![]() |
Cervelo Carbon Sattelstütze
Nachdem ich das Ding jetzt sooo lange im Keller liegen hatte, baue ich mein P2C auf.
Da ich die Rahmen nach der Oberrohrlänge kaufe, bin ich allerdings auf eine ausreichend lange Sattelstütze angewiesen. Das hat beim P3C auch super geklappt. Allerdings war beim P2 eine kürzere Sattelstütze dabei:Weinen: Wie lang muss das Ding nochmal im Rahmen stecken? Ich brauch das absolute Mindesmaß! Oder jemand muss mir eine lange gegen eine (lackierte weiße) tauschen... P.S.: Das Ding sieht verdammt geil aus!:Blumen: Ich finds fast besser als das P3... |
Zur Sache kann ich leider nix sagen, aber
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
http://www.myvideo.de/watch/4797625/P2C :cool: |
Hübsches Bike, gefällt mir auch besser als das P3.
Ne Innovation iss die Rahmenform allerdings nicht, wie man hier im Forum am Avatar von Bein-Godik erkennen kann. Un dich hab gerade "Die neue Fahrradtechnik" zur Rezensur bekommen, wo ein geschichtlicher Abriss über die Entwicklung des Fahrrades drin ist, da gibts dieses Rahmenlayout schon im vorletzen Jahrhundert und zwar ebenso wie die Kestrel-Form ohne Sitzrohr. Zum Thema dann auch noch was: die Mindesteinstecktiefe einer Sattelstütze sollte mindestens 7cm betragen, bei langen Stützen, wie du sie offenbar brauchst, besser 1/5 der Gesamtlänge. Bei speziellen Formen kann der Hersteller jedch abweichende Angaben dazu machen. |
Zitat:
vielleicht schicken die mir (als gutem Kunden:cool: ) ja auch noch ne längere...:Blumen: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.