triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Shimano Dura Ace Powermeter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47010)

BananeToWin 25.09.2019 20:20

Shimano Dura Ace Powermeter
 
Hallo zusammen,

bin immer noch auf der Suche nach einem Powermeter für nächste Saison. Jetzt hab ich mir das Shimano Powermeter (nicht das Stages) mal angeschaut und finde es ganz interessant.
Ich habe aktuell ein Hollowtechinnenlager und große Shimano-Dura-Ace-Kettenblätter (55/42). Das Powermeter wäre ohne Kettenblätter ab 830 Euro zu haben. Echte beideitige Messung, sehr sehr leicht und sicherlich auch recht steif.

Einziger Nachteil den ich sehe, dass ich eigentlich am TT lieber eine geschlossene "Aero-Optik" der Kurbel hätte. Aber da das sicherlich nur ein optischer Aspekt ist, wäre das letzendlich egal.

Gibts hier Leute, die das fahren und was dazu sagen können?

Danke und Gruß,
Timo

nagybalfasz_b 26.09.2019 08:52

Ja, ich fahre diesen Powermeter inzwischen seit 1,5 Jahren und bin damit zu 100% zufrieden.
Absolut wartungsarm, der Akku hält mindestens ein halbes Jahr, bis er mal geladen werden muss.
Ich hatte in den 1,5 Jahren null Aussetzer oder irgendwelche anderen Probleme.
Also ich kann ihn nur wärmstens empfehlen.

Kurzzug 26.09.2019 09:23

Ich meine gelesen zu haben dass der Shimano Powermeter nicht supergenau sein soll

s. hier:
https://gplama.com/2019/06/29/shiman...-power-meters/

BananeToWin 26.09.2019 13:30

Zitat:

Zitat von Kurzzug (Beitrag 1480222)
Ich meine gelesen zu haben dass der Shimano Powermeter nicht supergenau sein soll

s. hier:
https://gplama.com/2019/06/29/shiman...-power-meters/


Ja das habe ich auch schon gesehen auf Youtube, war auch der Grund für meine Nachfrage hier. Ich wäre sonst einfach mal davon ausgegangen, dass der Powermeter sonst problemlos seine Arbeit tut (immerhin ein Dura Ace Produkt). Aber das hat mich skeptisch gemacht. Da es noch keine Eile hat, werde ich das nochmal sacken lassen.

Gerne noch mehr Erfahrungsberichte.

BananeToWin 26.09.2019 13:34

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1480212)
Ja, ich fahre diesen Powermeter inzwischen seit 1,5 Jahren und bin damit zu 100% zufrieden.
Absolut wartungsarm, der Akku hält mindestens ein halbes Jahr, bis er mal geladen werden muss.
Ich hatte in den 1,5 Jahren null Aussetzer oder irgendwelche anderen Probleme.
Also ich kann ihn nur wärmstens empfehlen.

Was würdest du über die Messgenauigkeit sagen? R-L-Verhältnis passt?

nagybalfasz_b 29.09.2019 22:03

Naja, ich habe natürlich nicht die Vergleichsmöglichkeiten, um das genau sagen zu können, wie präzise der Powermeter tatsächlich misst. Aber ich hatte nie das Gefühl, dass das merklich daneben liegen würde.
Aber ich habe an meinem Zweitrad noch eine linksseitige Stages und vor dem Shimano Powermeter hatte ich eine SRM am Rad. Das SRM zeigte dabei stets etwas weniger an als die Stages, was darauf hindeuten würde, dass mein linkes Bein etwas stärker sein müsste als das Rechte.
Beim Shimano habe ich eine Balance zwischen 52 und 55 zu Gunsten des linken Beins, was für mich basierend auf den älteren Vergleichsdaten zwischen SRM und Stages absolut ok zu sein scheint.
Ich kann diese an Dramatik kaum zu überbietenden Erklärungen daher aus meiner Praxis nicht bestätigen. Aber natürlich kann es sein, dass die Software-Korrekturen hier im Gesamten ganz gut funktionieren, einzelne herausgepickte Stellen aber vielleicht Abweichungen enthalten würden, die jeman wie Dcrainmaker sofort zerreißen würde.

BananeToWin 30.09.2019 10:02

Danke dir schonmal für deinen Bericht.

Kannst du noch was zur Temperaturkompensation sagen? Gibts da irgendwelche Ausfälligkeiten?

aussunda 30.09.2019 10:21

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1481022)
und vor dem Shimano Powermeter hatte ich eine SRM am Rad.

Hallo,

warum bist Du von SRM weg? Ich weiß, SRM ist etwas teurer, aber ich stelle mir das wie bei LUPINE vor, dass halt der Kundendienst überragend sein soll.

Hintergrund meiner Frage ist, ich habe gesehen, das SRM bald auch ein MTB Pedal mit Leistungsmessung anbietet und das fixt mich richtig an.

Grüße
A.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.