triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Langer Lauf - am Stück oder in Stücken? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47642)

stekercha 26.01.2020 22:20

Langer Lauf - am Stück oder in Stücken?
 
Hallo zusammen,

ich bereite mich gerade auf meinen ersten 100 km Lauf vor (ZUT). Im Rahmen der Vorbereitung ist es sicherlich notwendig, auch längere Strecken mal gelaufen zu sein.

Über die notwendige Streckenlänge gibt es verschiedene Meinungen. Ich denke, dass man Strecken von der Hälfte der Laufstrecke bis - maximal - zu Dreiviertel der Laufstrecke im Rahmen der Vorbereitung absolviert haben sollte. Fraglich ist, ob tatsächlich ein langer Lauf dieser Strecke am Stück sinnvoll erscheint oder ob es nicht sinnvoller ist, diese Strecke an mehreren Tagen hintereinander zu laufen. Sinnvoll zum einen im Hinblick auf das Verletzungsrisiko, auf die - zwangsweisen - trainingsfreien Tage danach und sinnvoll im Hinblick auf die beabsichtigte Leistungssteigerung.

Was meint ihr? Am Stück oder in Stücken?

triduma 27.01.2020 07:23

Zitat:

Zitat von stekercha (Beitrag 1507482)
Hallo zusammen,

ich bereite mich gerade auf meinen ersten 100 km Lauf vor (ZUT). Im Rahmen der Vorbereitung ist es sicherlich notwendig, auch längere Strecken mal gelaufen zu sein.

Über die notwendige Streckenlänge gibt es verschiedene Meinungen. Ich denke, dass man Strecken von der Hälfte der Laufstrecke bis - maximal - zu Dreiviertel der Laufstrecke im Rahmen der Vorbereitung absolviert haben sollte. Fraglich ist, ob tatsächlich ein langer Lauf dieser Strecke am Stück sinnvoll erscheint oder ob es nicht sinnvoller ist, diese Strecke an mehreren Tagen hintereinander zu laufen. Sinnvoll zum einen im Hinblick auf das Verletzungsrisiko, auf die - zwangsweisen - trainingsfreien Tage danach und sinnvoll im Hinblick auf die beabsichtigte Leistungssteigerung.

Was meint ihr? Am Stück oder in Stücken?

50 km am Stück würde ich schon laufen. Aber auch in manchen Wochen an drei aufeinanderfolgenden Tagen 30 - 35km . So dass man in den 3 Tagen auf 100km kommt.
Es kommt halt auch darauf an was du erreichen willst.
Eine gute Zeit und Platzierung oder nur ankommen.

Marsupilami 27.01.2020 07:52

Ich würd den langen Lauf in viele möglichst kurze Läufe unterteilen. Dann ist er nicht so anstrengend aber du hast trotzdem einen langen Lauf gemacht (Vorsicht, Ironie!).

snigel 27.01.2020 08:05

Plane aufjedenfall Wochenenden ein wo du mal 35-40km läufst und am nächsten Tag evtl. ein wenig länger als die Kilometer am Vortag. Wenn du am Freitag dann auch schon 20-25km in den Beinen hast, bist du für den Sonntag gut vorbelastet um einen guten Reiz zu setzen.

Gibt auch andere Strategien, wenn du in deiner Gegen viele Höhenmeter machen kannst verschwinde am Samstag oder Sonntag mal für 6 Stunden in die Berge und reiße ordentlich was ab ;)

lonerunner 27.01.2020 08:11

Sinnvoll finde ich auch normale Marathons in die Vorbereitung einzubauen (müssen ja keine Riesen Stadtmarathons sein). Da kommt man auf seine Kilometer und für die Versorgung ist auch gesorgt

snigel 27.01.2020 08:18

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 1507505)
Sinnvoll finde ich auch normale Marathons in die Vorbereitung einzubauen (müssen ja keine Riesen Stadtmarathons sein). Da kommt man auf seine Kilometer und für die Versorgung ist auch gesorgt

finde ich was die Motivation für längere Läufe angeht auch super, den Tag davor auch etwas längeres einplanen und einen kleinen Marathon mitnehmen. Da muss man sich zum Thema Versorgung weniger Gedanken machen :Cheese:

Stefan 27.01.2020 09:02

Wer einen 100km Trail anstrebt hat ja bereits einige Lauferfahrung.
Was waren denn bisher Deine längsten Läufe und welche Umfänge bist Du gewohnt?

Rainer Müller ist z.B. in den 10 Wochen vor seiner 6:26 auf 100km nur einen Lauf mit 74km gelaufen und nur 2 60er. Ansonsten maximal 50km.

Dabei muss man auch berücksichtigen, dass er nicht auf "durchkommen" trainiert hat, sondern dass 6:26 einen zweiten Platz auf der ewigen Bestenliste (D) bedeutet.
RM war damals auch schon seit Jahren hohe Wochenumfänge gewohnt.

Kleiner Schmankerl in Woche 8: So 60 km (3 :48 Std., 54 – 59 km in 15:30 min.)

----------------------
Quelle: http://www.vfum.de/index.php?id=775
"Woche 1

Mo 20 km (1:20 Std.)

Di 20 km (1:21 Std.)

