triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Verletzungsbedingtes Training mit Pull-Buoy (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47572)

Knacker 11.01.2020 21:44

Verletzungsbedingtes Training mit Pull-Buoy
 
Hallo Zusammen,

angenommen es gibt verletzungstechnische Gründe, warum man mehrere Wochen lang nicht Radfahren und Laufen kann und im Pool nur mit Pull-Bouy schwimmen kann. Genau für dieses Szenario bin ich auf der Suche nach kompletten Schwimm-Trainingseinheiten, um das Training möglichst effektiv zu gestalten. Habt ihr Ideen?


Meine ersten Ideen:
- klar, Techniktraining für den Armzug und evtl Atmung. Das wird dann aber bei mehreren Einheiten die Woche recht eintönig
- 3*(3*200m) mit Paddles. Erster locker, zweiter normal, dritter flott. Dann Pause.

Danke,
vg Knacki :Blumen:

Estebban 11.01.2020 23:22

Zitat:

Zitat von Knacker (Beitrag 1504522)
Hallo Zusammen,

angenommen es gibt verletzungstechnische Gründe, warum man mehrere Wochen lang nicht Radfahren und Laufen kann und im Pool nur mit Pull-Bouy schwimmen kann. Genau für dieses Szenario bin ich auf der Suche nach kompletten Trainingseinheiten, um das Training möglichst effektiv zu gestalten. Habt ihr Ideen?


Meine ersten Ideen:
- klar, Techniktraining für den Armzug und evtl Atmung. Das wird dann aber bei mehreren Einheiten die Woche recht eintönig
- 3*(3*200m) mit Paddles. Erster locker, zweiter normal, dritter flott. Dann Pause.

Danke,
vg Knacki :Blumen:


Klingt nach so schwerwiegender Verletzung, dass du es mit einem Physio / Arzt besprechen solltest. Wochenlang nur mit pullbuoy schwimmen wird dir keine Form erhalten können und deine schwimmtechnik wird auch nicht signifikant besser werden wenn du es nie in reines Kraul umsetzt.
Was möchtest du denn im Training erreichen?
Wie sieht’s mit aquajogging aus oder ähnlichen?
Crosstrainer im Gym?

qbz 11.01.2020 23:34

ich würde erstmal dasselbe Schwimmtraining machen wie immer, nur mit Pullboy und ohne Beinschlag, vielleicht etwas öfter, weil ja Rad und Laufen wegfällt, sowie Aquajogging, und im Fitnesstudio schauen, was möglich. ob z.B. Rudertrainer geht, ansonsten Kraft und Ausdauer ohne Beinbeanspruchung.

Meik 12.01.2020 00:11

Hatte ich auch mal (Bruch Mittelfußknochen) wo ich weder radfahren noch laufen oder groß Beinschlag machen konnte.

Hab damals das normale Schwimmtraining wie gehabt mit Pull-buoy weitergemacht und lediglich zusätzlich längere GA1-Einheiten hinzugefügt. Und wirklich GA1, nicht das was Triathleten im Schwimmtraining dafür halten. :Lachen2:

1000 Kraul, 1000 Abschlag, 1000 Kraul, 1000 Abschlag und 1000 Kraul war meine Lieblingseinheit. Schön auf langen Zug trainieren. :Maso:

Vorsicht mit zuviel Paddles und zu viel Intervalle mit höheren Intensitäten. Der Belastungsanstieg sollte noch human bleiben, wenn man es übertreibt hat man sonst fix mal Probleme mit Schulter und Co.

Weiterer Tipp: Fussfessel statt PullBuoy. Der Versuch ohne Beinschlag die Wasserlage zu halten ist nicht ohne, aber gerade davon kann man im Schwimmtraining ungemein profitieren.

Und dann mit Rücksprache Artz/Physio mit fortschreitender Heilung Aquajogging etc.. probieren.

su.pa 12.01.2020 08:43

Mein Mann ist nach der Kreuzband-OP mit Pullbouy geschwommen. War dann für einige Wochen sein einzig mögliches Training. Da er das Knie nicht abwinkeln durfte, ging alles andere nicht. Ich hab aktuell auch eine Knieverletzung und erfahre erst nächste Woche (MRT-Termin) was es ist. Wenn es was längerfristiges ist, werde ich wohl auch schwimmen, damit ich wenigstens irgendeinen Reiz auf´s Herzkreislaufsystem setze. Also insofern verstehe ich Deine Überlegungen.

Ich würde Dein ganz normales Schwimmtraining umsetzen, gut Beine mit Brett wird nicht gehen ;) und wenn Du zusätzlich schwimmst GA-Einheiten.

Knacker 12.01.2020 14:08

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1504546)
Was möchtest du denn im Training erreichen?
Crosstrainer im Gym?

Mit der Fragestellung im Post will ich darüber diskutieren, wie das bestmögliche Schwimmtraining aussehen kann, wenn man praktisch auf den Beinschlag verzichten muss und mehr oder weniger an die Pull-Buoy gebunden ist.

Was ich persönlich mit dem Training erreichen will ist folgendes:
- mit 2-4 Wassereinheiten die Woche den Körper weiterhin an Bewegung gewohnt halten, Körper fit halten (Rückenmuskulatur, etc.) und Herzkreislaufsystem nicht auf 0 runterfahren
- die Wassereinheiten möglichst perfekt nutzen um mich- an die Gegebenheiten angepasst - trotzdem im Schwimmen weiter zu entwickeln. Durch das Training mit der Pull-Buoy hätte ich da im ersten Moment an folgendes gedacht:
- Verbesserung des Armzugs (Technik)
- Verbesserung im KA bereich



Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1504546)
Wie sieht’s mit aquajogging aus oder ähnlichen?
Crosstrainer im Gym?

Die Tipps an sich sind alle gut und definitiv nett gemeint. Danke dafür. Was ich mit dem Post eigentlich erreichen wollte ist aber so eine Art Sammlung von Trainingseinheiten für Training mit dem Pull-Buoy.

Meik 12.01.2020 15:55

Zitat:

Zitat von Knacker (Beitrag 1504522)
- klar, Techniktraining für den Armzug und evtl Atmung. Das wird dann aber bei mehreren Einheiten die Woche recht eintönig

Wie trainierst du denn sonst so? Viele Technikübungen scheinst du ja nicht zu kennen :Lachen2:

Eintönig wird es erst wenn du jede Kachel im Becken mit Namen und Lebenslauf kennst :Cheese:

Wie trainierst du denn bisher Schwimmen? Dann kann man ggf. konkreter werden. Die meisten normalen Programme gehen bis auf Beinschlagtraining doch genauso mit wie ohne Pull-Buoy.

Beat 12.01.2020 16:21

Habe auch mal ca 8Wochen vor einer LD nicht mehr laufen /Rad fahren können. Bin dann viel geschwommen. Habe aber nach 2-3 Wochen dafür dann Probleme mit den Armen bekommen (Ueberbeanspruchung). Konnte zum Glück dann wieder aufs laufen und Rad ausweichen.
Aber als Alternative bei Bein oder Hüftbeschwerden sicherlich zu empfehlen.

Grüsse Beat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.