triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Campagnolo Kassette Übersetzung ändern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46890)

Andy85 05.09.2019 08:01

Campagnolo Kassette Übersetzung ändern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Guten Morgen Zusammen,

ich habe auf meinen Rad, wie es aussieht, einen Campagnolo Freilauf... (siehe Bilder).
Ansonsten allerdings eine Shimano Ultegra Schaltgruppe.

Gerne hätte ich meine Übersetzung hinten auf 12-27 geändert.
wie mache ich das nun am besten?

eine Campagnolo Kassette wird vermutlich nicht passen.
Woher bekomme ich dann die einzelen Zahnräder?

Werden alle Campagnolo Zahnräder auf meinen Freilauf passen oder gibt es hier auch wieder unterschiede zw. unterschiedlichen serien/gruppen?

hoffe ihr könnt mir helfen

danke

longtrousers 05.09.2019 08:11

Ich sehe keine Bilder.

Ansonsten: welche Ritzel hast du jetzt? Shimano Ritzel auf einen Campagnolo Freilauf:confused:

Andy85 05.09.2019 08:15

eben noch angefügt... hatte ich vergessen...

nein das sind schon campagnolo Ritzel. Von welcher Gruppe diese stammen, weiß ich nicht.
Hatte das Fahrrad damals jemandem abgekauft.

MattF 05.09.2019 08:15

Zitat:

Zitat von Andy85 (Beitrag 1475566)

eine Campagnolo Kassette wird vermutlich nicht passen.
Woher bekomme ich dann die einzelen Zahnräder?



Wieso sollte ne Kasette nicht passen?

Klugschnacker 05.09.2019 08:20

Da Du einen Campagnolo Freilauf hast, musst Du auch eine Kassette von Campagnolo verwenden. Shimano Kassetten passen da nicht drauf.

Falls es sich um eine 11fach Schaltung handelt, kannst Du ohne Probleme eine Campa Kassette mit einer Shimano Schaltung bedienen. Bei 10fach geht das nicht.

----

Falls Du viel fährst, könntest Du überlegen, den Rotor (Freilauf) von Campa auf Shimano zu wechseln. Der neue Freilauf wird ca. 60 Euro kosten. Das hat den Vorteil, dass Du dann die wesentlich günstigeren Shimano-Kassetten fahren kannst. Die Zusatzkosten des Rotors hast Du bereits nach einem (1) Wechsel der Kassette wieder erwirtschaftet. (Vergleich Campa Chorus, Shimano Ultegra).

:Blumen:

Klugschnacker 05.09.2019 08:23

Zitat:

Zitat von Andy85 (Beitrag 1475566)
eine Campagnolo Kassette wird vermutlich nicht passen. Woher bekomme ich dann die einzelen Zahnräder?

Werden alle Campagnolo Zahnräder auf meinen Freilauf passen oder gibt es hier auch wieder unterschiede zw. unterschiedlichen serien/gruppen?

Du kaufst eine Campa Kassette, das passt. :Blumen:

Andy85 05.09.2019 08:31

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1475569)
Wieso sollte ne Kasette nicht passen?

Ich meine wo gelesen zu haben, dass die Ritzelabstände von Campagnolo nicht mit der Schaltgruppe von Shimano harmonieren.
Man muss Spacer verbauen (3mm?!?) damit es klappt.
Theoretisch könnte ich eine Campanolo Kassette kaufen und die Spacer der jetzt verbauten Kassette benutzen. Allerdings gibt es ja zB bei Shimano Kassetten wo die großen Ritzel aus einem Block bestehen. Da könnte ich dann keine Spacer zwischenbauen.

Meine Schaltgruppe als auch die Kassette ist 10-fach.

@Klugschnacker
ich habe bereits eine Shimano 12-27 Kassette bei mir zuhause liegen, daher wäre ein Tausch des Freilaufs schon eine Alternative. Aber auch hier habe ich keine Ahnung welcher Freilauf dann plug&play in mein Rad passt :confused:
Worauf muss ich achten?

Viel fahren...naja...muss mich von meinen bisherigen 40km Distanzen auf 180km nächstes Jahr vorbereiten. Daher werden meine Raddistanzen schon etwas steigen

MattF 05.09.2019 08:41

Was sind das denn für Naben?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.