![]() |
Laufkilometer im März für LD-Vorbereitung
Hallo liebe alle,
wie sieht es bei euch aus im Triathlonmonat März mit den Laufkilometerumfängen in Vorbereitung auf eine LD im Olympiajahr? Ausdauersportler werden im Winter gemacht, so lautet eine klassische Trainingsweisheit für hiesige Breiten. Nun wird es langsam aber sicher Frühling und die Radumfänge steigen. Hat letzteres Auswirkungen auf die Laufkilometerumfänge? Bin schon sehr gespannt auf das neue Umfrageergebnis, hoffe auf rege Teilnahme und eine möglichst aktive und interessante Diskussion (ob Intervalle oder Tempodauerläufe [Intensitäten] vermehrt einzustreuen und deswegen die Umfänge zu reduzieren sind als Diskussionspunkt z.B..) Viel Spaß beim Abstimmen und Fachsimpeln. :Blumen: Grüße, Trimichi |
Habe wieder wie im Februar 45-60km gewählt.
Bis jetzt gab es noch keine Intensitäten. Ab März werde ich jetzt auch schnellere Einheiten einbauen. Geplant is Ende März ein Solo HM bei dem ich eine PB aufstellen möchte |
Habe wie im Februar bei den 45 - 60 abgestimmt. Genau genommen laufe ich derzeit 30 - 55km, das schwangt natürlich und ist abhängig von der Zeit und den Radkilometern.
|
Nicht alle auf einmal!
Ad hoc ist der prognostizierte Trend zu erkennen. Daher schon jetzt ein Dankeschön an alle die abgestimmt haben.:Blumen: |
bin in einer MD Vorbereitung für Anfang Juni und laufe momentan ca 25-28km / Woche unterteilt in 15-17km locker und eine Intervall Einheit.
Ab März reduziere ich der Radumfang von 4-5 Radeinheiten auf 2-3 Einheiten und der Laufumfang wird wieder auf rund 50-70km erhöht. |
Lieben Dank nochmalig an alle, die abgestimmt haben. :) Hat jemand Lust eine Radkm-Umfrage zu bauen?
|
Zitat:
|
Bei Radkilometern kommt es IMO zu Verzerrungen durch Zwift. Da fährt man ja in Gruppen ständig 40 km/h.
:Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.