![]() |
Scheibe und Latex am Morgen, Kummer und Sorgen?
Mal eine kurze Frage an die Latex-Fraktion (oder fährt hier überhaupt noch jemand mit Schläuchen): Wie handhabt ihr das am Rennmorgen? In Rappi letztes Jahr war das vorbildlich mit angeketteten Topeak Standpumpen gelöst, so dass auch eine etwas fummligere Scheibe problemlos aufgepumpt werden konnte. In Marbella schon schwieriger, da habe ich mit der eigenen mitgebrachten Minipumpe (Topeak Mini Morph) schon mal die HF ordentlich hochgejubelt und mit dem Adapter für die Scheibe? Ne, mag ich nicht noch mal machen...
Bleibt als Lösung: - Butyl anstatt Latex für die Scheibe - auf die Leihpumpen vertrauen und ggf. panisch rumrennen - eigenen Standpumpe mitnehmen, irgendwann "nein" sagen wenn der x-te Kollege ankommt und mal schnell nachpumpen will und hoffe, dass sie nach dem Wettkampf mit Startnummernaufkleber wieder auftaucht - Zwischenlösungspumpe, z.B. Lezyne Micro Floor oder sogar was elektrisches mit Akku die noch in den schwarzen Beutel passt besorgen Wie handhabt ihr das so? Gibt's noch Geheimtips für die Scheiben-Latex-Rennmorgen-Kombination? |
Beste Lösung: Support dabei haben :Lachen2: Der nimmt die Pumpe dann ab.
|
Zitat:
Könnte aber tatsächlich für Frankfurt dieses Jahr die Lösung sein. |
Zitat:
|
Winkeladapter nehmen und sich den Daumen von nem anderen für ne Minute leihen. Dann bist du unabhängig von Support und Ausstattung vor Ort.
Um vollständige Unabhängigkeit zu genießen, hatte ich mal den Zipflinger-Adapter verwendet. Bis ich ihn nicht mehr abbekam und mir bei 30 Grad die Fingernägel wund gedreht habe :Cheese: |
Zitat:
Danach aufs Dixikloo und dann Rad fertig machen und in den Neo. Die Pumpen haben aber nur einen normalen Pumpenkopf. Adapter tät ich einpacken. Viel Spass. |
Danke - Adapter habe ich in der Tat immer in der Fuelcell vom Shiv, der von Topeak (?) geht notfalls auch ganz gut ohne Daumen.
Ich gehe mal in mich, ob ich eine eigene, beutelkompatible Pumpe kaufe oder mich auf die Veranstalterpumpen verlasse. Aber was ich bislang mitnehme: Keine hat mir zu vergiss-einfach-Latex geraten. Interessant. |
Ich fahre normale Schlauchreifen ohne Latex. Der Reifen wird am Tag vorher in aller Seelenruhe auf 10bar gepumpt (Ja, auch bei Sommerhitze). Am Wettkampfmorgen kontrolliere ich kurz.
Dabei habe ich eine Handpumpe, einen Winkeladapter, CO2 Kartuschen, eine WinkelCO2Pumpe und sonst nix. Stress am Morgen und Abhängigkeit von anderen mag ich nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.