Mi 40 km (2:38 Std.)

Do 20 km (1:22 Std.)

Fr 20 km (1:21 Std.)

Sa 30 km (1:50 Std.)

So 50 km (3 :22 Std.)

Gesamt/Woche: 200 km

Woche 2

Mo 20 km (1:19 Std.)

Di 20 km (1:20 Std.)

Mi 40 km (2:35 Std.)

Do 20 km (1:22 Std.)

Fr 20 km (1:23 Std.)

Sa 20 km (1:18 Std.)

So 30 km (1:55 Std., mit 10 km-Wettkampf in 32:19 min.)

Gesamt/Woche: 170 km

Woche 3

Mo 20 km (1:24 Std.)

Di 20 km (1:22 Std.)

Mi 50 km (3:18 Std.)

Do 20 km (1:20 Std.)

Fr 20 km (1:21 Std.)

Sa 40 km (2:42 Std.)

So 74 km (4:50 Std.)

Gesamt/Woche: 244 km

Woche 4

Mo 14 km (0:59 Std.)

Di 20 km (1:22 Std.)

Mi 40 km (2:44 Std.)

Do 20 km (1:20 Std.)

Fr 20 km (1:21 Std.)

Sa 20 km (1:16 Std.)

So 50 km (3:13 Std., mit Halbmarathon-Wettkampf in 1:13:27 Std.)

Gesamt/Woche: 184 km

Woche 5

Mo 48 km (3:10 Std.)

Di 48 km (3:12 Std.)

Mi 48 km (3:08 Std.)

Do 48 km (3:13 Std.)

Fr 48 km (3:11 Std.)

Sa 48 km (3:13 Std.)

So 48 km (3 :09 Std.)

Gesamt/Woche: 336 km

Woche 6

Mo 48 km (3:12 Std.)

Di 48 km (3:11 Std.)

Mi 48 km (3:14 Std.)

Do 48 km (3:10 Std.)

Fr 48 km (3:10 Std.)

Sa 48 km (3:07 Std.)

So 48 km (3:12 Std.)

Gesamt/Woche: 336 km

Woche 7

Mo 20 km (1:20 Std.)

Di 20 km (1:22 Std.)

Mi 40 km (2:45 Std.)

Do 20 km (1:21 Std.)

Fr 20 km (1:20 Std.)

Sa 20 km (1:12 Std., mit 10 km-Wettkampf in 31 :06 min.)

So 60 km (4 :04 Std.)

Gesamt/Woche: 200 km

Woche 8

Mo 20 km (1:22 Std.)

Di 20km (1:21 Std.)

Mi 40 km (2:42 Std.)

Do 20 km (1:19 Std.)

Fr 20 km (1:17 Std.)

Sa 30 km (1:56 Std.)

So 60 km (3 :48 Std., 54 – 59 km in 15:30 min.)

Gesamt/Woche: 210 km

Woche 9

Mo 12 km (0:52 Std.)

Di 14 km (0:59 Std.)

Mi 18 km (1:14 Std.)

Do 14 km (0:57 Std.)

Fr 14 km (0:58 Std.)

Sa 12 km (0:50 Std.)

So 32 km (2:20 Std.)

Gesamt/Woche: 116 km

Woche 10

Mo 10 km (0:42 Std.)

Di 10 km (0:42 Std.)

Mi 10 km (0:42 Std.)

Do 10 km (0:42 Std.)

Fr 10 km (0:40 Std.)

Sa 100 km-DM Sieger in 6:27:20 Std.

So Ruhetag

Gesamt/Woche: 150 km

Das Training erfolgte im Waldgelände (auf 330 – 700 Höhenmeter). Zusätzlich wurden als Ausgleichstraining ca. 1.500 km mit dem Bike trainiert. Nach jedem Training erfolgte 20 Minuten Stretching. Zweimal in der Woche ging Rainer Müller in die Sauna und einmal zur Massage.

Auch bei Rainer wird sein enormer Trainingsfleiß und Zeitaufwand deutlich, was nur in einem entsprechenden Umfeld (Familie, Arbeitgeber) möglich ist.

Was mich immer stark beeindruckt hat, ist seine bescheidene und zurückhaltende Art, die sich trotz aller Erfolge nicht verändert hat. Es hat mir immer viel Freude gemacht, mit Rainer zusammen in einer Mannschaft zu laufen oder im fairen Wettkampf zu streiten. Seine konstanten Leistungen auf höchstem Niveau über Jahre sind bisher unerreicht."

FMMT 27.01.2020 09:20

Spannende Frage, würde mich auch interessieren:Lachen2:
Eine Lösung habe ich auch noch nicht, ist bei mir zu arg Tagesform abhängig.
Vermutlich entscheidet auch viel der Kopf.
Für meinen geteilten 24 Stunden Lauf (Nachts teils mit Fahrt sehr lange pausiert) hat die Vorbereitung super geklappt. Zwei lange Läufe an 2 aufeinander folgende Tagen. Und dies über mehrere Wochen gesteigert.
Nur mit 100 km am Stück zu laufen, ist noch einmal eine andere Sache. Trotz einem 60er im Training bin ich im Taubertal böse eingebrochen.
Dies könnte allerdings auch andere Ursachen gehabt haben:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.