triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wie gehts nach Knorpel-OP weiter? Übungen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47351)

Der Unbeugsame 23.11.2019 17:08

Wie gehts nach Knorpel-OP weiter? Übungen?
 
Hallo,

lt. MRT-Befund liegt folgendes vor:

"Etwa 4 mm Breite, mit 6 mm bis zur Corticalis reichende chondrale Defektbildung des retropatellären, hyalinen Knorpelüberzuges. Innenmeniskus: zweitgradigem mukoiden Degenerationen (nach Lotysch) im Bereich des Hinterhornes, normale Form und Signalanhebung des Vorderhornes und der Pars intermedia. Außenmeniskus mit unauffälliger Form und Signalanhebung ohne Rissnachweis. Unauffälliger Befund der Kreuzbänder, der Kollateralbänder, des Ligamentum patellae, der dorsalen Kniegelenkskapsel. Moderater intraartikulärer Reizerguss bei mutmaßlich zugrundeliegender Synovialitis. Keine signifikante Bakerzyste. Unauffällige Form und Signalanhebung der erfassten Kniegelenkskelettstrukturen ohne Anhalt für Spongiosaödeme. Moderate Ödematisierungen des Hoffa-Fettkörpers in den kranialen, subpatellaren sowie basomedialen, prätibialen Abschnitten."

Lt. Chirurg im Vorgespräch sollte das Knorpelstück entfernt werden, bevors Schlimmeres anrichtet.

Soweit, so schlecht.

Fragen in Bezug auf den Sport danach wollte er mir noch nicht so recht beantworten, weil jeder Fall anders ist und er auch tatsächlich sieht, was gemacht werden muss, wenn er reingeht.

Ok, aber frühester Termin ist in 6 Wochen! O_O

Jetzt möchte ich ganz gerne wissen, vllt hat ja der ein oder andere von Euch genau dasselbe mal gehabt, was ich vllt jetzt schon für die Menisken machen kann, auch wenn der Außenmensikus wohl ok ist. Welche Übungen macht ihr, um Innen- und Außenmeniskus zu stärken?

Gehen wir mal davon aus, dass alles bei der OP super verläuft und nur das Knorpelstück entfernt werden und die Kniescheibe geglättet werden muss, wann darf ich nach und mit entsprechender Reha wieder ans Laufen denken? Wann darf ich frühestens auch wieder sprinten, Treppen laufen, explosives Training machen (Bocksprünge, Sprung-Kniebeugen ...)?

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Vielen Dank vorab.

Schöne Grüße

DU

Körbel 23.11.2019 17:28

Zitat:

Zitat von Der Unbeugsame (Beitrag 1494940)
Gehen wir mal davon aus, dass alles bei der OP super verläuft und nur das Knorpelstück entfernt werden und die Kniescheibe geglättet werden muss, wann darf ich nach und mit entsprechender Reha wieder ans Laufen denken? Wann darf ich frühestens auch wieder sprinten, Treppen laufen, explosives Training machen (Bocksprünge, Sprung-Kniebeugen ...)?

Wenn dein Arzt dir das OK gibt und wenn du absolut schmerzfrei bist.

Bis dahin:
Geh Schwimmen!

Gute Besserung!

Der Unbeugsame 23.11.2019 18:05

Ok, danke.

Gibt es für mich subjektive "Messpunkte", nach denen ich mich orientieren kann? Oder rein objektive!? Wenn ich dies und jenes mache, und es schmerzt, dann muss ich noch warten?

Gibt es da so einen Mindeszeitraum post-op, in denen halt viele Dinge noch nicht gehen (können und dürfen)?

ironmansub10h 23.11.2019 18:10

Hört sich fast wie mein Befund vor 8 Monaten an. Immer noch Beschwerden

Thorsten 23.11.2019 18:13

Zitat:

Zitat von Der Unbeugsame (Beitrag 1494940)
Welche Übungen macht ihr, um Innen- und Außenmeniskus zu stärken?

Die gleichen, die ich mache, um die Fingernägel zu stärken ;).

Wird der Knorpel nur rausgenommen und dann bleibt da ein Loch oder wird auch was zur Knorpelbilung unternommen? Ich hatte einen Knorpelschaden 4. Grades im Knie (aber innen, nicht an der Kniescheibe) und da wurde mittels Mikrofrakturierung "neuer Knorpel" gebildet/erzwungen. Hat mir 12 Wochen Krücken und 11 Monate Physiotherapie eingebracht und danach bin ich noch weitere 2 Jahre gar nicht gelaufen. Jetzt laufe ich ab und zu kurze Strecken bis 5 km, alles längere fällt auch wegen freiwilliger Selbstbeschränkung aus. Und Veränderungen/Verbesserungen in dem Knie habe ich auch im dritten und vierten Jahr nach der Operation noch feststellen können.

Der Unbeugsame 23.11.2019 18:16

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1494955)
Hört sich fast wie mein Befund vor 8 Monaten an. Immer noch Beschwerden

:(

Gute Besserung!

Der Unbeugsame 23.11.2019 18:21

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1494957)
Die gleichen, die ich mache, um die Fingernägel zu stärken ;).

Wird der Knorpel nur rausgenommen und dann bleibt da ein Loch oder wird auch was zur Knorpelbilung unternommen? Ich hatte einen Knorpelschaden 4. Grades im Knie (aber innen, nicht an der Kniescheibe) und da wurde mittels Mikrofrakturierung "neuer Knorpel" gebildet/erzwungen. Hat mir 12 Wochen Krücken und 11 Monate Physiotherapie eingebracht und danach bin ich noch weitere 2 Jahre gar nicht gelaufen. Jetzt laufe ich ab und zu kurze Strecken bis 5 km, alles längere fällt auch wegen freiwilliger Selbstbeschränkung aus. Und Veränderungen/Verbesserungen in dem Knie habe ich auch im dritten und vierten Jahr nach der Operation noch feststellen können.

Steh aufm Schlauch! :confused:

Lt. Chirurg ist das eine Stelle, wo das mit ACT nicht funktioniert oder nicht ausreichend funktioniert, weil das Stück, dass sich da gelöst hat, zu sehr am Rand wäre, wenn ich das jetzt richtig wiedergegeben habe.

Auch Dir noch gute Besserung!

Thorsten 23.11.2019 18:41

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1494957)
Die gleichen, die ich mache, um die Fingernägel zu stärken ;).

Zitat:

Zitat von Der Unbeugsame (Beitrag 1494963)
Steh aufm Schlauch! :confused:

... nichts außer ganz normal leben und bewegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.