![]() |
Canyon Speedmax Cervelo P3/5 Vorbau Einstellung
Liebe Alle
welches der 2 Marken bietet mehr Möglichkeiten den Vorbau anzupassen. Hintergrund der Frage ist bei mir folgender: Ich habe 2 neue Hüften daher kann ich bei meinem P5 die vorhandene Sitzposition nicht mehr einnehmen. Der Aufleger ist zu tief (kann nicht mehr so abwinlemn wie vorher), ich kann den aber nicht höher stellen. Will mir daher entweder ein P3/5 oder ein SP 8.0 anlachen, sind ja beide insgesamt gleich auf bei mir aber kritisch die Frage der Einstellung des Vorbaues. Wo habe ich da mehr Möglichkeiten und oder was muss/soll ich noch beachten ? Danke Marco |
Was ist denn mit einem Cervelo P3/5 gemeint?
So ein Modell kenne ich bei Cervelo nicht. Es gibt ein P3, ein P5 und die P-Series. Aber P3/5 habe ich bislang noch nicht gehört. |
Auf deinem P5 ist doch bestimmt ein 3t Aduro.
Wenn du da noch nicht den höheren Aufbau drauf hast, wäre das ein Anfang. Ansonsten reicht vielleicht auch eine neue Gabel mit ungekürztem Schaft um ein paar mehr Spacer unter dem Vorbau unterzubringen. Oder vielleicht einfach ein anderer Vorbau/ Lenker, eventuell weniger integriert. Wie viel höher musst du denn? |
Zitat:
Als Alternative käme eben in Frage, auf das 3T Aduro zu verzichten und stattdessen einen normalen Vorbau zu nehmen, der entsprechend nach oben ausgerichtet wäre und daran entsprechend den Lenker zu fixieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke 2-4 cm oder so |
Zitat:
Danke für diese Ideen bin leider kein Handwerker Marco |
Zitat:
Der P3 hat auch nur einen normalen Vorbau, der durch jeden beliebigen Standard-Vorbau ausgetauscht werden kann. Der Speedmax (non-SLX) ist da genau gleich und nutzt ebenfalls einen Standard-Vorbau, der getauscht werden kann, um damit den Winkel und die Länge variieren zu können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.