![]() |
Umbau der Autoindustrie
Als ich gestern die Nachrichten hörte, traute ich meinen Ohren nicht:
der Verband der Automobilindustrie VDA fordert von der Bundesregierung mehrstellige Milliarden ein, um den Umbau von Verbrennern auf E-Antriebe hinzubekommen - man spricht von Mitarbeitern, die qualifiziert werden müssten - von speziellem Kurzarbeitergeld Man müsse schnell reagieren, denn es stehen viele unternehmerische Entscheidungen an. Im Mittelstand ist es so: - der Unternehmer haftet privat und persönlich; schreien nach staatlichen Hilfen scheitert, immer! - der Unternehmer muß sehen, daß er sein Geschäft am Laufen hält, jeden Tag. Er muß sich jeden Tag fragen, ob daß, was er tut, morgen noch richtig ist oder ggf etwas anderes machen muß - der Unternehmer schaut (bestenfalls) nicht von heute nachmittag auf morgen früh, sondern von heute auf 12 Monate / 24 Monate / 36 Monate und paßt seine Pläne entsprechend an; wo bitteschön ist das im Automotive-Business...?? Wie ist hier die Meinung zu solchem Vorgehen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auf Politiker zu schimpfen ist ebenfalls populär. Aber schauen wir doch einmal ganz nüchtern auf die Auswirkungen für Betroffene von großen Veränderungen (auf die Schnelle herausgesucht und aus der Vergangenheit): Auch Ford-Werk in Saarlouis betroffen Opel beendet Autoproduktion in Bochum...Deshalb ist mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit zu rechnen. Wenn ich dies als (empathischer und/oder auf Wiederwahl bedachter) Politiker sehe und weiß, dass es irgendwo Töpfe gibt um Folgen abzumildern, dann setze ich mich dafür ein dass Gelder fließen. Gruß N. :Huhu: |
Die Energieversorger bekommen den Atommüll von unserer Regierung entsorgt
Die Energieversorger bekommen Geld für den Kohleausstieg Die Bauern bekommen ohne Ende Subventionen Reisende vom Pleitegeier Thomas Cook bekommen Entschädigung usw. Und alle haben Recht, böse Autoindustrie böser Siemens, baut Signalanlagen böse Biebrauer, verbrauchen Energie böse Windkraft, verschandeln die Umwelt böser Tesla, will einfach so ein Werk in die Umwelt setzten und 12000 Arbeitsplätze schaffen böse Verpackungsindustrie böse Duschgel in Plastikflaschen Verwender böse Batteriehersteller und alle Anderen sowieso In Deutschland sind wir alle langsam ballaballa, Wir retten die Welt |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
auch wenn es zu erwarten war, ich war doch sprachlos ob der Dreistigkeit. Wäre die Automobilindustrie verstaatlicht, täte Schwarzfahrer vermutlich jetzt die Steuerverschwendung anprangern und anmahnen, als Privatunternehmen würde das viel besser laufen. ;) aber für Klein und Mittelständler gibt es auch Möglichkeiten. Kurzarbeitergeld z.B. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.