triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aceton und Carbonfelgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47065)

triabaer 05.10.2019 15:25

Aceton und Carbonfelgen
 
Hallo,
greift Aceton Carbonfelgen an?
Ich benutze zum Entfernen von altem Reifenkit Aceton.
Nun hat es mir beim Abziehen eines alten Schlauchreifens an einigen Stellen des Felgenbetts die oberste Carbnschicht mit abgezogen. Kann das von der Verwendung von Aceton beim Reinigen kommen? Hatte sowas noch nie.
Werde nächste Woche mal beim Radhändler meines Vertrauens nachfragen ob die Felge noch brauchbar bzw reparabel ist :-(

Danke für Antworten
LG
Volker

Siebenschwein 05.10.2019 20:21

Ordentlich ausgehärtetes Epoxidharz kriegst du mit Aceton nicht klein. Wenn Du die Felge nicht ewig darin einlegst, ist das kein Problem.
Wenn Dein Kleber nach Acetonbehandlung noch immer stärker ist als die oberste Laminatschicht, ist entweder Deine Felge schlecht produziert (trockene Stellen) oder Du hast brutale Gewalt angewendet.
Dritte Variante wäre, dass die Felge statt mit Eppxy mit Polyesterharz hergestellt ist. Das ist eventuell etwas weniger beständig.
Dafür müsste man dem Hersteller aber rechts und links eine... nein, keine Gewalt, aber wer C-Fasern für ca 20$/kg einsetzt und dann beim Harz 50cent pro kg sparen will, sprich pro Felge etwa fünf Cent, obwohl die Eigenschaften schlechter sind, gehört geohrfeigt.

sybenwurz 07.10.2019 23:29

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1482675)
...gehört geohrfeigt.

Also jetzt doch Gewalt, ja?!

Siebenschwein 08.10.2019 08:06

Gewalt IST eine Lösung, auch wenn immer das Gegenteil behauptet wird.
Nur, als militanter Pazifist würde ich sie nie anwenden.
Bloss manchmal, ganz selten, überkommt mich so ein leichter Zweifel an dieser Haltung. Aber keine Sorge, ich hab mich voll im Griff.
Ausser bei Keksen. Und Schokolade. Naja, und Pizza.
Eigentlich bei Essen generell.
Mist, wer hat Pizza erwähnt? Jetzt hab ich Hunger. Muss Schluss machen...

mamoarmin 08.10.2019 10:21

Zitat:

Zitat von triabaer (Beitrag 1482616)
Hallo,
greift Aceton Carbonfelgen an?
Ich benutze zum Entfernen von altem Reifenkit Aceton.
Nun hat es mir beim Abziehen eines alten Schlauchreifens an einigen Stellen des Felgenbetts die oberste Carbnschicht mit abgezogen. Kann das von der Verwendung von Aceton beim Reinigen kommen? Hatte sowas noch nie.
Werde nächste Woche mal beim Radhändler meines Vertrauens nachfragen ob die Felge noch brauchbar bzw reparabel ist :-(

Danke für Antworten
LG
Volker

Wirklich Carbon oder nur die Gelschicht?, die evtl. gefärbt ist?
Aceton ist sehr schnell flüchtig...wenn klebrige Schichten übrig bleiben kann das viel sein, aber in den seltensten Fällen wirklich nachhaltig die Carbonfelge schädigen..ich habe schon mit unterschiedlichen Tüchern tierisch viel Klibber gehabt, mit Leinen geht es am besten.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.