triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Cervelo P3/5 Vorbau Einstellung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47561)

Koschier_Marco 10.01.2020 10:02

Canyon Speedmax Cervelo P3/5 Vorbau Einstellung
 
Liebe Alle

welches der 2 Marken bietet mehr Möglichkeiten den Vorbau anzupassen. Hintergrund der Frage ist bei mir folgender:

Ich habe 2 neue Hüften daher kann ich bei meinem P5 die vorhandene Sitzposition nicht mehr einnehmen. Der Aufleger ist zu tief (kann nicht mehr so abwinlemn wie vorher), ich kann den aber nicht höher stellen.

Will mir daher entweder ein P3/5 oder ein SP 8.0 anlachen, sind ja beide insgesamt gleich auf bei mir aber kritisch die Frage der Einstellung des Vorbaues.

Wo habe ich da mehr Möglichkeiten und oder was muss/soll ich noch beachten ?

Danke

Marco

nagybalfasz_b 10.01.2020 12:28

Was ist denn mit einem Cervelo P3/5 gemeint?
So ein Modell kenne ich bei Cervelo nicht. Es gibt ein P3, ein P5 und die P-Series. Aber P3/5 habe ich bislang noch nicht gehört.

robaat 10.01.2020 12:38

Auf deinem P5 ist doch bestimmt ein 3t Aduro.
Wenn du da noch nicht den höheren Aufbau drauf hast, wäre das ein Anfang. Ansonsten reicht vielleicht auch eine neue Gabel mit ungekürztem Schaft um ein paar mehr Spacer unter dem Vorbau unterzubringen. Oder vielleicht einfach ein anderer Vorbau/ Lenker, eventuell weniger integriert.

Wie viel höher musst du denn?

nagybalfasz_b 10.01.2020 12:55

Zitat:

Zitat von robaat (Beitrag 1504221)
Auf deinem P5 ist doch bestimmt ein 3t Aduro.
Wenn du da noch nicht den höheren Aufbau drauf hast, wäre das ein Anfang. Ansonsten reicht vielleicht auch eine neue Gabel mit ungekürztem Schaft um ein paar mehr Spacer unter dem Vorbau unterzubringen. Oder vielleicht einfach ein anderer Vorbau/ Lenker, eventuell weniger integriert.

Wie viel höher musst du denn?

Die Vorschläge sind allesamt gut, finde ich. Eine neue Gabel sollte allemal lukrativer sein als ein komplett neues Rad. Und da das alte P5 aerodynamisch auch heute noch zum Besten gehört, würde ein neues Rad auch in der Hinsicht eigentlich nichts bringen.

Als Alternative käme eben in Frage, auf das 3T Aduro zu verzichten und stattdessen einen normalen Vorbau zu nehmen, der entsprechend nach oben ausgerichtet wäre und daran entsprechend den Lenker zu fixieren.

Koschier_Marco 10.01.2020 13:04

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1504220)
Was ist denn mit einem Cervelo P3/5 gemeint?
So ein Modell kenne ich bei Cervelo nicht. Es gibt ein P3, ein P5 und die P-Series. Aber P3/5 habe ich bislang noch nicht gehört.

Sorry ich habe gemeint entweder P3 oder P5 (ohne Scheibenbremse)

Koschier_Marco 10.01.2020 13:05

Zitat:

Zitat von robaat (Beitrag 1504221)
Auf deinem P5 ist doch bestimmt ein 3t Aduro.
Wenn du da noch nicht den höheren Aufbau drauf hast, wäre das ein Anfang. Ansonsten reicht vielleicht auch eine neue Gabel mit ungekürztem Schaft um ein paar mehr Spacer unter dem Vorbau unterzubringen. Oder vielleicht einfach ein anderer Vorbau/ Lenker, eventuell weniger integriert.

Wie viel höher musst du denn?

Derzeit habe ich am Aufleger noch 2 Pads draufgeklebt das passt ich rutsche aber nach wie vor geühlt nach vorne (das war vorher auch nicht gegeben).

Ich denke 2-4 cm oder so

Koschier_Marco 10.01.2020 13:07

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1504225)
Die Vorschläge sind allesamt gut, finde ich. Eine neue Gabel sollte allemal lukrativer sein als ein komplett neues Rad. Und da das alte P5 aerodynamisch auch heute noch zum Besten gehört, würde ein neues Rad auch in der Hinsicht eigentlich nichts bringen.

Als Alternative käme eben in Frage, auf das 3T Aduro zu verzichten und stattdessen einen normalen Vorbau zu nehmen, der entsprechend nach oben ausgerichtet wäre und daran entsprechend den Lenker zu fixieren.

Ist ein P5 von 2013 tip top Rad ich denke vielleicht Gabel plus Vorbaukombi

Danke für diese Ideen bin leider kein Handwerker

Marco

nagybalfasz_b 10.01.2020 13:42

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1504228)
Sorry ich habe gemeint entweder P3 oder P5 (ohne Scheibenbremse)

Naja, einen P5 ohne Scheibenbremse hast du ja schon. Insofern würde dir ein anderer P5 sicherlich nichts bringen, außer du würdest auf ein P5 three wechseln wollen, bei dem sowieso ein normaler Vorbau montiert wird, der entsprechend beliebig durch einen Vorbau mit anderem Winkel bzw. auch anderer Länge ausgetauscht werden kann.

Der P3 hat auch nur einen normalen Vorbau, der durch jeden beliebigen Standard-Vorbau ausgetauscht werden kann.

Der Speedmax (non-SLX) ist da genau gleich und nutzt ebenfalls einen Standard-Vorbau, der getauscht werden kann, um damit den Winkel und die Länge variieren zu können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.