triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Akkulaufzeit Garmin 520 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46907)

Mirko 08.09.2019 12:59

Akkulaufzeit Garmin 520
 
Letzte Woche war ich ausnahmsweise mal länger auf dem Rad unterwegs. Dazu wollte ich den Garmin 520 nutzen. Der wurde bei der Tour ordentlich gefordert: Navigation lief, Leistungsmesser und Pulsgurt war gekoppelt. Mir ist klar, dass das alles ordentlich Akku zieht und dann nicht mehr die Laufzeit erreicht wird, die theoretisch angegeben wird.

Ich staunte aber trotzdem nicht schlecht, als nach etwa 3h die Akkuwarnung kam und nach 4h Feierabend war. Zum Navigieren für die längeren Touren in der IM-Vorbereitung kann ich das Teil wohl vergessen und noch viel schlimmer: Nach 4h werd ich wohl auch beim IM Frankfurt noch nicht fertig sein mit dem Radsplit.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Mir kommen 4h schon extrem kurz vor.
Immerhin wirbt Garmin mit deutlich mehr:

Zitat:

Mit seinem kompakten, robusten Design und einer Akku-Laufzeit von bis zu 15 Stunden ist der Edge 520 perfekt für jede Tour geeignet
Ich hatte den 520 mal billig beim Cyber-Irgendwas gekauft, aber benutze den so selten, dass ich gar nicht weiß ob sich das verschlechtert hat oder schon immer so war.

ritzelfitzel 08.09.2019 13:02

War Bluetooth an? Das hatte ich mal bei meinem 800er vergessen auszustellen. Hat die Akkulaufzeit massiv beeinträchtigt.

Mirko 08.09.2019 13:04

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1476391)
War Bluetooth an? Das hatte ich mal bei meinem 800er vergessen auszustellen. Hat die Akkulaufzeit massiv beeinträchtigt.

Oh guter Tipp! Das hatte ich als Akku-Fresser überhaupt nicht auf dem Schirm! Ja, das war an weil ich vorher die Route übers Handy-Komoot geladen hatte!

tandem65 08.09.2019 13:24

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1476389)
Zum Navigieren für die längeren Touren in der IM-Vorbereitung kann ich das Teil wohl vergessen und noch viel schlimmer: Nach 4h werd ich wohl auch beim IM Frankfurt noch nicht fertig sein mit dem Radsplit.

So so, Du brauchst das Navi beim IM Frankfurt. :Lachanfall: :Blumen:
In den zum navigieren in der Vorbereitung hilft ja eine Powerbank.
Andererseits fahre ich sehr gerne RTFs in der Vorbereitung. Da brauche ich das Navi auch nur selten.

DocTom 08.09.2019 13:25

Sollte der Akku hin sein, den kannst du afair mit etwas Schrauberfahrung selber tauschen.
https://www.google.com/search?q=do+i...ausch+edge+520

:Huhu: :Blumen:
Erstmal ohne bt testen scheint aber sinnvoll.

ricofino 08.09.2019 13:31

Bei meinem 520 hat der Akku schon 10h gehalten.
Dafür überträgt er keine Daten mehr an connect.
Ersatz in Form vom 820 ist aber schon da.

Solution 08.09.2019 13:48

Ich hatte schon einmal das sie Displaybeleuchtung unbemerkt abgeblieben ist. Das fällt am Tage noch unbedingt immer auf. Dadurch wird der Akku ähnlich schnell leer gesaugt.

Thorsten 08.09.2019 13:59

Eingeschaltetes WLAN (hat der 520 das?) frisst bei meinem Edge 1000 auch ordentlich. Da war nach 6-7 statt der normalen 10 h Schluss (was die "normale Nutzung" für die von Garmin angegebenen 15 h sein soll, hat ja eh noch niemand herausgefunden). Leistungsmesser und Pulsgurt sehe ich dagegen als nicht so fordernd an. Navigation letztens beim Schwarzwald-Super hat sich auch nicht gravierend ausgewirkt. Die 11,5 h unterwegs sein haben mit 15-minütigem Nachladen an einer Verpflegungsstation zu einem Rest von 8% Akku im Ziel geführt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.