triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training vor geplanter Operation in Langdistanz Vorbereitung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47508)

TriSG 27.12.2019 15:05

Training vor geplanter Operation in Langdistanz Vorbereitung
 
Hallo zusammen,
Ich habe heute den termin (6.2.20)fur eine geplante Augen OP bekommen. Das ist ja noch ein paar Wochen hin.
Jetzt frage ich mich ob und wenn ja wie es Sinn macht bis zum 4.2. einen harten block zu machen.
Wie würdet ihr aufbauen?
LD ist der Frankfurt IM mit Ambition auf die Quali.
Form ist aktuell ganz gut, so dass ich also auch schon gut was wegstecken kann.
Ausfall und so gesehen regenerationszeit sind ab dem 5.2. Mindestens 2 Wochen.

Lebemann 27.12.2019 15:50

Mittlerweile hast du ja ein paar ganz gute Jahre im Körper. Wenn ich mich recht erinnere, war das Laufen bei dir eher schwach im Vergleich zum Schwimmen und Radeln. Daher würde ich einen Laufblock setzen. Vll findest du ja noch einen Halbmarathon oder einen interessanten Traillauf kurz vor der OP. Die Schwerpunkte würde ich dann wie folgt verteilen.

Schwimmen 2-3TE: Technik/Ausdauer/Sprints
Radfahren 2-3TE: Intervalle/Ausdauer/Sprints
Laufen 4-5TE: Ausdauer/Intervalle/Ausdauer/Tempo/Reg

Wie lange wirst du nach der OP ausfallen? Ggf könntest du nach einer Einstiegswoche ein Radblock im Warmen einlegen

Moki 27.12.2019 16:19

Hallo,

ich hatte im November auch eine "Augen-OP": Lasern lassen für gegen die Brille.

Mein Training hat es dahingehend eingeschränkt, dass ich 3 Wochen vorher keine Kontaktlinsen tragen durfte. Weil ich es absolut nicht mag, als Maulwurf rumzulaufen, war Schwimmen für diese Zeit gestrichen.

Nach der OP hatte ich auch 2 Wochen Schwimmverbot, nach drei Tagen durfte ich aber schon wieder Laufen und Radeln. Laufen alles, wie ich wollte. Rad bin ich aus Vorsicht auf die Rolle gegangen, war aber im November kein Stress.

Zum Training:
Zieh durch, solange vom behandelnden Arzt kein Veto kommt!

Was für eine OP hast du denn und wie lange wirst du wirklich außer Gefecht sein?

TriSG 27.12.2019 16:47

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1501988)
Mittlerweile hast du ja ein paar ganz gute Jahre im Körper. Wenn ich mich recht erinnere, war das Laufen bei dir eher schwach im Vergleich zum Schwimmen und Radeln. Daher würde ich einen Laufblock setzen. Vll findest du ja noch einen Halbmarathon oder einen interessanten Traillauf kurz vor der OP. Die Schwerpunkte würde ich dann wie folgt verteilen.

Schwimmen 2-3TE: Technik/Ausdauer/Sprints
Radfahren 2-3TE: Intervalle/Ausdauer/Sprints
Laufen 4-5TE: Ausdauer/Intervalle/Ausdauer/Tempo/Reg

Wie lange wirst du nach der OP ausfallen? Ggf könntest du nach einer Einstiegswoche ein Radblock im Warmen einlegen

Danke schonmal, in etwa so habe ich es mir auch gedacht. Die frage ist die Intensität, ob es Sinn macht svhon auf Umfänge zu gehen oder eher härtere Einheiten.
Zitat:

Zitat von Moki (Beitrag 1501992)
Hallo,

ich hatte im November auch eine "Augen-OP": Lasern lassen für gegen die Brille.

Mein Training hat es dahingehend eingeschränkt, dass ich 3 Wochen vorher keine Kontaktlinsen tragen durfte. Weil ich es absolut nicht mag, als Maulwurf rumzulaufen, war Schwimmen für diese Zeit gestrichen.

Nach der OP hatte ich auch 2 Wochen Schwimmverbot, nach drei Tagen durfte ich aber schon wieder Laufen und Radeln. Laufen alles, wie ich wollte. Rad bin ich aus Vorsicht auf die Rolle gegangen, war aber im November kein Stress.

Zum Training:
Zieh durch, solange vom behandelnden Arzt kein Veto kommt!

Was für eine OP hast du denn und wie lange wirst du wirklich außer Gefecht sein?

Leider ist es nicht nur eine Laserbehandlung, sondern eine Schil OP.
4 Tage Krankenhaus. Mindestens 1 Woche krank geschrieben.
Angeblich mindestens 2 Wochen kein sport, wobei ich hoffe evtl nach ner Woche locker auf die Rolle zu können.
Schwimmen ist 4 Wochen nicht drin, wobei mir das relativ egal ist. Das sollte bei mir schnell durch nen kleinen Block wieder drin sein.

Lebemann 27.12.2019 17:48

Ausdauer macht immer Sinn im Ausdauersport. Vor allem im Ironman. Wenn du vor der op die langen Läufe gut vertragen hast, wirst du danach schneller wieder rein kommen. Außerdem bist du aufs Radtraininglager vorbereitet.
Tapp nicht in die Falle, im Winter Topform über 5-10km zu haben und im Sommer die im-quali zu packen. Durch ne solide Grundlagenausdauer und dosiertes Tempotraining wie oben beschrieben wirst du fitter und bereitest dich auf den saisonhöhepunkt vor


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.