![]() |
Stabi Training
Hallo zusammen :Huhu:
Ich wollte mal mein Stabi Training in die Runde werfen und nach eurer Meinung dazu fragen. 3x pro Woche je ca. 20min 3 Runden mit einer Minute Serienpause als Zirkeltraining 20 Kniebeugen 30 Table Top (Vierfüßler ein Bein u. Arm diagonal strecken) 15 Liegestütze 20 Rückenstrecker bauchlage 30 Situps 15 Dips 45 sec Unterarmstütz Ist das ausreichend? Hab ich was vergessen? Des weiteren gehe ich noch einmal pro Woche zum Yoga und mache drei Einheiten a‘ 15min Dehnen. |
Meiner Meinung nach die Bauchmuskulatur:
Sit-Ups bzw. seitliche Sit-Ups oder ganz klassische Klappmesser Ich bin außerdem ein Freund davon, die Übungen für die einzelnen Bereiche regelmäßig auszutauschen. (so im 2-3 Wochenrythmus) Ziel der Stabi ist es ja, Haltemuskeln und Muskelgruppen anzusprechen, die während Haupteinheiten keinen ausreichenden Reiz erhalten. Durch den Wechsel der Übungen habe ich das Gefühl, dass noch einmal mehr dieser Muskelgruppen angesprochen werden (je nach Übung gibt das beim Wechsel wieder schönen Muskelkater ;) ). Außerdem bleibts dann einigermaßen abwechslungsreich und erträglich... PS: Von den Kniebeugen halte ich nur bedingt etwas... Halbe Kniebeugen, z.B. einbeinig und am tiefsten Punkt kurz ausbalancieren: Ja! Ganze Kniebeugen glaube ich braucht man nicht zusätzlich... |
Zitat:
|
Zitat:
Hab’s geändert, weil vergessen |
Zitat:
|
Für mich ist Stabi-Training etwas umfangreicher. Seit ich zuletzt Probleme mit dem Bewegungsapparat hatte und erneute Probleme vermeiden möchte, definiert sich mein Stabi-Training etwas anders.
Ich nenne es gleich Athletiktraining und habe hier auch Stützmuskulatur der Extremitäten mit drinnen, ich habe das Gefühl dass es mir viel bringt. So kommen 2x ca. 30 min die Woche zusammen. Ich nutze dafür eine App und kann so auch Abwechslung in das Training bringen. MfG Isemix |
Zitat:
|
dein Zirkel klingt doch schonmal ganz gut.
Ich würde allerdings versuchen, dass nicht als „Training“ zu sehen, sondern ähnliche wie blackroll und co nebenbei zu machen. Bspw wie Zähneputzen morgens oder eben jeden Abend bei der Tagesschau. Echte Verbesserungen und nachhaltige Progression der Athletik wirst du m.E. Nur im gym erleben. Zusätzlich 2x die Woche schwere Kniebeugen oder Kreuzheben oder umsetzen o.ä. mit der langhantel statt der Maschine sind wahre Wunderwaffen für einen starken „Core“. Gerade jetzt im Herbst bevor das eigentliche Training für den nächsten Sommer empfinde ich es übrigens auch als willkommene Abwechslung vom klassischen Ausdauertraining. Und im Oktober / November hab ich dann auch wieder richtig Bock siebenmal die Woche Ausdauer zu schrubben |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.