![]() |
MD in den USA ab September
Hallo liebe Tria-Freunde,
seit einiger Zeit lese ich hier immer mal wieder mit und hole mir Inspiration zu verschiedensten Themen. Kurz zu mir 39 Jahre 2 Kinder (3 und 5Jahre alt) verheiratet und wir arbeiten beide 100%. Aufgrund eines Job wechseln musst ich fast alle Ambitionen zurückstellen und versuche mich immer mal wieder neu zu motivieren (manchmal auch erfolgreich😊 ). Mein Wunsch war es ursprünglich die erste MD 2018 abzuschließen (gesund an- und durchkommen) aber aufgrund der privaten Verpflichtungen wurde nur eine OD daraus. Historie: Erste Sprint 2016 Erste OD 2017 mit 3:01 und dann 2018 mit 2:48 Nun folgender Plan um wieder ein Ziel zu haben: Die nächste OD 2020 in Frankfurt am Main. Dann die erste MD 2021 in Deutschland zum testen vor der Haustür (Frankfurt am Main) und dann suche ich noch ein Ziel (TraumZiel) für Ende 2021 in den USA eine MD. Die Überlegung war im September spätestens Oktober rüberzufliegen und dann im Anschluss noch ein paar Tage Urlaub mit der Familie dranzuhängen. Kennt ihr evtl. tolle Events / Strecken habt ihr sie selbst erfahren oder bekannte Freunde haben da teilgenommen??? Vielleicht sogar Interesse an einer gemeinsamen Teilnahme? Es gibt auf der Homepage von Ironman zwar viele Locations aber ein Tipp ist immer willkommen. Freu mich auf Input Gruß Jeff |
Zitat:
Die Organisationsqualität von europäischen Wettkämpfen ist in der Regel deutlich höher, als bei Triathlonwettkämpfen in den USA (Kona wegen seiner Sonderrolle und der dortigen Massen an Volunteers mal ausgenommen). Auf den Rennvideos aus den USA und den Berichten von Forumsstartern dort, fällt eigentlich immer auf, dass es meist wenig Stimmung, wenig Zuschauer gibt, schlechte Zielverpflegung, viel Improvisation rund um den Wettkampf, oft langweilige Rad- und Laufstrecken... Wenn du ein "Traumziel" brauchst, dann plane lieber einen 70.3 Wettkampf in Lanzarote, Mallorca, Italien, Marocco (Marrakesch ist demnächst Inauguralveranstaltung), evt. auch Dubai oder Bahrain. Einziges Argument für US-amerikanische Wettkämpfe ist, dass dort die Quali für Kona bzw. die 70.3-WM wesentlich einfacher zu holen ist, als in Europa, aber dieses Argument dürfte für dich als Einsteiger nebensächlich sein. |
Bzgl Stimmung in den USA habe ich nur eine Erfahrung vom IM Wisconsin. Dort war die Stimmung super und das bei einer tollen Schwimm, Rad und vor allem Laufstrecke. Passt allerdings nicht für dich, weil Langstrecke...., aber vielleicht ja für 2022 :Cheese:
|
Wie wäre es mit dem hier?
http://www.nauticamalibutri.com/ Habe 2014 an der Classic Distance teilgenommen. Dieses Jahr gibt es erstmalig eine echte Mitteldistanz. Schwimmen im Pazifik, Radfahren auf dem Pacific Coast Highway und Laufen am Strand mit Superstimmung. Als Bonus gibts immer noch ein paar Promis, die teilnehmen. Da hat auch schon JLo gefinished. Klasse organisiert, gute Zielverpflegung und ein schönes Urlaubsdomizil. Ich würde da sehr gerne nochmals starten. |
Zitat:
Danke für den Tipp! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.