![]() |
Orbea Triathlon-Rahmen
Frage an die Materialfetischisten (FuXX, KS usw.):
Wer hat Erfahrung mit Orbea-Triathon-Rahmen ? Habe gerade den ORA-Rahmen beim Händler gesehen. Scheint ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben,sieht geil aus, wenn auch Details bei Cervelo & Co. besser gelöst sind, aber das Doppelte kosten. http://www.orbea.com/ingles/ampliar-...uadros/ora.jpg http://www.orbea.com/ingles/ampliar-...adros/ordu.jpg Freue mich auf Eure Zerrisse ! |
Ob sie ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis haben, wirst du dann von den Fachmännern und -frauen hören :Lachen2: .
Ich finde sie aber sehr schön, vor allem den dunklen. Was kosten die Dinger denn? Volker |
Frage an die Fachmänner/-Frauen: Was ist denn der Vorteil von horizontalen Ausfallenden?
|
Zitat:
Hunki |
:Gruebeln: Von den Carbonrahmen hab ich noch nichts gehört.
Die Alurahmen (mit Carbonhinterbau) fahrt ein Allgäuer Radsportverein (Lizenz). Die sind mit den Rädern total zufrieden (Verarbeitung, Steifigkeit, Lack) Nachdem der Carbonrahmen höchstwahrscheinlich auch aus China (gab dazu erst zwei Treads im Tour Forum) kommen, kannst wohl nicht wirklich was falsch machen, außer bei dir geht es darum ob du ne 4:40h oder 4:35h im IRONMAN fährst ;) |
Zitat:
|
...hab schnell mal im Netz geschaut - das Ora liegt da bei 1750 € als Rahmenkit ;)
|
Zitat:
Lieferzeit meinte er 14 Tage, und das wäre eine zuverlässige Angabe. Es ist übrigens ein Aufkleber drauf "Made in Spain" - ob der nicht doch in China vorproduziert wurde, kann ich nicht sagen, ist mir aber auch nicht so wichtig. Hab mir den Rahmen im Detail angesehen. Teilweise sind die Übergänge halt nicht glatt, sondern die Fasern abgesetzt, aber sonst kann ich nicht meckern. Aufwändig gemacht und lackiert. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.