![]() |
Liv Cycling
Liv-Cycling
Liv Triathlonräder und sonstige ..... Aktuell besteht hier Interesse am Kauf eines Liv Women´s Triathlon Bike. Wer fährt so etwas ? - Wie zufrieden ist Sie damit ? - Welche Pluspunkte sind beim fahren aufgefallen ? Welche Kritikpunkte könnte man anführen ? Mich persönlich würde interessieren, ob die Schaltung optimal läuft bzw. die Zugführung eventuell für ständigen Ärger sorgt. Sind Unterschiede zu Unisex-Rädern festzustellen ? Grüße :Huhu: |
Ist weitgehend identisch zu den analogen Giant-Modellen für Männer. Nur andere Lackierung, etwas andere Ausstattung sowie leicht geänderte Geometrie wie z.B. Oberrohrlänge.
Meine Frau fährt ein Liv seit letztem Jahr, hat aber auch noch etliche andere Räder im Gebrauch. Das Liv ist nur das WEttkampfrad und Schönwetterrad. Vorteile: Optik, Aerodynamik, Steifigkeit, gut einstellbare Sitzposition mit ordentlicher Überhöhung, relativ günstiger Preis im Vergleich zu den TTs anderer Markenherstellern (v.a. da das Liv oft auch deutlich unter UVP angeboten wird) Nachteile: Gewicht, nicht ganz einfach flugfertig zu zerlegen (wie fast alle TTs mit innenverlegten Kabeln und integrierten Bremsen) |
Zwischenfrage:Kann ein Liv ohne weiteres von einem Mann gefahren werden?
Oder werden die gezielt geometrisch anders gebaut (für Frauen optimiert etc. ...) |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so siehts aus.
|
Die Lösung (Zuganlenkung) der Bremsen (speziell vorne) ist etwas frickelig. Die Sattelposition auf dem Bild ist noch UCI Konform, also nocht besonders weit vorne, auch wenn die Befestigung schon am Anschlag ist. Einen Gewichtsnachteil konnte ich bei dem Aufbau nicht erkennen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten gibts Giant gelegentlich mit etwas suchen noch in GB ab und zu zu besseren Preisen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.