triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Trainingswiederaufnahme nach Unfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=473)

Flow 26.01.2007 13:30

Trainingswiederaufnahme nach Unfall
 
Tachchen liebe Leute !

Wie an der ein oder anderen Stelle schon zu lesen, hat es mich am 3. Januar erwischt.
Mit dem Rad unterwegs zur Arbeit von einem Auto umgefahren.
Fraktur des Felsenbeins (Teil des Schädels), Schädel-Hirn-Trauma, Loch im Trommelfell, fraglich noch Verletzung des Innen-/Mittelohrs.

Bin wieder auf den Beinen und einigermaßen erholt.
Das rechte Ohr ist noch taub, weitere HNO-Diagnostik und Behandlung steht noch aus.

Das Training hat natürlich gelitten, mein im Herbst schön ausbaldowertes Superkonzept :Lachen2: für den Winter ist dahin, das Ziel "Roth mit Anstand" steht.

D.h. ich brauche ein neues Konzept und eine vernünftige Einschätzung, wie schnell und umfangreich ich wieder in's Training einsteigen kann.
Bei den vielbeschäftigten Ärzten ist das so eine Sache. Wenn man mit "Sprung in der Schüssel" von einer geplanten Woche mit 10-20h Training in 5 verschiedenen Bereichen berichtet, wird man wohl eher an den Psychiater überstellt als ein deutliches "Ja gut, machense mal" zuhören :Lachen2:


Wie gesagt, bis auf das Ohr fühle ich mich wieder einigermaßen fit, ab und zu noch etwas Schwindel und ein gesteigertes Schlafbedürfnis, dem ich nachkommen kann, da ich noch krank geschrieben bin.
Der Schädel scheint auch gut zu heilen, soweit ich's mitgekriegt habe, war der Bruch auf den letzten CT-Bildern nicht mehr zu sehen, nächste Woche ärztliche Beurteilung.


Im Einzelnen:

Schwimmen:

Vor allem auf Grund des Loch's im Trommelfell hat der HNO das Schwimmtraining erstmal noch gestrichen. Nächste Woche gibt's wohl neue Informationen.
Hier ist wohl Vorsicht geboten.
Ich war Ende letzten Jahres einigermaßen fleißig und würde gerne bald wieder anknüpfen. Nochmal 3-4 Wochen Pause wären schon traurig.
Kriegt man das Ohr irgendwie richtig (!) dichtgestöpselt ?
Kann ich's wagen ?


Rad:

Training auf der Rolle habe ich wieder aufgenommen, diese Woche werden es wohl insgesamt 7h. Geht gut, merke aber, daß ich deutlich Schlaf danach brauche.


Laufen:

Gelaufen bin ich seit dem Berlin Marathon so gut wie nicht :cool:
Von KS habe ich gerade das hier gelesen :

Zitat:

Allgemein solltest Du beim Laufen nur das Nötigste machen und möglichst viel Rad fahren. (Dazu gibt es sicher auch andere Meinungen).
Wollte mich diese oder nächste Woche wieder vorsichtig rantasten.
Was ist das Nötigste ?
Wieviel erschütterungsfreie Ruhe braucht der Kopf ?


Krafttraining :

Geplant war auch schon seit längerem 1-2x/w vor allem Rumpf aber auch alles andere.
Bisher nüschte, vielleicht heute oder nächste Woche, locker ... ?
Am Anfang galt's natürlich nicht zuviel Druck im Kopf zu erzeugen, langsam sollte wieder was gehen, vielleicht wenig Gewichte, Kniebeugen mit Gewicht erstmal weglassen ?


Capoeira :

Wiki und wir
Erstmal pausiert, da's ja doch "etwas rundgeht" und so Risiken neuer Verletztungen oder Kopfbelastungen birgt.



Gedacht hatte ich ursprünglich (letztesJahr) mal, es folgendermaßen zu versuchen :

mind. 3h Schwimmen, 5-6h Rolle, mind. 3h Laufen, 1-2xKrafttraining (je ~2h), 1-2xCapoeira (2h)


Aktuell sieht's so aus :

Schönes Schwimmfundament von letztem Jahr (November/Dezember). (Wie schnell verliere ich das ?)
Außer Rolle (seit letzter Woche, diese Woche richtig) noch nichts.


So, erstmal danke, daß ihr den ganzen Sermon gelesen habt :Lachen2: :Huhu:
Wäre euch dankbar, wenn ich ein paar Einschätzungen kriege, wieviel ich mir insgesamt zumuten kann, worauf ich vielleicht besonders achten soll, naja, und wo das Lauf-Minimum für Roth liegt :-((


Danke im voraus,

Grüße,
Flow

Klugschnacker 26.01.2007 13:57

Hi Flow,

mein Tipp mit dem möglichst wenig Laufen war konkret auf einen Athleten gemünzt, der aus dem Läuferlager kommt und 10 Marathons gefinisht hat; jetzt will er auf die Langdistanz und sieht Schwächen auf dem Rad.

