![]() |
Suche Unterwasser Action Cam für Swim Videos
"Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte".
Liebe Videoexperten und Schwimmfachleute, ich habe mich für die neue Saison 2020 entschieden, mich zwecks Verbesserungen beim Schwimmen über- und vor allem unter Wasser filmen zu lassen. Dazu brauche ich die Schwarmintelligenz und Hilfsbereitschaft des Forums.:Huhu: Ich wette, beides ist sehr hoch..... 1. Ich suche neu oder gebraucht eine sehr preisgünstige (aber kein Schrott..) Einsteiger Video Kamera, die diese Aufgabe auch dem Ungeübten und Nichtvideoerfahrenem sehr bequem ermöglicht. Viel Geld kann und möchte ich dafür nicht einsetzen. Vllt. möchte ja auch jemand seine Kamera verkaufen. Komfortabel und narrensicher sowohl beim Aufnehmen (Bademeister, Fremde auf der Bahn) als auch beim Ansehen (auf der Kamera und später auf dem Laptop). Ein weiteres Studium von dicksten Bedienungsanleitungen möchte ich unbedingt vermeiden. Schnodolino hatte freundlicherweise schon mal einen Tipp gegeben. Leider finde ich den nicht mehr. Ich gehe mal davon aus, dass man diese Action Kamera dann auch an Land (z.B. beim Radeln) benutzen kann, oder ? 2. Dazu benötige ich noch einen möglichst langen Selfiestick, damit der Aufnehmende ohne Bücken bequem neben mir auch bei 50 m Bahnen (auch bei den Unterwasseraufnahmen) hergehen kann und ich auf den Bildern auch tatsächlich zu sehen bin. 3. Brauche ich sonst noch etwas? 4. Bezugsquelle? 5. Ist sonst noch an etwas Spezielles zu denken? Vielen Dank im voraus.:liebe053: Vielleicht kann ich ja auch mal wieder helfen. Wünsche Euch ein großartiges Ausdauerwochenende. |
Vermutlich meinst Du das hier. Ich denke, das Gesagte gilt immer noch.
Zitat:
Edit: Die Kamera hat WiFi. Damit lassen sich die Videos auch per App auf dem Handy anschauen. Ob die App was taugt, steht natürlich auf einem anderen Blatt, aber prinzipiell kann das funktionieren. Zitat:
Um z.B. einen Schwimmer auch gut von oben filmen zu können, habe ich einen Gelenkarm (aka "magic arm") an einem langen Stock (z.B. Besenstiel, was an länglichen Reinigungsutensilien im Bad vorhanden ist, oder eine Tonangel) angebracht. Der Gelenkarm lässt sich auch anderweitig zur Fixierung in schwierigen Aufnahmesituationen einsetzen. ![]() Eventuell geht es aber auch ohne den Arm. Es ist bei der Kamera wohl eine Fahrradhalterung dabei, die sich wohl auch ohne Weiteres an einem Stock befestigen lassen sollte... :Gruebeln: Du bist ja kreativ, das kriegst Du hin. PS: Was vielleicht auch gut klappt, ist ein Monopod. Der hier ist 170 cm lang, sieht stabil aus, und kostet nicht die Welt: AmazonBasics 67-Inch Monopod PPS: Und damit Du den anderen Beitrag nicht aus den Augen verlierst, hier nochmal der Weg dahin: Zitat:
|
Danke Schnodo.
|
[quote=schnodo;1479011]
Zur Bewertung des Schwimmstils ist das Display ziemlich klein, was aber ein generelles Problem sein dürfte, das die meisten Kameras haben. Es reicht vielleicht, um ganz grobe Ausreißer zu erkennen, für die Feinheiten schaut man sich das besser auf dem Laptop an. Edit: Die Kamera hat WiFi. Damit lassen sich die Videos auch per App auf dem Handy anschauen. Ob die App was taugt, steht natürlich auf einem anderen Blatt, aber prinzipiell kann das funktionieren. Quote ----------------------------------------------------------------------------------------------- Binsenweisheit: Am meisten bringt es natürlich, das Schwimmen filmen zu lassen, möglichst zeitnah sich die Bilder im Bad anzuschauen, sofort bei der nächsten Bahn die Erkenntnisse/Anweisungen (Stärken, Schwächen) versuchen, umzusetzen (sich wieder filmen zu lassen), zu analysieren, usw. Eine Steigerung (zumindest für die Ansicht von unten und von vorne) wären nur noch verspiegelte Beckenböden und Beckenränder. Dann könnte man die Bewegung in Echtzeit sehen und sofort korrigieren. Aber das bleibt wohl Träumerei. So (Schwimm-Filmen, Anschauen, Schwimm-Filmen, usw.) wäre es ein wirklicher Mehrwert, der bei überschaubarem Aufwand zu substantiellen Verbesserungen führen könnte. Das Anschauen zu Hause ist zwar nicht schlecht, aber bei weitem nicht so nützlich. Vllt. nähme ich dann Abstand vom Kauf, weil die Kosten-Nutzen Analyse nicht wirklich überzeugt. 