triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Mavic Ksyrium SL - Freilauf- Bolzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4743)

Volkeree 31.07.2008 07:44

Mavic Ksyrium SL - Freilauf- Bolzen
 
Ich habe im Moment wohl eine kleine Serie, ständig geht irgendetwas kaputt.

Habe eben u.a. meine Mavic Ksyrium SSC SL gewartet. Als ich den Freilauf demontieren wollte (der muss ja immer gängig gehalten werden), konnte ich den Bolzen von der Freilauf-Seite aus, einfach so rausziehen. Leider wohl ohne Gewinde.



Meine Bedenken, das Gewinde nicht weiter aus der Nabe zu bekommen, haben sich nicht bewahrheitet.

1. Kennt jemand das Problem, bzw. hat das vielleicht einen von mir verursachten Grund (Montagefehler), oder war es nur Materialermüdung / Materialfehler?

2. Ich würde den Bolzen / die Achse über einen Händler bestellen. Kennt jemand eine andere Möglichkeit, z.B. direkt bei Mavic oder eine Quelle, wo ich das Ding schnell bekommen kann.

Der Bolzen ist doch bestimmt nicht billig.

Es wird ja über die SSC SL schon mal schlecht geredet, das hat wohl auch einen Grund. Ich hatte bis jetzt:
- Vorderradnabe platt (Garantie)
- einen Speichenbruch hinten
- und jetzt den Bolzen

Volker

sybenwurz 31.07.2008 09:26

Tja, Jung;- ihr wollts halt immer nedd glauben.
Bei Mavic kriegste mal gar nix schnell, das geht bei deren Vertriebsschiene rein organisatorisch schon gar nicht.
Mit etwas Glück kann dir ein Mavic-Service-Center schnell helfen.
So n Dingen wüsst ich dagegen nu nicht, dass ich schonmal kaputt hatte, meistens kriegen diese Achsen nur Spiel, bzw die Lager auf der Achse, aber weil die Achse "einläuft" (das ist an sich nicht der richtige ausdruck, weil der Lagerinnenring ja fest da drauf sitzen sollte, tut er aber früher oder später oft nicht mehr und das Lager kriegt Spiel). Ersatz/Reparatur ist dann so innerhalb 1-2Wochen machbar.

Volkeree 10.08.2008 09:11

Jetzt kommt auch noch meine Schusseligkeit daszu.

Die Schraube habe ich innerhalb von drei Tagen von Hergarden, da wo ich die Laufräder gekauft habe, bekommen.
Als ich gestern wieder alles zusammenbauen wollte, musste ich leider feststellen, dass mir eine Feder für den Freilauf fehlt. Hatte zwar alles in ein Tütchen getan, scheinbar aber wohl doch nicht beide Federn.

1. Hat jemand zufällig eine passende Feder? Sonst muss ich mich morgen wohl wieder ans Telefon klemmen.

2.

Wenn ich das abgebildetete Teil wieder in die Nabe stecke, muss ich da was fetten oder ölen?

Volker

sybenwurz 10.08.2008 21:54

Mein Rechner pfeifft mir eins;- der Bildschirm iss zu dunkel.
Iss das die Achse,die du rausgezogen hast?
(Ich kann nur den Axialspieleinstelldeckel erkennen und die Speichen, der Rest ist schwarz in schwarz)

Ausser am Freilauf schadet etwas imprägnierung mit Fett aber nicht. Und die Lager sollte man natürlich auch nicht volldrücken...:Cheese:
Also, ich meine, an den Lagersitzen einfach n Finger Fett draufstreichen, gut.

Volkeree 10.08.2008 23:53

Wenn das Ding Achse heißt, ja dann habe ich es rausgezogen, bzw. rausgedrück, als ich das abgebrochene Gewinde entfernt habe.

Das Bild ist bei mir klar zu erkennen. Aber ich denke, du hast richtig gemutmaßt. Es wird dann etwas gefettet.

Solch ein Federchen für den Freilauf hast du nicht zufällig da?

Danke, Volker

sybenwurz 11.08.2008 09:07

Nee, gar nix.
Guck mal in der Firma nach, denke aber, da auch nicht...

Volkeree 13.08.2008 19:48

Das Pesto hat geholfen. Jetzt denkt ihr wahrscheinlich, der nimmt Drogen.

Ne, meine Frau hat Montag vergessen, das Aldi-Angebot auszunutzen und das leckere Pesto dort zu kaufen. Also habe ich heute ein paar Aldi-Filialen abgeklappert. Habe aber kein Pesto mehr bekommen.
Dafür ist neben einem Aldi- Markt auch ein Radladen. Der war mir zwar vorher schon bekannt, da hätte ich aber niemals wegen der Feder nachgefragt.
Dort habe ich für einen Fünfer einen kompletten Satz Feldern und Klinken (oder wie die Dinger heißen) bekommen. Das Ksyrium ist also wieder betriebsbereit. Das hoffe ich zumindest.....

...... weil......

....... die Kassette jetzt eine ganz leichte Acht dreht.
Denke mal, die Nabe oder so hat was abbekommen als die Schraube abgerissen ist.

Ist so etwas schlimm, bzw. kann etwas passieren? Der Freilauf dreht sich, vom Gefühl her, so leicht oder schwer wie vorher auch.

Volker

sybenwurz 14.08.2008 00:19

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 121025)

....... die Kassette jetzt eine ganz leichte Acht dreht.
Denke mal, die Nabe oder so hat was abbekommen als die Schraube abgerissen ist.

kann nedd sein, dann würde das Hinterrad nur schief im Rahmen sitzen.
Seitenschlag zentrieren (lassen), dann sollte s wohl gehen...

hast du das axialspiel eingestellt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.