Bin kein Arzt, aber mehr als 7 h Rolle die Stunde würde ich nicht machen. Kein Laufen, kein Schwimmen, höchstens noch etwas Rumpfstabi ohne Geräte. Solange Du nicht wirklich belastbar bist, kannst Du INHO auch keine vernünftigen Reize setzen. Laß Dir Zeit.

Bis Roth kannst Du noch mehr als genug Laufen trainieren. Am Laufen wird es nicht scheitern.

Gute Besserung,
Klugschnacker

mauna_kea 26.01.2007 16:22

erstmal gesund werden, der rest nach gefühl.

DasOe 26.01.2007 17:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 10167)
Bin kein Arzt, aber mehr als 7 h Rolle die Stunde würde ich nicht machen. Kein Laufen, kein Schwimmen, höchstens noch etwas Rumpfstabi ohne Geräte. Solange Du nicht wirklich belastbar bist, kannst Du INHO auch keine vernünftigen Reize setzen. Laß Dir Zeit.

Das ist auch mein Statement. Ich weiß von meinem eigenen Unfall, dass gerade am im Trainingsbeginn das größte Risiko zu Überzocken steckt. Laß Dir Zeit, wenn Dein Ziel "Roth mit Anstand" heißt, dann hast Du noch Zeit ;)

achja ich freu mich das Du wieder dabei bist :Huhu:
Das ganze Ding hätte auch anders ausgehen können ...

DragAttack 26.01.2007 18:59

Zunächst gute Besserung. Hatte garnicht mitbekommen, dass es dich erwischt hat und drücke die daumen, dass ohne bleibende Andenken (Trommelfell :-(( ) alles Verheilt.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 10165)
das Ziel "Roth mit Anstand" steht.

Roth finishen kann man erwiesener Maßen auch ohne Training - und in deinem Fall wird sich nicht mal PMP wagen, über ein 15-Finish zu lästern. Lass dich also dadurch nicht unter Druck setzen und mach nicht mehr, als dein geschundener Körper wieder verträgt :kruecken:

Gruß Torsten

rainer.c 26.01.2007 19:25

hallo flow,
kann sehr gut mitfühlen, da ich mich in ähnlicher Situation befinde. Bin am 24.08.06 auf dem Weg zur Arbeit vom Auto umgefahren worden. Schlüsselbein, Oberarmkopf, mehrere Rippen, Finger und Außenknöchel gebrochen. Abend im Krankenhaus Atemstillstand und nach der ersten Krankenhausentlassung zu Hause Drehschwindel, sodass ich wieder stationär aufgenommen werden mußte. ICH WEISS; DASS MIR DER HELM DAS LEBEN GERETTET HAT!
Ich kann den Anderen nur zustimmen, dass du dir lieber noch ein wenig Zeit nehmen solltest. Auch wenn der Kopf und das Ohr bei dir ne Menge mitbekommen hat, so hat Das- O recht, hätte auch anders ausgehen können. Sie hat mich übrigens auch super motiviert.

Seit dem 03.01 ist doch noch gar nicht so lange her, da kannst du wohl lieber noch ruhig auf der Rolle angehen lassen. Ich konnte bisher nur richtig RADFAHREN (seit Anfang Oktober 2600 Km), am Anfang nur Mtb, dann auch Rennrad. Schwimmen ging gar nicht- sieht man mal von dem einarmigen Kraul und dem bisschen rumgeplansche ab. Es geht eben nur langsam vorwärts, aber diese Woche bin ich schon wieder etwas gekrault. Hatte grünes Licht vom Arzt bekommen - und es klappt! Mittlerweile habe ich auch mit dem 18 Std.-Plan angefangen und walke eben statt der Laufeinheiten. Hat mich alles aber viel Geduld gekostet, die wünsche ich dir auch!!!
Ich eben eben einfach die Hoffnung nicht auf, vielleicht doch noch in Wisconsins zu starten.

Müder Joe 27.01.2007 22:25

Hi flow
gute Besserung weiterhin! Rolle sollte reichen, um die Grundlage zu erhalten solange Du nicht laufen und schwimmen kannst. Wenn es geht, mach doch zwischenzeitlich mehr (4x/woche)Rumpf-Übungen mit eigenem Gewicht. Die sind nicht so belastend, aber man profitiert dennoch davon. Wird sich in Roth sicher auszahlen!
Gruss, Müder Joe
PS: ach ja, beim Schwimmen verliert man sein level leider schon nach relativ kurzer Pause, daher keine Sorge, wenn es beim Wieder-Einstieg nicht gleich die gewohnten Zeiten sind. Kommt alles in relativ kurzer Zeit wieder!!

FuXX 28.01.2007 13:00

Hi Flow,

lass dir Zeit beim Neuaufbau, bisher hat es sich immer bewährt lieber einen Tag später wieder zu trainieren, bzw. die Belastung zu erhöhen.

gute Besserung,
FuXX

PS: Sorgt das Loch im Trommelfell eigentlich für Gleichgewichtsstörungen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.