triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aero Vorder-Bremse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47393)

trimac 03.12.2019 12:43

Aero Vorder-Bremse
 
Hallo liebes Forum,

eine Frage/Bitte:

Möchte für meine FELT DA 2013 eine neue Vorderbremse montieren. Neben der Omega von Tririg und der TRP860/61 habe ich im Moment noch keine andere Bremse mit ähnlicher Verkleidung gefunden.

Die TRP scheidet insofern aus, da ich sie aufgrund der 2 nötigen Montagelöcher nicht anbringen kann. Die Tririg hat wenigstens einen Adapter.
Gibt es für die TRP etwas Ähnliches?

Was für Alternativen, mit ähnlichem "Aero"vorteil, gibt es sonst noch?

Danke für Eure Hilfe

sg

Solution 03.12.2019 15:33

sowas?
https://www.motustriathlon.com/de/br...e-felgenbremse

captain hook 03.12.2019 15:54

Glaube, dass so eine Bremse einen lediglich extrem geringen Vorteil bringt. Die meisten Bastellösungen funktionieren leider auch nicht ansatzweise so gut wie eine normale Bremse. Die TriRig scheint da eine Ausnahme zu sein. Allerdings auch die einzige, die man weiter verbreitet montiert sieht.

trimac 03.12.2019 15:55

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1497235)

Cool Danke, würde auch sehr gut farblich zur Gabel passen. DANKE!

captain hook 03.12.2019 16:05

Zitat:

Zitat von trimac (Beitrag 1497240)
Cool Danke, würde auch sehr gut farblich zur Gabel passen. DANKE!

Sorry, aber die sieht aus wie eine normale Bremse. Nur, dass eine neue Dura Ace Bremse um Welten besser bremsen wird. Der Aerovorteil der Bremse im Link ist bei 0.

trimac 03.12.2019 16:19

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1497239)
Glaube, dass so eine Bremse einen lediglich extrem geringen Vorteil bringt. Die meisten Bastellösungen funktionieren leider auch nicht ansatzweise so gut wie eine normale Bremse. Die TriRig scheint da eine Ausnahme zu sein. Allerdings auch die einzige, die man weiter verbreitet montiert sieht.

Aufgrund deiner Aussagen, wäre die Tririg die Einzige, die den Namen "Aero" verdienen würde und zusätzlich noch gut Bremswirkung hat.. Danke

chris.fall 03.12.2019 16:42

Moin,

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1497242)
Nur, dass eine neue Dura Ace Bremse um Welten besser bremsen wird.

ich hab' vor Jahren in der Tour(?) mal gelesen, dass die Bremse so gut wie keinen Unterschied bei der Bremswirkung macht, sehr wohl aber der Bremsbelag. Was ich auch sehr plausibel finde. Dura Ace ist halt besser poliert und ein paar Gramm leichter als Ultegra oder (Igitt, Gott bewahre!;-) 105, tut es in der Funktion aber genauso und ist vor allem leicht in der WZ als teuer zu erkennen ;)

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1497242)
Der Aerovorteil der Bremse im Link ist bei 0.

Für die meisten hier ist es völlig irrelevant, ob etwas tatsächlich aerodynamischer ist, sondern ob es aerodynamischer aussieht. Deswegen kommt ja so sicher wie das Amen in der Kirche bei jeder Neuerung (beispielsweise beim Zweispeichenrand) das Argument mit dem Aussehen.

Munter bleiben,

Christian

Hafu 03.12.2019 17:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1497242)
Sorry, aber die sieht aus wie eine normale Bremse. Nur, dass eine neue Dura Ace Bremse um Welten besser bremsen wird. Der Aerovorteil der Bremse im Link ist bei 0.

Ich würde noch weiter gehen und stark vermuten, dass der CdA-Wert der Trimax-Aero-Bremse höchstwahrscheinlich höher ist als der einer aktuellen Dura-Ace-Bremse, also nicht nur 0 Vorteil besteht, sondern sogar ein Nachteil, zumindest wenn das Steuerrohr, das hinter der Bremse liegt aerodynamisch optimiert und schlank ist, so wie bei eigentlich allen modernen Zeitfahrrädern.

Ich hatte vor zwei oder drei Jahren auch mal überlegt, mir die Vision-Bremse zu holen, weil ich die Tririg in neu für überteuert halte, aber wenn man sich mal Bilder der Vision-Bremse exakt von vorne fotografiert ansieht und sie mit der Dura-Ace vergleicht, sieht man dass sie ein erheblich größere Frontfläche hat.





Für gute Aerodynamik (niedriger CdA-Wert) braucht man stets eine niedrige Frontangriffsfläche und einen niedrigen Cw-Wert (Oberfläche/ Form), die Verwirbelungen reduziert. Im ersten Punkt ist die Vision-Bremse auf jeden Fall der DA-Bremse unterlegen und hlöchstwahrscheinlich sogar im zweiten Punkt, denn während die DA-Bremse in der seitlichen Ansicht der Bremszangen ein Tragflächenprofil imitiert, ist die Vision dort, wo der Wind auf die Bremse trifft, also an der vordern Kontur komplett flach (gewissermaßen wie eine (kleine) Schrankwand. Da helfen auch die Dimpel am Klemmhebel nichts.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.