1. Frage: Da die Kameras mit max. 2 Zoll "Vorschau" Bildschirm lt. Schnodo für eine aussagekräftige Schwimm Analyse nichts taugen, bleibt im Bad nur der Weg, über den schnellen, komfortablen Transfer auf Handy/Laptop, oder? (Hinweis: Habe gerade geschäftlich für viel Geld ein großes Samsung Note 9 Phablet mit super Bildqualität gekauft und aufwendig einrichten lassen; das möchte ich keinen besonderen Wassergefahren beim regelmäßigen Filmen unter Wasser aussetzen. Zumal es in dem von Schnodo verlinkten Video mit nicht vollständig dichter Schutzhülle auch schwer zu bedienen ist. Zum Anschauen der Videos der Action Cam würde ich das Handy aber einsetzen.). 2. Frage: Hat jemand Erfahrung bzgl. Komfort, Geschwindigkeit und Stabilität solcher WIFI Videotransfers von APEMAN u. Co. Cams samt Apps auf Smartphones oder Laptops/Tablets? Wenn ja, welche? Sind die Daten einer gefilmten 50 m Bahn mit ca. 1 Minute Dauer komfortabel, schnell und stabil von der Action Cam auf das Smartphone übertragen? Mein Pool hat kein WLAN. Bestimmt sind das für viele Foris wichtige Kriterien, da diese Aufnahmen sonst zu viel Zeit und Nerven kosten und die Videosession schnell ungemütlich wird. Anbieter von WIFI Actioncams für den Unterwassereinsatz in der gesuchten Preisklasse 30-90 Euro gibt es ja wie Sand am Meer. Leider wird auch beim selben Hersteller (z.B. Apeman) im Netz auch nach 1 Std. Recherche nicht schnell klar, worin sich - abseits des Preises - innerhalb eines Programms die genauen Unterschiede der Modelle liegen und welches für den hier diskutierten Anwendungsfall die geeignetste Kamera ist. 3. Frage: Kann hier ein Fori Aufklärung bieten? 4. Frage: Welche WIFI Actioncam Unterwasserkamera in der 30-90 Euro Klasse (dazu kommen ja noch Micro SD-Karten) ist empfehlenswert? Im Idealfall läßt sich bei Eurer Empfehlung für den Kameraman und seitliche Unterwasseraufnahmen direkt (ohne Zusatzadapter) ein langer Stick (von derselben Marke) mit verbinden und komfortabel in einer Bestellung zusammen kaufen. Danke für Eure Schwarm Intelligenz.:Blumen: |
Zitat:
|
Ich würde auch eine der 40-80 € Action Cams von Amazon nehmen. Ich habe eine die 4-fache Zeitlupe mit 720p aufnehmen kann. Da erkennt man sehr genau jeden Bewegung.
Super-Vorteil zu den meisten Smartphones: Die können zwar meist 10-fach Zeitlupe, aber nur 2 oder 3 Sekunden. Die ActionCams können es bis die Speicherkarte voll ist.-pimpf |
Kurz vor der Bestellung
Danke.
Bin jetzt kurz davor (haben wollen...., schon sehr viel Zeit in die Recherche gesteckt, Einarbeitung braucht ja auch noch, in Kürze will ich die erste Filmsession angehen) die Apeman A 80 zu kaufen. Die Youtube Berichte gefallen mir. (Vorerst) die letzten 4 Fragen: 1. Frage: Man bekommt den Eindruck, dass 2 Zoll Display würde für das direkte grobe Ansehen des letzten Filmes im Wasser erst mal ausreichen. Oder? Preis: 79,90 https://www.amazon.de/gp/product/B07...nguag e=de_DE Als Stick zum Aufnehmen der seitlichen Schwimmbewegung (71 cm, hoffentlich ist der stabil genug; hätte zwar aus Gründen des Komforts des Kameramans gerne mehr Länge, finde aber bisher nichts zu diesem Preis. Zusätzlicher Adapter ist mir zu aufwendig) will ich diesen (Vorteil: als Apeman Produkt gelabelt) hier kaufen: https://www.amazon.de/Einbeinstativ-...a-347972879406 2. Frage: Nur noch mal zur Absicherung: Für jede Deiner genannten Kameraeinstellung jeweils 1 Micro SD Karte kaufen. Oder? Grund: Erleichterte Organisation. Habe bisher keine Micro SD Karten. Geht bei einer ordentlichen Karte mit 32 GB und 4-6 Einstellungen, ergo 4-6 Karten a 9,99 Euro, ganz schön an den Geldbeutel. 3. Frage: Oder sollten es sogar 64 GB sein, weil 32 GB zu schwach ist? Dann wird es natürlich mit 15,29 Euro noch hochpreisiger. Allerdings ist mir weniger Rumorganisieren und Hin- und Herkopieren schon was wert. 4. Frage: So könnte ich dann zukünftig immer und grundsätzlich 1 Chip nur für Aufnahmen von vorne, 1 Chip nur für Aufnahmen von der linken Seite, etc. verwenden. Ist das die Empfehlung? Micro SD Karte siehe hier: https://www.amazon.de/dp/B06XWMQ81P/... e=de_DE&th=1 Wie immer, :Blumen: für etwaige Antworten bzw. Empfehlungen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.