 16:49

https://www.bike-components.de/de/FS...oaAl4_EALw_wcB

Sowas müsste gehen

Thorsten 21.03.2020 16:51

Sollte wohl so was sein, vergleich es aber mit deinem Innenlager, was die Zahl der Zähne angeht etc.:
https://www.bike-discount.de/de/kauf...megaexo-646269

Brauchst nichts für eine 1/2"-Knarre/Ratsche. 20 kg * 20 cm Hebel für 40 Nm kriegt man damit auch hin.

Das Plastik-Käppchen (Shimano Hollowtech II? Zur Kurbel hast du nichts geschrieben) ist auch nicht zum zusammenziehen gedacht, da schiebt man die linke Kurbel mit der Hand fest auf die Welle und klemmt sie dann fest.

Trillerpfeife 21.03.2020 16:55

Hi,

was meinst du mit innerem Teil?

Was für eine Kurbel hast du denn eingebaut?

Wenn deine Kurbel Spiel nach rechts und links hat, kann auch ein Spacer fehlen.


Um die Tretlagerschalen aus dem Rahmen auszubauen brauchst du sowas: Werkzeug für Holowtech 2 Lagerschalen

thunderlips 21.03.2020 18:26

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1518806)
Sollte wohl so was sein, vergleich es aber mit deinem Innenlager, was die Zahl der Zähne angeht etc.:
https://www.bike-discount.de/de/kauf...megaexo-646269

Brauchst nichts für eine 1/2"-Knarre/Ratsche. 20 kg * 20 cm Hebel für 40 Nm kriegt man damit auch hin.

Das Plastik-Käppchen (Shimano Hollowtech II? Zur Kurbel hast du nichts geschrieben) ist auch nicht zum zusammenziehen gedacht, da schiebt man die linke Kurbel mit der Hand fest auf die Welle und klemmt sie dann fest.

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1518810)
Hi,

was meinst du mit innerem Teil?

Was für eine Kurbel hast du denn eingebaut?

Wenn deine Kurbel Spiel nach rechts und links hat, kann auch ein Spacer fehlen.


Um die Tretlagerschalen aus dem Rahmen auszubauen brauchst du sowas: Werkzeug für Holowtech 2 Lagerschalen

Es ist eine FSA Gossamer (Cervelo S1, 2009). Spielt die Kurbel eine Rolle? Worauf müsste ich bezüglich der Wahl des Adapters achten?

@all:
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

Trillerpfeife 21.03.2020 18:51

Wenn du mit Adapter das Werkzeug meinst dann,, wie Thorsten schon schrieb. Die Verzahnung muss auf die Lagerschalen passen.
Wenn ich nicht irre, dann ist es die gleiche Verzahhnung wie bei den Holowtech 2 Innenlagern.

Hab dich missverstanden. Von Adapter für 30 er Durchmesser hab ich keine Ahnung sorry

Thorsten 21.03.2020 19:37

Nee, von 30er Durchmesser habe ich hier jetzt nichts gelesen. Um eine 30er-Welle in ein 24er-Innenlager zu kriegen, braucht man keinen Adapter sondern eine gute Drehbank :Cheese:.

Mach doch mal ein Foto von der Kurbel. Konnte jetzt auf die Schnelle keine Bilder im Museums-Internet dazu finden. Die aktuellen Gossamer haben anscheinend keine Kappe dran, die man mit 1,5 Nm anziehen muss (kenne ich auch nur von HT II).

Bei meiner Rotor 3D wurde noch ein O-Ring auf die Welle gesteckt, bevor die linke Kurbel drauf kam. Wenn man den wegließe, würde es auch axiales Spiel geben.

Eine alte Montageanleitung würde vielleicht die Erleuchtung bringen.

thunderlips 21.03.2020 22:22

Danke für eure Hilfe.

Es ist eine FSA Gossamer, wie hier in diesem Video von FSA (ab 2:20).

https://www.youtube.com/watch?v=kPC7okDMtH0

Und das, was bei mir heraus kommt, sind die Adapter.

Was ich mich gerade frage, wie kann ich die Adapter aus dem Innenlager lösen? Falls das möglich wäre, könnte ich diese ja auch einfach tauschen. Wobei sich die Adapter, so rein optisch, auch nicht aus dem neuen Innenlager entfernen lassen.

Das Innenlager hat übrigens 16 Kerben, die genaue Bezeichnung lautet:

FSA MegaExo BB6000 Innenlager Road, BSA 68 mm Ausführung BSA: 68 mm Breite (1.37" x 24T)

Welchen Adapter würdet ihr empfehlen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.